Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Eine starke Region, die zusammenwächst

Landtagsabgeordneter Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach referierten bei der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Enders setzte sich nachhaltig dafür ein, dass für die Menschen in der Region auch künftig eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gesichert sein und die Krankenhäuser der Region erhalten werden müssen. Hallerbach beschrieb die gute Ausstrahlung der Region und machte deutlich, dass „hier eine starke Region zusammenwächst“ – bei bleibender Selbstständigkeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

Setzen auf die Region: (von links) Torsten Löhr, CDU-Vorsitzender Altenkirchen, Josef Zolk, CDU Flammersfeld, MdL Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach. (Foto: privat)

Willroth. Zu einer gut besuchten CDU-Veranstaltung in Willroth konnte Josef Zolk, Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, neben den beiden Referenten Peter Enders, MdL,und Landrat Achim Hallerbach aus Neuwied den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Fred Jüngerich, den dortigen CDU-Vorsitzenden Torsten Löhr, sowie Markus Harf, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach, und den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, begrüßen.

Peter Enders setzte sich nachhaltig dafür ein, dass für die Menschen in der Region auch künftig eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gesichert sein und die Krankenhäuser der Region erhalten werden müssen. Deshalb sei es notwendig, so Enders, „dass neben der Entwicklung von medizinischen Zukunftskonzepten die Anziehungsfaktoren für junge Landärzte verbessert werden müssen.” Hart kritisierte Enders die rheinland-pfälzische Landesregierung für ihre großen Versäumnisse im Gesundheitswesen, obwohl die sehr beunruhigenden Daten schon längst auf dem Tisch lägen. „Wir können als Opposition in Mainz noch so gute Vorschläge machen, die Landesregierung lehnt alles ab, was nicht von ihr kommt, und da kommt einfach zu wenig”, kritisierte Enders und forderte lokale Netzwerke und integrierte Pflegeangebote für Pflegebedürftige, um den wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen zu schaffen und pflegeleistende Familienangehörige zu entlasten.



Landrat Achim Hallerbach beschrieb die positive Bevölkerungsentwicklung und die gute Ausstrahlung der Region und machte deutlich, dass „hier eine starke Region zusammenwächst“ – bei bleibender Selbstständigkeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir wollen keine unüberschaubare Größe wie in manchen Teilen von Nordrhein-Westfalen, wir wollen Zusammenarbeit, aber auch Überschaubarkeit und Bürgernähe”, so Hallerbach, der ausdrücklich von Peter Enders unterstützt wurde. Wichtig werde bleiben, führte der Neuwieder Landrat aus, die Stärken und Werte der Region und ein noch stärkeres „Wir-Gefühl“ herauszustellen und die gewachsenen Strukturen, die kulturellen und sozialen Verbindungen innerhalb der Region zu pflegen. Als gute Beispiele nannte er das Job-und Fachkräfte-Portal, um Fachkräfte für die Region zu gewinnen, die Westerwälder Literaturtage, den Tourismus, die Sorge um die Umwelt und den Naturschutz. Den Einführungsreferaten schloss sich eine intensive Diskussion an, in der deutlich wurde, dass genau die richtigen Themen angesprochen worden waren. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Der Roman „Für immer und ein Vierteljahr“ ist das Erstlingswerk der Journalistin und Autorin Sonja Roos. ...

Hochwasser entlang der Wied und des Holzbaches

AKTUALISIERT. Nach den anhaltenden Regentagen steigt der Pegel der Wied und des Holzbaches sowie der ...

Zauberer unterstützt „Affenzirkus“ in der Kita Rommersdorf

Selbst einmal eine Zirkusvorstellung zu geben: Das war der Wunsch der zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte ...

FWG Puderbach stellt Liste für Kommunalwahl auf

Am 7. März trafen sich die Mitglieder der Freien Wählergruppe (FWG) der Ortsgemeinde Puderbach e.V. zur ...

In Notwehr: Polizeibeamte schießt auf Senegalesen

In den frühen Morgenstunden des 15. März kam es in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung auf dem ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen ...

Werbung