Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord das Ergebnis des Gutachtens zur Überprüfung des Biofilters im Kompostwerk der Firma Suez ausgewertet. Die SGD Nord hatte die Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Biofilters gegenüber der Firma Suez angeordnet.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Die fünfte Jahreszeit in Neuwied-Irlich ist in mehrfacher Hinsicht seit 1992 ohne Pia Platzer nicht mehr denkbar. Sie steht für 26 Jahre Aktivitäten bei der KG Irlich. Pia erhielt nun die Verdienstmedaille der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. überreicht.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Nur noch 13 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Aber: 198 Lehrstellen konnten nicht besetzt werden Für die Arbeitsagenturen ist das Ende des 3. Jahresquartals traditionell der Zeitpunkt, das Ausbildungsgeschehen zu bilanzieren. Das Ergebnis: Die Unterstützung der Agentur für Arbeit wird für Arbeitgeber beim Thema Auszubildendensuche immer bedeutender, denn viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, passende Kandidaten für ihre Ausbildungsstellen zu gewinnen, während die Zahl der Bewerber weiter sinkt.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2018
Im Rahmen der Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ des Rheinischen Eisenkussguss-Museums Bendorf findet am Freitag, 16. November, ein öffentliches Kolloquium statt, bei dem Vorträge zum Thema preußischer Eisenkunstguss präsentiert und diskutiert werden. Das Vortragsprogramm im Besucherzentrum Sayner Hütte (Krupp’sche Halle) beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17.15 Uhr.
Sport | Nachricht vom 07.11.2018
Die Gastgeber haben zehn von zwölf Partien für sich entschieden, die Gäste elf von elf: Mehr Topspiel in der Eishockey-Regionalliga West als zum Auftakt des Wochenendes am Freitagabend ab 20 Uhr im Neuwieder Icehouse zwischen dem Tabellenzweiten EHC „Die Bären" 2016 und Spitzenreiter Hammer Eisbären geht nicht.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2018
Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne und Schauspielerin, zur Siegerin des Abends. Witzig, selbstironisch und politisch unpolitisch blickte die ausgebildete Schauspielerin auf die Absurditäten eines Thirtysomething-Beziehungswirrwars.
Politik | Nachricht vom 06.11.2018
Interessenvertretungen für Ältere und Menschen mit Behinderungen haben eine wichtige soziale Funktion, da sie sich für die Teilhabe der Senioren und behinderten Menschen am gesellschaftlichen Leben einsetzen. Der Landkreis Neuwied möchte das Engagement der aktiven Senioren- und Behindertenbeiräte unterstützen.
Politik | Nachricht vom 06.11.2018
Bei ihrem letzten Treffen diskutierte die Bürgerliste unter anderem über die Verkehrswende in Neuwied. Einig war man sich, dass es mit dem immer weiter zunehmenden Autoverkehr, der damit einhergehenden Luftverschmutzung und den nicht nur zur rush hour regelmäßig verstopften Straßen so nicht weitergehen kann. Durchaus kritisch gesehen wurde dabei die Umstellung auf Brennstoffzellen- und Elektroautos, da sich der Verkehr dadurch nicht verringert. Bei letzterem stellt sich noch die Frage, wie der Strom für die Autobatterie gewonnen wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2018
Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem Jahr wieder Arbeitgeberseminare zum Jahreswechsel an. Experten stellen dabei Neuerungen in der Sozialgesetzgebung beziehungsweise der Sozialversicherung, die im Jahr 2019 wirksam werden, vor. Die 37 Seminare finden vom 23. November bis 12. Dezember an 29 Orten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2018
In den Industriegebieten Distelfeld und Friedrichshof können die Gewerbetreibenden ab sofort Daten auf der Überholspur übertragen: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben das Projekt pünktlich abgeschlossen. SWN, Stadt und WirtschaftsForum (WiFo) sehen darin eine deutliche Aufwertung des Standorts.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres Auswärtsspiel in Stahlhofen gegen Kosova Montabaur. Das Spiel endete 2:1 für Kosova. Auch die zweite und dritte Mannschaft konnte an dem Wochenende keine Punkte für sich verbuchen.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden neun Mitglieder des 65-köpfigen Fördervereins der Marienschule Bad Hönningen einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Dass man sich an einer Baustelle nicht nur über Lärm und Staub ärgern muss, sondern dass man sich hier auch durchaus wohlfühlen kann, dies sollte das lustige Foto-Shooting an der Baustelle in der Marktstraße dokumentieren. Und zumindest die dabei entstandenen mehr als 60 Bilder gaben einen Eindruck des Wohlfühlens wieder: gut gelaunte Menschen im bequemen Sessel mitten in der Baustelle. Nun wurden in einer Online-Abstimmung die besten Fotos ermittelt.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Der Heimatverein Rheinbreitbach gedenkt mit der Aufstellung von blauen Holzblumen am Kriegerdenkmal der gefallenen Weltkriegssoldaten des Ortes und erinnert gleichzeitig an das Ende des 1. Weltkrieges vor genau 100 Jahren. Die blauen Vergissmeinnicht sind ein internationales Zeichen gegen das Vergessen und sollen den Mahnmalcharakter der örtlichen Kriegerdenkmäler den Menschen wieder bewusst machen.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Am Dienstagnachmittag wurden Feuerwehren aus der VG-Puderbach nach Raubach gerufen. Dort war ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Die Bewohner konnten das Haus noch rechtzeitig verlassen. Gerettet wurden zwei Katzen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Durch einen Anwohner wurde der Polizei Straßenhaus am 6. November um kurz nach 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der B 256 in der Ortslage Gierend vor der dortigen Tankstelle gemeldet. Hierbei wurde der Kradfahrer verletzt.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
