Werbung

Nachricht vom 17.03.2019    

Klimawandel in Oberbieber - Eigenvorsorge bei Starkregen

Die SPD Oberbieber freut sich über eine gelungene Veranstaltung in der Altentagesstätte der AWO Oberbieber, zu der über dreißig Interessierte von Maren Dümmler begrüßt werden konnten. Der Wehrleiter der Stadt Neuwied, Wilfried Hausmann, berichtete kurzweilig über die spezielle Gewässersituation in Oberbieber und verschaffte einen guten Überblick über die typografischen Besonderheiten mit gleich drei Bäche sowie dem Stausee.

Von links: Stefanie Stavenhagen, Wilfried Hausmann, Maren Dümmler, Franklin Fleischhauer. Foto: privat

Neuwied. Im Weiteren erklärte Wilfried Hausmann, dass Starkregenereignisse nicht zwingend zur Überschwemmung der Bäche führen. Problematischer sind die kurzfristigen heftigen, durch den Klimawandel begünstigten Wettereignisse, für unser Kanalsystem, das die hohen Wassermassen nicht mehr aufnehmen kann. Auch ohne Bachnähe kann bei diesen Extremen Überflutung drohen. Dies kann dann zu ganz individuellen Schäden an und in den Häusern führen.

Verschiedene Lösungsansätze wurden aufgezeigt und nach Abschluss des Vortrags gab es noch einige Nachfragen, die Wilfried Hausmann gerne beantwortete. Mitnehmen konnten die Besucher der Veranstaltung, dass jede(r) Einzelne zur Schadenvorsorge beitragen kann. So sollen zum Beispiel keine Gartenabfälle im Uferbereich der Bäche gelagert werden, weil diese bei Hochwasser oder Starkregen in die Verrohrungen gespült werden und damit die Abläufe verstopfen. Im Weiteren wurde dazu geraten, Elektrogeräte und Stromanschlüsse aus den Untergeschossen nach oben zu verlegen. Auch wurde darauf hingewiesen, die aktuellen Versicherungen daraufhin zu prüfen, ob diese auch eine Absicherung über Elementarschäden beinhalte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


SPD Erpel stellt Team für den Ortsgemeinderat auf

Der SPD Ortsverein Erpel hat in einer Mitgliederversammlung seine Kandidatinnen und Kandidaten für den ...

CDU schickt Kandidaten aus allen Gemeinden ins Rennen

Mit einem Quartett aus Vertretern aller vier Kommunen der Verbandsgemeinde (VG) an der Spitze bewirbt ...

CDU-Großmaischeid ehrt langjährige Mitglieder

Auch wenn der Kommunalwahlkampf langsam auf die Zielgerade einbiegt, hielten die Großmaischeider Christdemokraten ...

25-Jähriger wollte mit Diebesgut seine Freundin zurückgewinnen

Ein 25-jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz wurde am Freitagmittag bei einem Ladendiebstahl in einem ...

Intendantenwechsel am Schlosstheater in Neuwied

Mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 wird mit Lajos Wenzel ein neuer Intendant die Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

Grüne Listen im Asbacher Land gewählt

Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbands „Asbacher Land“ von Bündnis 90/Die Grünen in Windhagen ...

Werbung