Werbung

Nachricht vom 17.03.2019    

CDU schickt Kandidaten aus allen Gemeinden ins Rennen

Mit einem Quartett aus Vertretern aller vier Kommunen der Verbandsgemeinde (VG) an der Spitze bewirbt sich die CDU um die Unterstützung der Bürger bei der Wahl zum VG-Rat Unkel. Angeführt wird die Liste von Fraktionschef Stefan Schmitz aus Rheinbreitbach. Es folgen die VG-Beigeordnete Dr. Gisela Born-Siebicke (Unkel), Fraktions-Vize Henrik Gerlach (Erpel) und der Bruchhausener Ortsbürgermeister Markus Fischer.

Die Bewerber der CDU für den VG-Rat Unkel um die Spitzenkandidaten Stefan Schmitz, Dr. Gisela Born-Siebicke (vorn 3. und 4. von links), Henrik Gerlach (2. Reihe 2.von links) und der Bruchhausener Ortsbürgermeister Markus Fischer (vorn rechts). Weiter in der ersten Reihe von links: Dr. Heinz Schmitz, Parteichef und 1. Beigeordneter der VG, sowie die Bürgermeister-Kandidaten Günter Hirzmann (Erpel), Prof. Dr. Wolfgang von Keitz (Unkel) und Arne Küenzlen (Rheinbreitbach). Foto: Maurice Meyer

VG Unkel. Die CDU-Mitglieder verabschiedeten auch das Wahlprogramm 2019-2024, das der Vorstand unter der Federführung von Stefan Schmitz vorbereitet hatte. Schwerpunkte sind die Attraktivität der Verbandsgemeinde für Familien und Senioren, die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr, die Förderung der Wirtschaft und der Ausbau der Infrastruktur. „Wir werden uns nachdrücklich für leistungsfähige Verbindungen besonders in den Köln-Bonner-Raum, für bessere Übergänge zwischen PKW, Bus und Bahn sowie für ein gutes Radwegenetz einsetzen“, betonte Stefan Schmitz.

In großer Geschlossenheit wählten die Mitglieder auch die Kandidaten für die weiteren Plätze auf der CDU-Liste für den VG-Rat:
5. Wolfgang Helmet (Rheinbreitbach),
6. Prof. Dr. Wolfgang von Keitz (Unkel),
7. Kartini Klein (Rheinbreitbach),
8. Alfons Mußhoff (Unkel),
9. Gisela Stahl (Erpel),
10. Stefan Heinrichs (Bruchhausen),
11. Dr. Heinz Schmitz (Rheinbreitbach),
12. Günter Küpper (Unkel),
13. Arne Küenzlen (Rheinbreitbach),
14. Beate Lister (Erpel),
15. Knut von Wülfing (Unkel),
16. Manfred Kaulen (Rheinbreitbach),
17. Sascha Mühlhöfer (Unkel),
18. Ulrike Jossen (Rheinbreitbach),
19. Günter Hirzmann (Erpel),
20. Jürgen Reuter (Bruchhausen),
21. Heike Riznar (Rheinbreitbach),
22. Dieter Borgolte,
23. Iris Weber,
24. Heinz-Peter Müller (alle Unkel),
25. Josef Schneider (Rheinbreitbach),
26. Ewald Buslei (Unkel),
27. Erich Sieberz (Erpel),
28. Andreas Schneider (Bruchhausen),
29. Heiko Kipfelsberger (Rheinbreitbach) und
30. Wilfried Euskirchen (Unkel).


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Jazzklänge beenden die Freibadsaison in Oberbieber

Mit einem besonderen Jazzkonzert verabschiedete sich das Familienfreibad Oberbieber am Donnerstag (28. ...

Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Weitere Artikel


CDU-Großmaischeid ehrt langjährige Mitglieder

Auch wenn der Kommunalwahlkampf langsam auf die Zielgerade einbiegt, hielten die Großmaischeider Christdemokraten ...

Johannes Hofmann aus Melsbach ist Weltmeister Kung Fu Softstyle

Der elfjährige Johannes betreibt den Kung Fu-Sport beim TV Heddesdorf in Neuwied. Im Jahr 2018 wurde ...

Bei First Responder der VG Puderbach war Deeskalation Thema

Im Rahmen der jährlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am ...

SPD Erpel stellt Team für den Ortsgemeinderat auf

Der SPD Ortsverein Erpel hat in einer Mitgliederversammlung seine Kandidatinnen und Kandidaten für den ...

Klimawandel in Oberbieber - Eigenvorsorge bei Starkregen

Die SPD Oberbieber freut sich über eine gelungene Veranstaltung in der Altentagesstätte der AWO Oberbieber, ...

25-Jähriger wollte mit Diebesgut seine Freundin zurückgewinnen

Ein 25-jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz wurde am Freitagmittag bei einem Ladendiebstahl in einem ...

Werbung