In dieser Woche gibt es in Wissen einen großen Rückblick auf das Raiffeisenjahr 2018, das sich dem Ende zuneigt. Raiffeisens Ideen sind weltweit ein Erfolgsmodell. Was sie heute für Wirtschaft und Gesellschaft bedeuten, warum junge Menschen Raiffeisen kennen sollten und welche Chancen er für die Landwirtschaft bietet, dazu haben wir ein Interview mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner geführt.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
„Selters liest vor“ ist Teil des bundesweiten Vorlesetages. Beginn ist am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr im Stadthaus. Menschen der Region stellen an diesem Abend ihr persönliches Lieblingsbuch vor, lesen ein paar Passagen daraus und erklären den Zuhörern, aus welchem Grund gerade dieses Werk zu ihren Favoriten im Bücherregal gehört.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Am Sonntag, 25. November findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia statt. Im Eingangsbereich des Ev. Krankenhauses in Selters, Waldstraße 5, werden neben afrikanischen Schnitzereien und Handarbeiten auch wieder Adventskränze, Weihnachtsschmuck und Selbstgestricktes angeboten. Eine von Unternehmen der Region gesponserte Tombola sowie Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der dritten Auflage steigender Beliebtheit. Die Verkäufer kommen mittlerweile aus ganz Deutschland und die Besucher nehmen teils auch weite Anfahrwege in Kauf, wie die Kennzeichen auf den Parkplätzen belegten. Organisator Stefan Klein freute sich, dass die Besucherzahlen weiter nach oben gegangen sind. Für ihn Motivation im nächsten Jahr die vierte Auflage zu veranstalten.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
„Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet!" Diese Einschätzung ist bis heute weitverbreitet. Bis weit in die 70er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts waren Ohrfeigen, den Hosenboden versohlen, der Klapps auf den Hintern akzeptierte erzieherische Maßnahmen – auch in Deutschland. Erst nach und nach wurden Schläge als körperliche Übergriffe gewertet, die viel mit Macht(-losigkeit) zu tun haben, wenig zielführend sind und Kinder und Jugendliche lernen lassen, dass Gewalt als Konfliktlösungsstrategie funktioniert.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Die freiwilligen Feuerwehren leisten ehrenamtliche Arbeit zu Gunsten der Allgemeinheit und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Region. Das Tätigkeitsfeld der Wehrleute ist enorm vielfältig: Bei größeren Verkehrsunfällen, bei Brandereignissen, zur Unterstützung von Polizei und Rettungsdiensten bis hin zur Begleitung von Umzügen wie zum Beispiel St.Martins-Umzügen. Die Wehrleute sind immer da, wenn sie gebraucht werden. Dieses Engagement verdiene höchste Anerkennung, meint Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2018
Der Meinborner Autor Jörg Böhm las Auszüge aus seinem neuesten Kreuzfahrt-Krimi „Niemandsblut“ und die Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer, am Klavier begleitet von Valentina Leinweber sowie der Männergesangverein Eintracht Kurtscheid sangen. Zu dem vielseitigen Kulturabend in der Wiedhöhenhalle kamen viele Besucher, die sich bereits auf eine Fortsetzung freuen.
Sport | Nachricht vom 05.11.2018
Als Carsten Billigmann wie nach jedem Heimspiel des EHC „Die Bären" 2016 den besten Spieler der Gastmannschaft zu bestimmen hatte, tippte er mit dem Zeigefinger zielsicher auf Herfords Angreifer mit der Rückennummer 14. Vier Tore hatten die Ice Dragons gegen die Bären erzielt, sie mit 4:2 geschlagen, viermal war Benjamin Skinner beteiligt. Drei Treffer gingen auf das Konto des Kanadiers, einen bereitete er vor.
Sport | Nachricht vom 05.11.2018
Endlich wieder Spielbetrieb in der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Damen. Nach zwei Wochen „Zwangspause“ greifen die Damen des VC Neuwied wieder ins Geschehen ein, das wegen der Supercup- Finals und einem Pokalwochenende unterbrochen war. Und es geht für die Mannschaft des Trainerduos Bernd Werscheck und Ralf Monschauer nach Mittelfranken. Dort wartet mit dem TSV 1860 Ansbach einer der fünf Aufsteiger in dieser Saison.
Sport | Nachricht vom 05.11.2018
Was für ein erfolgreicher Tag und welch eine Mannschaftsleistung: Die U17 Mädels des SV Rengsdorf schafften am Samstag eine kleine Sensation und entführen beim 2:1 Auswärtserfolg in Mönchengladbach die maximal mögliche Punktezahl. Mal wieder zeigt der Fußball, was schaffbar sein kann, wenn man als krasser Außenseiter in der Lage ist, über die gesamte Spielzeit eines Matches 100 Prozent Leistung abzurufen und als wirkliches Team funktioniert.
