Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Vermisstensuche in Udert nahm glückliches Ende

Gegen 20 Uhr am Dienstagabend, den 19. März schrillten die Melder der Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. In Udert musste eine ältere Dame gesucht werden. Angehörige hatten die Dame als vermisst gemeldet, da sie nicht von einem Spaziergang zurückgekommen war.

Mit allen verfügbaren Fahrzeugen waren die Feuerwehren vor Ort. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Rodenbach-Udert. Die erste Suche von der Polizei Altenkirchen, die mit drei Beamten vor Ort war, führte zu keinem Erfolg. Insofern wurden die Feuerwehren alarmiert. Ein Polizeihubschrauber stand zur Suche nicht zur Verfügung, deshalb wurde die Drohne der Feuerwehr Berod noch alarmiert, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet, die Suche aufnahm. Vor Ort verteilten sich 55 Feuerwehrleute in verschiedene Richtungen und hielten nach der Vermissten Ausschau.

Nach gut einer Stunde Suche kam über Funk die erlösende Meldung „Person lebend gefunden“. Die Frau lag in einer Wiese und konnte nicht mehr gehen. Die Feuerwehrleute brachten die Dame mittels Trage zum nächsten Weg. Notarzt und Rettungswagen wurden alarmiert. Die Frau wurde nach kurzer Behandlung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht. woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Tag des Wassers am 22. März

Im Sommer 2018 wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. Das Engerser Feld hat sich dagegen ...

Rosafarbene Vögel im Zoo Neuwied

Wer den Zoo Neuwied betritt, dem fallen sofort die rosa gefärbten Flamingos auf, deren Gehege sich unmittelbar ...

Zwei Sieger bei Rap-Battle-Premiere im Big House

Ein sehr positives Fazit haben die Veranstalter nach dem ersten „Rap-Battle-Turnier“ im Big House gezogen. ...

Neuer Generalober der Franziskanerbrüder besuchte den Landrat

Der neue Generalober der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen, Bruder John Francis Tyrrell ...

Gelungener Start der Sportfreunde ins Schwimmjahr 2019

Kürzlich wurde im Dierdorfer Aquafit die erste Runde des Westerwald-Cups ausgetragen. Auf den WW-Cup ...

Abenteuer im Land der Mitternachtssonne

Auf große Fahrt gingen vom 26. Januar bis zum 1. Februar zehn Schüler der Nelson-Mandela-Schule im Alter ...

Werbung