Werbung

Nachricht vom 04.11.2017    

Trickdiebe in Neuwied-Heddesdorf unterwegs

Täter versuchten Frau beim Einkaufen auf dem Parkplatz zu bestehlen. Am Donnerstag, den 2.1 November gegen 11:30 Uhr, schloss eine 61-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Discountmarktes, in der Allensteiner Straße, ihr Fahrzeug auf um davon zu fahren.

Symbolfoto

Neuwied. In dem Moment kniete sich eine Frau neben der 61-Jährigen auf den Boden und täuschte ein hilfebedürftiges Verhalten vor, indem sie auf einer Fremdsprache dem Opfer zusprach und dabei anscheinend Kleingeld vom Boden aufsammelte. Als die 'hilfebedürftige' Frau die Aufmerksamkeit der Geschädigten erlangte und diese durch ihr Verhalten ablenkte, kam ein Mann an das Auto des Opfers, öffnete die Türe und versuchte aus der darin liegenden Handtasche vermutlich die Geldbörse zu entwenden. Nach Ansprache durch die Geschädigte ergriff der Mann die Flucht.

Es handelte sich nach Zeugenaussagen um insgesamt drei Personen. Eine Frau, etwa 1,60 Meter groß mit langen hell blonden Haaren und einem runden Gesicht. Zudem noch zwei männliche Personen, von denen einer wie folgt beschrieben werden konnte: circa 1,60 Meter groß, dunkle Haare, schwarzer Schnurbart, südländisches Aussehen. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Jacke (möglicherweise schwarze Lederjacke). Die Täter sind in einem gepflegten, dunklen Kleinwagen mit einem italienischen Kennzeichen geflüchtet. Es ist mit weiteren Straftaten solcher Vorgehensweise zu rechnen.

Hinweis der Polizei: Lassen sie beim Einkaufen keine Wertsachen im Auto oder Einkaufswagen liegen.



Wer Hinweise zu den Personen oder dem Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail an kineuwied@polizei.rlp.de zu melden


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


Thorsten Dornbach neuer Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel"

Thorsten Dornbach aus Wesel ist der neue Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel" in Horhausen. Die Show in ...

Kulturschaffende wollen mit Jugendaktion für „Nachwuchs“ werben

Wie können Jugendliche im Westerwald mehr für hochwertige Kulturveranstaltungen von Kabarett bis Weltmusik ...

Stromvertrag: Drücker rechnen mit falschen Preisen

Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich ...

Neuntklaessler präsentieren ihren Praktikumsberuf

Ganz im Zeichen von Beruf und Ausbildung stand der vergangene Donnerstag an der IGS Neuwied, an dem sich ...

Sparkasse Neuwied gratuliert glücklicher Gewinnerin

Mit 500 Euro lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Antje Gasch hat beim paydirekt-Sommergewinnspiel ...

Wohnen neu denken – eine Demografiestrategie

„Unsere Bevölkerung wird weniger, älter und vielfältiger“, schreibt Malu Dreyer im Grußwort zur 3.Demografiewoche ...

Werbung