Sport | Nachricht vom 05.11.2018
Auch im schweren Auswärtsspiel gegen die JSG Herschbach/Oww waren die A-Junioren der JSG Laubachtal erneut siegreich. Mit einem verdienten 2:7 Erfolg im Gepäck trat man gutgelaunt die Heimreise an und festigt damit Platz 2 in der Tabelle. „So macht der Blick auf die Tabelle doch so richtig Spaß“, lautete daher auch der einhellige Tenor nach dem deutlichen Sieg im hohen Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2018
Der Tagesausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft und einigen Damen des DRK-Senioren Stammtisches führte in diesem Jahr an die Mosel. Zuerst besuchten die Straßenhäuser die historische Senfmühle in Cochem. Bei einer interessanten Führung wurden sie über die Herstellung der verschiedenen Senfsorten nach traditioneller Art informiert. Eine Verkostung gehörte selbstverständlich dazu.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2018
Wie man richtig Karneval feiert, wissen die Rot-Weiß-Karnevalisten in Kleinmaischeid ganz genau. Das Jahr 2018 stand für eine tolle, kreative und vor allem bunte Session. Am 17. November wollen sie aber alles ein wenig anders machen, denn die Karnevalsgesellschaft feiert ihren 70. Geburtstag in Schwarz-Weiß. Karnevalsfreunde können sich schon jetzt auf die große „etwas andere Geburtstagsparty“ im Bürgerhaus Kleinmaischeid freuen.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2018
Mit nahezu 30 Mitgliedern und teilweise mit Damenbegleitung erlebte der Linzer Männergesangverein bei seinem Jahresausflug Anfang November einen abwechslungsreichen und interessanten Tag. Per Zug ging es nach Koblenz, von dort zu Fuß zum Koblenzer Schloss und anschließend per Seilbahn auf den Ehrenbreitstein. Dort wartete bereits der frühzeitig vorbestellte Reiseführer, welcher mit viel Fachwissen und ergänzenden Anekdoten die Festung, die Bauweise und die militärische Bedeutung der Anlage erläuterte.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2018
Seit der ersten Herrensitzung in 1989 eröffnet die KG Wenter Klaavbröder im Karnevalsdorf "Wenten" (Windhagen), die närrische Session vor dem offiziellen 11.11. Wenige Jahre später kam die Mädchensitzung dazu. Hintergrund für den frühzeitigen Beginn der tollen Zeit ist, dass bei beiden Sitzungen zahlreiche Kräfte aus dem Kölner Karneval mitwirken. Für sie sind die Sitzungen eine Generalprobe für den rheinischen Fasteleer. Beide Veranstaltungen waren im Vorverkauf restlos ausverkauft. Aufgrund des begrenzten Fassungsvermögens im Forum kann die Kartennachfrage leider nicht gänzlich erfüllt werden.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2018
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt für den Monat November Gartentipps: Kleine heimische Wildtiere wie Igel, Eichhörnchen, Gartenschläfer & Co, suchen in der kalten Jahreszeit nach einem sicheren Platz zum Überwintern. Vielen Gartenbesitzern ist nicht bewusst, dass entfernte Laub, Strauch- und Baumschnitt-Haufen nicht mehr als Winterquartier von schutzbedürftigen Tieren aufgesucht werden können. Zu stark "aufgeräumte Gärten" bieten wenig Chancen.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2018
Zu einer Arbeitstagung trafen sich kürzlich Vorstandsmitglieder aus den Ortsverbänden des VdK-Kreisverbandes Neuwied im Bürgerhaus Neustadt. Die Herbstkonferenz wurde einberufen, um die Ortsverbandsvorstände über neue Beschlüsse und Entwicklungen auf Bundes-, Landes- und Kreisverbandsebene zu unterrichten, wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser in seiner Begrüßung betonte. Neben den beiden Referenten Jörg Schmidt (AOK Rheinland-Pfalz) und Thomas Christmann (Raiffeisen-Apotheke Hamm/Sieg) konnte er Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges, Claudia Schnur und Praktikantin Lisa Ginsberg von der Kreisgeschäftsstelle sowie den Vorsitzenden des Ortsverbandes Neustadt, Manfred Salz, begrüßen.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Anlässlich ihres 50. Geburtstages brechen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) mit ihrer Tradition und stellen erstmals neben dem Kinderprinzenpaar ein erwachsenes Prinzenpaar und zwar für die Stadt Neuwied. Frank II. und Moni I. regieren seit dem 3.November die Narren in Neuwied.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Am Samstagmittag, den 3. November gegen 13.45 Uhr ereignete sich in Bendorf ein Handtaschendiebstahl. Die 80-jährige Seniorin legte während des Öffnens ihrer Haustüre in der Bendorfer Ringstraße die Handtasche auf ihrem Rollator ab, den sie neben sich abgestellt hatte.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Wie bei jedem fotographischen Thema ergibt sich der Unterschied zwischen einem guten Portrait und einem einfachen Schnappschuss nicht in der teuren Technik, sondern in der überlegten Bildgestaltung. Klare Regeln gibt es hierfür nicht. Die Teilnehmer im Kurs bei der VHS Neuwied lernen unter verschiedensten Bedingungen Personen zu fotografieren. Hierzu steht ein Modell zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Wahrscheinlich begingen Halloween-Geister des Nachts Vandalismus in St. Katharinen Ginsterhahn, indem sie eine Bank aus ihrer Verankerung rissen. In Hammerstein wurde das Wasserwerk von Künstlern mit dem Fußball-Logo "BVB" besprüht. In beiden Fällen bittet die Polizei Linz um Hinweise unter 02644-9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Trickdiebe schlugen mehrfach in der Neuwieder Innenstadt zu. Drei weibliche Opfer meldeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied. Geldbörsen sollten gut gesichert am Körper mitgeführt werden und zum Geldwechsel können Personen an die Banken verwiesen werden, denn Hilfsbereitschaft kann übel ausgenutzt werden.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Ein total betrunkener Mann randalierte zunächst vor einem Haus in Heimbach-Weis. Er konnte zwar nicht mehr stehen, aber nach den eintreffenden Polizeibeamten schlagen und spucken sowie diese beleidigen. Für sein Verhalten wird der Mann sich nach seiner Ausnüchterung im Krankenhaus verantworten müssen.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
