Werbung

Nachricht vom 17.03.2019    

Bei First Responder der VG Puderbach war Deeskalation Thema

Im Rahmen der jährlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am Mittwoch, dem 13. März im Feuerwehrgerätehaus in Puderbach. Unter der Leitung von Maik Köpke wurde das Thema Deeskalation besprochen.

Foto: privat

Puderbach. Gerade in Zeiten in denen vermehrt Angriffe auf Einsatzkräfte Schlagzeilen machen, ist die richtige Einschätzung einer Gefahrensituation für die Ersthelfer besonders wichtig. Neben der theoretischen Ausbildung wurden daher praktische Tipps zur Selbstverteidigung vorgestellt.

Information zu dem First Responder System
In dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 zu alarmieren. Dieser Notruf löst gleichzeitig die Alarmierung des regionalen First-Responder-Systems aus. Dieses System, das im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach in vier Gruppen mit örtlichem Bezug eingeteilt ist, kann somit im Notfall nicht unmittelbar alarmiert werden. Bei Fragen zu dem Ersthelfersystem können Sie sich während der regulären Öffnungszeiten an die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach wenden (02684/858113).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Rock ´n´ Frenz am 30. März zum dritten Mal in Steinefrenz

Am 30. März rockt Steinefrenz - und das zum dritten Mal. Gleich vier Bands werden für den guten Zweck ...

Fast 450 Fans bejubeln die Deichstadtvolleys

Es hat für den VC Neuwied im Spitzenspiel der 2. Volleyball Bundesliga leider nicht ganz gereicht. Sie ...

SG Ellingen mit verdientem Auswärtssieg bei SG Arzbach

Bei der SG Arzbach/Nievern setzte sich die SG Ellingen mit 2:3 (1:2) durch. Die Tore schossen Sari, Hümmerich ...

Johannes Hofmann aus Melsbach ist Weltmeister Kung Fu Softstyle

Der elfjährige Johannes betreibt den Kung Fu-Sport beim TV Heddesdorf in Neuwied. Im Jahr 2018 wurde ...

CDU-Großmaischeid ehrt langjährige Mitglieder

Auch wenn der Kommunalwahlkampf langsam auf die Zielgerade einbiegt, hielten die Großmaischeider Christdemokraten ...

CDU schickt Kandidaten aus allen Gemeinden ins Rennen

Mit einem Quartett aus Vertretern aller vier Kommunen der Verbandsgemeinde (VG) an der Spitze bewirbt ...

Werbung