Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Verkehrsunfälle mit unterschiedlichen Folgen

Die Polizei Neuwied musste zu zwei Unfällen ausrücken, deren Folgen unterschiedlich ausfielen. Einmal touchierte ein LKW mehrmals die Leitplanke und erlitt dadurch Totalschaden und die B 256 musste längere Zeit gesperrt werden. In einem zweiten Fall entfernte sie der Unfallverursacher vom Unfallort, da er alkoholisiert war, aber ohne Erfolg.

Symbolfoto

Neuwied. Am Montag, 30. Oktober, um 8:20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Ein von der B 42 kommender LKW mit Kastenaufbau stieß beim Auffahren auf die B 256 gegen ein rechtsseitig betoniertes Schutzplankenfundament, durch den der LKW in der weiteren Folge noch mehrfach gegen die Schutzplanke stieß und sich einen umfangreichen Schaden an allen drei Achsen zuzog. Der 52-jährige Fahrer des LKW blieb unverletzt.

Durch auslaufenden Kraftstoff und die umfangreichen Bergungs- und Abschleppmaßnahmen für den LKW musste die B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die B 42 und die Dierdorfer Straße an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Der LKW wird von der Polizeiinspektion Neuwied als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft, die gesamte Schadenshöhe des Verkehrsunfalls wird auf 70.000 Euro geschätzt.

Am Morgen des 1. November, um 3:30 Uhr, beschädigte ein 23-jähriger Mann aus Neustadt/Wied in der Marienburger Straße im Industriegebiet Distelfeld mit einem Fahrzeug beim rückwärtigen Rangieren einen Grundstückszaun. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle und stellte das Fahrzeug wenige hundert Meter entfernt ab und flüchtet fußläufig.



Die eingesetzten Kräfte konnten sowohl das Fahrzeug als auch den verantwortlichen Fahrer ausfindig machen. Da der Fahrer unter Alkoholeinwirkung gefahren war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein vorläufig entzogen. Es entstand ein Schaden von 3.500 Euro.

Ansonsten verlief die mancherorts als „Halloween" genutzte Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 1. November ohne nennenswerte Zwischenfälle.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Hanspeter Wester verteidigt erfolgreich Deutschen Meistertitel

Das war eine enge Kiste für den Strauscheider Sportschützen Hanspeter Wester, der bei den Deutschen Meisterschaften ...

Die „21“ als Glückszahl der Waldbreitbacher Chormusik

Die „21“ ist die magische Zahl zum Eintritt in Spielcasinos, die „21“ zahlte sich in Waldbreitbach jüngst ...

Linzer Artilleristen beweisen Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz, gegründet 1329, hatte kürzlich das befreundete Funkenkorps ...

Märchen können in Trauerzeiten Trost spenden

Wer kennt sie nicht, die sieben Zwerge, die drei Tage lang das tote Schneewittchen beweinen und sogar ...

Polizei sucht insgesamt drei Unfallflüchtige

Die Polizei Neuwied muss sich mit drei Unfällen befassen, bei denen die Verursacher teils höheren Schaden ...

Kreischorverband hat einen neuen Vorstand

Die lange drohende Gefahr, daß sich der Kreis-Chorverband Neuwied auflösen müßte, konnte beim Kreissängertag ...

Werbung