In diesem Jahr endet eine lieb gewonnene Tradition: Nach 21 Jahren findet der Weihnachtsmarkt der Werkstatt des Heinrich-Hauses in St. Katharinen nicht mehr in der gewohnten Form statt. „Unser Weihnachtsmarkt hat sich von Jahr zu Jahr immer weiter gut entwickelt und erfreute sich mit zuletzt über 35 Verkaufsständen auch riesiger Beliebtheit, aber uns fehlt die Unterstützung. Die Organisation überschreitet einerseits unsere Kapazitäten, andererseits ist auch der integrative Ansatz verlorengegangen“, erläutert Gunnar Clemens, Leitung der Werkstatt St. Katharinen/CAP-Markt, die Beweggründe.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Bereits am Freitag fiel in Neuwied - Niederbieber eine Frau durch unsichere Fahrweise auf, die fast zu einem Zusammenstoß geführt hätte. Die Polizei sucht den gefährdeten Autofahrer. Am Samstag wurde eine Verkehrsgefährdung oder Nötigung auf der L307 zwischen Neuwied-Block und Innenstadt gemeldet. Auch hier wird der Fahrer gesucht, der im Gegenverkehr betroffen war.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Es war kein einfacher Sonntag für die Menschen aus Irlich, Feldkirchen und Teilen der Stadt Neuwied. Die gefundene 1.000 Kilo-Bombe stand zur Entschärfung an. Im Vorfeld kam es zu deutlichen Verzögerungen, da nicht alle dem Aufruf gefolgt waren das Sperrgebiet zu verlassen und deutlich mehr Menschen liegend aus der Gefahrenzone transportiert werden mussten als gemeldet.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Am Sonntag, den 4. November befuhr gegen 15:35 Uhr ein silberner Pkw Audi A6 Kombi mit überhöhter Geschwindigkeit die Bundesstraße 42 von Neuwied-Feldkirchen aus kommend in Fahrtrichtung Bendorf. Der Fahrer beging mehrere eklatante Verkehrsvergehen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die durch das nachstehend beschriebene Verhalten gefährdet wurden.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Am 4. November um 2:22 Uhr meldete eine Zeugin der Rettungsleitstelle Montabaur eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Ortslage Krümmel. Die erste Einheit der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen konnte bereits von weitem einen großen Feuerschein sehen. Es wurden direkt weitere Kräfte nachalarmiert.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Auf Initiative von Bürgermeister Michael Merz organisierten Tom Moog und Bernhard Freisberg mit fachkundiger Unterstützung durch Ulrike Freisberg die erste Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach. Zwei Tage lang hatten die Besucher Gelegenheit, sich umfassend über Vorsorge, Gesundheitsförderung, Pflege und Versorgung zu informieren. Das Konzept wurde von Menschen aller Altersklassen zustimmend angenommen.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2018
Christiane Fuckert und Christoph Kloft haben es wieder getan: Im gemeinsamen Kriminalroman lassen die westerwälder Autoren die bereits bekannten Protagonisten – den Limburger Pfarrer Willem van Kerkhof und dessen resolute Haushälterin Klara Schrupp – ermitteln. Diesmal mit Verstärkung von Willi, einem kleinen Kater. Bringt dieses junge Tier eine verborgene emotionale Saite in Klara zum Klingen? Oder verhält sie sich aus anderen Gründen so ungewohnt?
Kultur | Nachricht vom 04.11.2018
Ein charismatischer Pianist, eine Akkordeonistin mit Aura und das Jugendensemble für Neue Musik des Landes: Das sind die Protagonisten des Wochenendes „Klänge von Heute“ in Schloss Engers vom 9. bis 11. November. Kai Schumacher und Mie Miki spielen mit Stipendiaten.
Sport | Nachricht vom 03.11.2018
Der EHC „Die Bären" 2016 hat am Freitagabend in der Eishockey-Regionalliga West für ein Novum gesorgt. Erstmals seit der Neugründung des Vereins im Sommer 2016 entführten die Neuwieder nach einem Auswärtsspiel bei den Ratinger Ice Aliens die komplette Punktzahl. Der Tabellenzweite setzte sich nach einem offenen Schlagabtausch mit 7:5 durch.
Politik | Nachricht vom 03.11.2018
Der CDU Ortsverband nominierte auf seiner Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Neustadt (Wied) den bisherigen ersten Beigeordneten Thomas Junior einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Der 57-Jährige, der zugleich Vorsitzender der Neustädter CDU ist, freute sich über die überwältigende Geschlossenheit im Ortsverband und bedankte sich bei allen Anwesenden.
Politik | Nachricht vom 03.11.2018
Bis zu 90 kleine „Spatzen" flattern demnächst um und in das Windhagener „Nest". So viele Plätze bietet die Kommunale Kindertagesstätte „Spatzennest" nämlich seit der Erweiterung um eine 5. Gruppe. Zur feierlichen Einweihung hatte Ortsbürgermeister Josef Rüddel viele Gäste nach Windhagen eingeladen.
