Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

SG Grenzbachtal/Wienau I mit Sieg und Niederlage

Am Donnerstag, den 2. November musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau zum Nachholspiel in Urbach gegen Puderbach II antreten. Hatte man sich vor dem Spiel für diesen Lokalkampf noch einiges vorgenommen, von dem konnte nichts auf dem Platz umgesetzt werden. So verlor man schließlich völlig verdient und chancenlos nach einer desolaten Leistung mit 4:0.

Symbolfoto

Dierdorf. Wiedergutmachung hatte die 1. Mannschaft sich für Sonntag 5. November im Spiel in Mündersbach gegen die SG Haiderbach vorgenommen. Das gelang auch, das Spiel wurde verdient mit 4:3 gewonnen. Von Anfang an spielte man wieder Fußball und wurde in der 31. Minute dann auch durch den Treffer von Timo Wolfkeil belohnt. Neun Minuten später ließ Timo Wolfkeil dann das 2:0 folgen. So wurden auch die Seiten gewechselt.

Nach der Pause bekam der Gast aus Haiderbach in der 51. Minute einen Foulelfmeter, der auch verwandelt wurde. Wiederrum durch einen Foulelfmeter konnte der Gast in der 70. Minute sogar den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Doch die SG Grenzbachtal zeigte Moral und legte noch eine Schippe drauf. In der 74. Minute verwandeltet Timo Wolfkeil einen Freistoß unhaltbar zum 3:2 und markierte damit seinen dritten Treffer an diesem Tage. ZwölfMinuten später fasste Daniel Kaiser sich ein Herz und hielt aus 23 Metern drauf, der Ball flog unhaltbar in das Haiderbacher Tor und damit stand es 4:2. In der Nachspielzeit kam der Gast noch zum 4:3, was auch den Endstand bedeutete.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Damit bleibt die SG Grenzbachtal nun souverän mit fünf Punkten Vorsprung zum dritten auf den zweiten Tabellenplatz.

Die zweite der SG Grenzbachtal spielte auch am Sonntag, 5. November gegen die dritte Mannschaft, die zweite gewann mit 6:1. Torschützen zweimal Tobias Müller, Jürgen Günster, Jan Fries, Jannik Stein und Marco Chahino. Den Ehrentreffer der dritten erzielte Esad Jusic. Da der unmittelbare Konkurrent aus Leutesdorf verlor, steht die zweite nun auf Grund der besseren Tordifferenz auf dem ersten Tabellenplatz.
Die nächsten Spiele: 1. Mannschaft, Sonntag, 12. November um 15 Uhr in Mündersbach gegen die SG Unterwesterwald/ Görgeshausen. 2. Mannschaft Sonntag, 12. November um 11 Uhr in Windhagen. 3. Mannschaft, Mittwoch 15. November um 19.30 Uhr in Flammersfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Erfolgreiches Heimspiel für Simone Busch am Nürburgring

Simone Busch erlebte beim Rennen der Historic Monoposto Racing (HMR) auf dem Nürburgring endlich wieder ...

Weitere Artikel


11. im 11. - Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. am 11. 11. ab 11.11 ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

Sachstand zu den Fusionsberatungen

Im Jahr 2010 hat der rheinland–pfälzische Landtag das „Landesgesetz über die Grundsätze der Kommunal- ...

Jessica Gottsauner ist neue Mittelrhein Weinkönigin

Am Samstagabend, den 4. November, fand in Erpel die Wahl zur neuen Mittelrhein Weinkönigin statt. Vier ...

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Als erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus ...

Dierdorfer Frauentag in der Alten Schule Dierdorf

Das Dreigestirn Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der VG Dierdorf, Hella Holschbach, Vorsitzende ...

Werbung