Region | Nachricht vom 03.11.2018
Besagter Kriminalroman kam am 1. Oktober auf den Markt und hat eine Autorin und einen Autoren. Üblich ist, dass nach dem Erscheinen Lesungen abgehalten werden. Dies war auch hier der Fall. Die Besonderheit ist, dass nur der Autor Lesungen hielt und die Mitautorin nach ihrer Darstellung ausgebootet wurde.
Region | Nachricht vom 03.11.2018
Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern und die Begrenztheit fossiler Brennstoffe erschweren die Beantwortung dieser Frage. Nicht selten entsteht der Wunsch durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe unabhängiger und umweltfreundlich zu Heizen, oder mit einem Kaminofen ein gemütliches Heim zu schaffen.
Region | Nachricht vom 03.11.2018
Die noch bis zum 2. Dezember in der Stadt-Galerie Neuwied laufende Ausstellung „Heimat - eine künstlerische Spurensuche" zeigt Arbeiten von rund 25 Künstlern, die versuchen, die vielen Aspekte von Heimat zu beleuchten. Gemälde, Fotos und Installationen ermöglichen dem Betrachter neue Einsichten, Deutungen und Erkenntnisse, um seine eigene Antwort auf die Frage „Was ist Heimat?“ zu finden.
Region | Nachricht vom 03.11.2018
Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? Na klar, denn die Kreisjugendpflege Neuwied bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen und den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach eine Bildungsfahrt vom 26. April bis 1. Mai 2019 für Jugendliche ab 13 Jahren nach Wien und Bratislava an.
Region | Nachricht vom 02.11.2018
Ein schlechtes Gewissen wegen Drogen im Auto veranlasste einen jungen BMW-Fahrer offenbar die Stopp-Zeichen der Polizeikontrolle zu missachten. Erst nachdem ein Insasse ein kleines Tütchen aus dem Fenster geworfen hatte, hielt der Autofahrer an. Diesen und den wurftüchtigen Insassen erwarten nun gerichtliche Verfahren.
Region | Nachricht vom 02.11.2018
In Asbach brachen unbekannte Täter durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten dieses. In Roßbach (Wied) wurde ein abgestellter Linienbus aufgebrochen und Schlüssel daraus entwendet. Die Polizei Straßenhaus bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 02.11.2018
Am Freitagmorgen, den 2. November, um 9.15 Uhr befuhr ein 31 Jahre alter Mann mit seinem PKW VW Polo die L 268 von Oberdreis in Richtung Roßbach. In einer Rechtskurve geriet er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf feuchter Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Region | Nachricht vom 02.11.2018
Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit im Rathaus wurde dieser Tage Dipl.-Ingenieurin Andrea Engel geehrt. Nach dem Besuch der Grundschule in Kestert und dem Gymnasium in St. Goarshausen absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Bauzeichnerin, bevor sie von 1987 bis 1991 an der Fachhochschule Koblenz Bauingenieurwesen studierte.
Region | Nachricht vom 02.11.2018
Wer Wein nicht nur gerne trinkt, sondern sich fundiert mit der Herstellung beschäftigen möchte, für den hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein Angebot: Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten, das geht ab März 2019 beim Weingut Sturm in Leutesdorf am Rhein. Der aus Altenkirchen stammende Winzer Martin Sturm betreut die Gruppe persönlich und stellt bereits zum achten Mal einen kleinen, gut begehbaren Lehrweinberg zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 02.11.2018
Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in jedem Jahr über HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (Sexual Transmitted Infections - STI) aufgeklärt. Fachkräfte aus den Gesundheitsämtern und den AIDS-Hilfen informieren Schülerinnen und Schüler vom 5. bis 9. November darüber, wie im Bereich der Sexualität die Gesundheit erhalten und geschützt werden kann.
Politik | Nachricht vom 02.11.2018
Ein bekanntes Gesicht übernimmt bei der CDU Neuwied wieder das Ruder: Jan Petry wurde bei der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes im Neuwieder Food-Hotel mit 98 Prozent zum neuen Stadtverbandsvorsitzenden gewählt. Zuvor erläuterte der scheidende Vorsitzende Dr. Stefan Vomweg seine Beweggründe für die Abgabe des Amtes.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.11.2018
Wer von der Autobahn A3 und dem Schmelztal in Richtung Innenstadt und Rhein fährt, kommt an der Ecke Beueler Straße/Hauptstraße an einem besonderen Blickfang vorbei: Der Energieversorger Bad Honnef AG hat seine Trafostation von den Graffiti-Künstlern Eugen Schramm und Thomas Klukas professionell verschönern lassen. Ein plastisches Portrait von Konrad Adenauer, dem ersten Bundeskanzler, erinnert daran, dass er in Rhöndorf seinen Wohnsitz hatte und heute die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus dort ein Museum führt und Ausstellung sowie Führungen durch das ehemalige, im ursprünglichen Zustand erhaltene Wohnhaus anbietet.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2018
Die Sparkasse Neuwied gratulierte in der vergangenen Woche fünf Gewinnern zu zusätzlichen Deka-Fondsanteilen im Wert von jeweils 100 Euro – im Rahmen einer kleinen Umfrage hatten Sie an der Verlosung teilgenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2018
Bei der Landesprämierung 2018 ging der Leutesdorfer „2017er Riesling Kabinett trocken Goldschiefer“ als bester trockener Wein des Mittelrheins aus der Blindverkostung hervor. Die Gutsabfüllung ist bereits der dritte Siegerwein des Winzers Horst Peter Selt. Dieser ist ein Spätberufener mit Traditions- und Qualitätsbewusstsein: Klasse statt Masse ist seine Devise, für die er lebt und arbeitet. Der Erfolg gibt ihm Recht.
Politik | Nachricht vom 01.11.2018
Im Jubiläumsjahr - Marx wurde 1818 geboren - erinnert der SPD-Ortsverein Engers an Karl Marx, aus Anlass zu dessen 200. Geburtstag. Der in Trier Jahren geborene Marx war Philosoph, politischer Journalist, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und Religion.
Vereine | Nachricht vom 01.11.2018
„Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Katastrophen und suchen eine Heimat, die ihnen eine Existenz sichern kann. Tendenz weiterhin steigend. Wir Europäer leben dagegen zumeist in Frieden, Wohlstand und Demokratie und haben darum die Pflicht uns vor Zuflucht Suchende zu stellen, Fluchtursachen zu bekämpfen, also die Ausbeutung von Menschen und der Natur durch uns selbst, tragfähige Zukunftsentwürfe aufzuzeigen und diese Schritt für Schritt voranzubringen. Das ist unser Grundkonsens“, so Egbert Bialk vom Klimabündnis Mittelrhein.
Vereine | Nachricht vom 01.11.2018
Im Jahr 2017 blickte der VdK-Ortsverband Rengsdorf/Melsbach auf seine 70-jährige Vereinsgeschichte zurück. Aus diesem Anlass entschieden sich die Mitglieder rund um ihren Vorsitzenden Klaus Marstaller, auf ein großes Fest zu verzichten und stattdessen eine gemeinnützige Organisation vor Ort zu unterstützen. Die Wahl fiel auf den Neuwieder Hospizverein und so konnten die Mitglieder des Sozialverbandes Dr. Ingrid Stollhof vom Vorstand des Hospizvereins einen Spendenscheck in Höhe von 600 Euro überreichen.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2018
Eine ungemütliche Turnhalle in eine Konzerthalle zu verwandeln braucht viel Mühe, Ideen und Einsatz. Und das ist mit dem Dekoteam des Frauenchors und zahlreichen Helfern wieder einmal beeindruckend gelungen. Der Chor hatte unter der Leitung von Sven Hellinghausen ein abwechslungsreiches Programm zum Motto Abenteuer Musik zusammengestellt.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2018
Im Monat November finden zwei Veranstaltungen auf der Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke statt. Am 3. November sind die Travestiekünstler „Ham & Egg“ in der Stadt und präsentieren ihr Programm "Sahnestücke DeLuxe", das Beste aus 20 Jahren Travestie. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und ist bereits restlos ausverkauft. Weiter geht es am 24. November mit der Band „The Morrison Hotel“.
Region | Nachricht vom 01.11.2018
Am 5. November beginnen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz die Arbeiten für die Erneuerung einer Stützwand zwischen Isenburg und Kausen am Saynbach. In diesem Zuge ist eine Vollsperrung erforderlich, die voraussichtlich bis Sommer 2019 dauern wird.
Region | Nachricht vom 01.11.2018
Der Förderverein spendet dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters zwei moderne Funktionsbetten für die Intensivstation. Knapp 7.000 Euro stiftete der Verein für die Anschaffung der neuen Krankenhausbetten. Die Genesung der Patienten beschleunigen und gleichzeitig das Personal spürbar entlasten, das waren die Auswahlkriterien für die seitlich schwenkbaren Betten.
Region | Nachricht vom 01.11.2018
Hoch über Leubsdorf ragt seit kurzer Zeit eine Riesenbank. Mit einer schönen Aussicht auf das gegenüberliegende Rheinufer und den Ort Sinzig stellt sie ein neues Highlight im Ort dar. Die Bank befindet sich unterhalb des Aussichtspunktes „Koppe Kreuz“ in unmittelbarer Nähe einer Orchideenwiese. Auch der Premiumwanderweg „Linzer Basalt-Schleife“, für den ebenfalls Mittel aus dem Förderprogramm „LEADER“ beantragt wurden, soll künftig an der Aussichtsbank vorbeiführen.
Region | Nachricht vom 31.10.2018
Gut besucht war der Tag der offenen Tür am 21. Oktober im Seniorenzentrum Heinrich-Haus in Neuwied und auch Oberbürgermeister Jan Einig, Ortsvorsteher Dieter Neckenig und Heinrich-Haus-Geschäftsführer Andreas Rieß ließen sich das Ereignis im zehnten Jahr des Bestehens der Einrichtung nicht entgehen. Insbesondere die Führungen weckten großes Interesse. Aber auch die vielen Angebote erfreuten sich großer Beliebtheit.
Region | Nachricht vom 31.10.2018
Sie kommen aus unterschiedlichen Verbandsgemeinden, doch dank einer Kooperation der Volkshochschulen aus Kreis und Stadt konnten in Linz 16 Personen einen Integrationskurs absolvieren. Begonnen haben sie damit bereits im Januar, in Kürze steht nach 700 Unterrichtseinheiten in sechs Modulen und einem Orientierungskurs die letzte Prüfung an. Den Deutschtest für Zuwanderer hat die Gruppe, deren Teilnehmer aus dem Iran, aus Afghanistan, Ägypten, Somalia, Syrien, Thailand und Vietnam kommen, schon hinter sich, wartet aber noch auf die Ergebnisse.
Region | Nachricht vom 31.10.2018
Am Dienstag, dem 30. Oktober, befuhr um 10 Uhr, eine 23-jährige und ihre 20-jährige Beifahrerin, die 265 zwischen Kreisverkehr und der Mülldeponie, die sogenannte Steinstraße. Auf nasser Fahrbahn kam es zum Alleinunfall.
Region | Nachricht vom 31.10.2018
Die am 24. Oktober von einem Spaziergänger im Rhein bei Irlich gefundene Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg wird am Sonntag, den 4. November entschärft. Da der Kampfmittelräumdienst eine Sprengung ausgeschlossen hat, werden am Sonntag in einem Radius von 1.500 Meter alle Menschen evakuiert, bevor die Bombe entschärft werden kann. Am Sonntag ab 9 Uhr ist das Gebiet gesperrt.
Region | Nachricht vom 31.10.2018
Gegen 2:37 Uhr wurde der ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW auf der Autobahn A 3, Höhe Rastplatz Hambitz, Fahrtrichtung Köln, gemeldet. Von Montabaur aus wurden umgehend drei Einsatzfahrzeuge vor Ort entsandt. An der Unfallstelle stellte sich heraus, dass eine Sattelzugmaschine auf einen Gliederzug aufgefahren war, die beiden LKW-Fahrer waren schwer verletzt, beide LKW nicht mehr fahrbereit, die mittlere und die rechte Fahrspur blockiert.
Region | Nachricht vom 31.10.2018
Auf großes Interesse ist die Einladung der CDU Unkel zu einer Weinbergsführung und anschließender Weinprobe gestoßen. Mehr als 30 interessierte Weinfreunde konnte CDU-Vorsitzender Alfons Mußhoff am Sonntag, 28. Oktober am Stuxhof begrüßen. Von hier ging es unter sachkundiger Führung des Unkeler Winzers Bruno Krupp durch den 2015 neu angelegten Weinberg am Elsberg. An einigen Zwischenstationen informierte Bruno Krupp die Besucher über die Anlage der Weinterrassen und über die Arbeit des Winzers im Jahreskreis.
Region | Nachricht vom 31.10.2018
Gemeinsam für Neuwied, gemeinsam für unsere Stadt: Dass das Ehrenamt eine unverzichtbare Säule in unserem Alltag ist, wird am Sonntagmorgen einmal mehr deutlich, wenn unzählige Helfer in Neuwied bei der Entschärfung der im Rhein liegenden 1000-Kilo-Bombe im Einsatz sind.
Vereine | Nachricht vom 31.10.2018
Ein israelischer und ein palästinensischer Vertreter der Friedensorganisation Combatants for Peace werden über die Arbeit ihrer Organisation berichten und zu einem Gespräch über gewaltfreie Wege für einen Frieden in Palästina/Israel zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 13. November um 19 Uhr bei „EIRENE“, Engerser Straße 81 in Neuwied statt.
Vereine | Nachricht vom 31.10.2018
Mit einem Strauß bunter und unterhaltsamer Programmpunkte begeisterten die Elisabeth-Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Martin Engers fast 100 Senioren im voll besetzten Saal des Pfarrheims. Sie erlebten einen stimmungsvollen Herbst-Nachmittag.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2018
Wegen des Niedrigwassers im Rhein wird an vielen Stellen der Sprit knapp. Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied stehen daher in engem Kontakt mit den Lieferanten. Bisher ist die Lage sehr entspannt. Ob Rohrbruch oder Winterdienst: Bei SWN und SBN müssen die Fahrzeuge betriebsbereit sein. „Es wäre fatal und auch fahrlässig, wenn wir uns darum nicht kümmern würden und die Fahrzeuge wegen Spritmangel stehenblieben. Das muss man natürlich abklären“, erklärt Geschäftsführer Stefan Herschbach.
Politik | Nachricht vom 31.10.2018
Vor einigen Jahren wurden in kinderreichen Wohngegenden und Straßen der Ortsgemeinde Windhagen auffällige Schilder als Hinweis für die Verkehrsteilnehmer aufgehängt. Mittlerweile sind diese Hinweisschilder in die Jahre gekommen und entsprechend verblasst oder nicht mehr lesbar, so dass sie ihren Sinn nicht mehr erzielen.
Politik | Nachricht vom 31.10.2018
Im April unterzeichneten elf Kommunen am Rhein gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz, eine Kooperationsvereinbarung, die allen Partnern den Weg für die gemeinsame Zusammenarbeit in der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ ebnet. In den Arbeitstreffen der (Ober-) Bürgermeister, Vertreter des Innenministeriums und des Beratungsbüros Sweco wurden auch Ideen für den Namen des Modellraums gesucht.
Politik | Nachricht vom 31.10.2018
Anfang 2017 eröffnete das neue Jugendzentrum „Big House“ seine Türen. Nach einigen Jahren im Provisorium des alten Jugendamtes konnte die neu konzeptionierte Arbeit in den neuen Räumen begonnen werden. Bei einem Besuch verschaffte sich die FWG Fraktion ein Bild von der aktuellen Situation. Sie wollte vor Ort sehen und erfahren wie die damaligen Ziele umgesetzt und die Jugendlichen angesprochen werden. Jürgen Gügel und Jennifer Reissdorf standen den Fraktionsmitgliedern dabei Rede und Antwort.
Politik | Nachricht vom 31.10.2018
Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neuwied sowie die Gewerbebetriebe haben im vergangenen Jahr insgesamt rund 116.000 Tonnen Abfälle erzeugt. Die Menge liegt mit einer Steigerung von 1,7 Prozent nur leicht über dem Vorjahreswert. Landrat Achim Hallerbach stellte nunmehr die Abfallbilanz des Landkreises für das Jahr 2017 vor.
Sport | Nachricht vom 31.10.2018
Das hätte so nicht passieren sollen. Die U17 Mädels des Rengsdorfer Bundesligateams hatten beim hoffnungsfroh gestarteten Heimspiel gegen den VfL Bochum mit einer bitteren 0:2 Niederlage am Samstag das Nachsehen. Damit tauschten beide Teams die Tabellenplätze und der SVR rutscht zunächst auf den letzten Rang ab.
Sport | Nachricht vom 31.10.2018
Ein Wochenende mit einem Torverhältnis von 23:3 in der Eishockey-Regionalliga West hat Seltenheitswert und ein solches wird es in dieser Saison wahrscheinlich auch nicht mehr geben. Der Spielplan wollte es so, dass der EHC Neuwied direkt hintereinander den beiden schwächsten Teams der Klasse, EC Lauterbach und Löwen Frankfurt II gegenüberstand.
Sport | Nachricht vom 31.10.2018
Wer dabei war, wird sich sicher noch daran erinnern: Der 4:3 Heimerfolg gegen den österreichischen Zweitligisten TTC Raiffeisen Kuchl, oder aber die „ungleichen“ Duelle gegen die Erstligisten aus der Slowakei (SK Vydrany) oder Österreich (UTTC Oberwart), die teilweise mit in der Weltrangliste gelisteten Spielern antraten. Nach zwei Jahren „internationaler“ Auszeit spielt der SV Windhagen mit seiner 1. Mannschaft wieder im Tischtennis-Intercup, dem Internationalen Wettbewerb für Mannschaften aus Europa.
Sport | Nachricht vom 30.10.2018
Der Schützenkreis 112 Neuwied im Rheinischen Schützenbund hat eine neue Kreiskönigin. Beim Kreiskönigsschießen in Dierdorf-Giershofen setzte sich Delia Sparwasser von SGi Feldkirchen mit einem fantastischen Teiler von 1,0 gegen sieben weitere Vereinskönige aus dem Kreis Neuwied durch. Bemerkenswert dabei ist, dass Delia eigentlich eine Bogenschützin ist.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ' Wider das Vergessen' lädt gemeinsam mit Stadtbürgermeister Hausen all die Menschen ein, denen es ein Anliegen ist, dieser furchtbaren Geschehnisse zu gedenken. Es ist wichtig, sich zu erinnern, um wach in der Gegenwart leben zu können und Verantwortung zu übernehmen.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Strahlende Kinderaugen wird es auch dieses Jahr wieder geben, wenn die Martinszüge durch Neuwied und seine Stadtteile ziehen. Hier die Termine im Einzelnen.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt Interessierte zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der deutschen Herzwochen ein. Nach einem Vortrag zu Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung steht der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie/Rhythmologie Dr. Burkhard Hügl mit seinem Team für Fragen des Publikums zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Die Leistungsschau der heimischen Wirtschaft und der Oktobermarkt lockten am Wochenende zahlreiche Besucher nach Horhausen. Die Leistungsschau fand im Kaplan-Dasbach-Haus statt und wurde am Samstag durch Landrat Michael Lieber, den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt eröffnet.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
„Naturschätze 2019“ ist der Titel: Für das Jahr 2019 bietet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz in Qurinbach ihren hochwertigen Kalender mit einzigartigen Fotografien an. Mit dem Erlös des Kalenders wird der Schutz von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen unterstützt.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Im Februar 2015 öffnete der Dorftreff in Rodenbach seine Pforten, nicht zuletzt dank der Projektgruppe „Begegnungsstätte für Jung und Alt". Die hatte sich anlässlich des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gegründet, den Rodenbach letztlich erfolgreich bestritt. Ingelore Häntze war damals eine der Initiatoren, heute leitet sie unter anderem die regelmäßige Zusammenkunft der Senioren im Dorftreff.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Die Jahre vergehen wie im Fluge, davon bleiben auch verdiente Beamte nicht verschont. Nach Erreichen der der Altersgrenze wurde Kriminaldirektor Gregor Gerhardt in den Ruhestand versetzt, und gleichzeitig Kriminaldirektorin Brigitte Nilges als Nachfolgerin in das Amt eingeführt.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Stockhausener Kinder und ihre Freunde waren am Sonntag, den 28. Oktober zum diesjährigen Kürbisschnitzen ins Stockhäuschen eingeladen. 25 Sprösslinge fanden sich mit ihren Eltern ein, bewaffnet mit Messer, Löffel und anderen Werkzeugen um ihrem Kürbis ein individuelles Gesicht zu geben.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs, Projekten oder Gruppenstunden: Häufig sind Jugendliche und junge Erwachsene als Jugendleiter ehrenamtlich tätig. Um ihre Stellung zu stärken und sie für diese wertvolle Aufgabe adäquat zu qualifizieren, gibt es die Jugendleiter-Card – kurz „Juleica“. Sie ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit.
Region | Nachricht vom 30.10.2018
Da macht das Spielen und Toben richtig Spaß: Das neue Außengelände der Kindertagesstätte Rodenbach erfreut Mädchen, Jungen und Erzieherinnen gleichermaßen. Während eines Fests stellte man das vom Ingenieurbüro für Landschaftsplanung Schröer gestaltete Areal auch den Eltern vor.