Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Vermisstensuche in Udert nahm glückliches Ende

Gegen 20 Uhr am Dienstagabend, den 19. März schrillten die Melder der Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. In Udert musste eine ältere Dame gesucht werden. Angehörige hatten die Dame als vermisst gemeldet, da sie nicht von einem Spaziergang zurückgekommen war.

Mit allen verfügbaren Fahrzeugen waren die Feuerwehren vor Ort. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Rodenbach-Udert. Die erste Suche von der Polizei Altenkirchen, die mit drei Beamten vor Ort war, führte zu keinem Erfolg. Insofern wurden die Feuerwehren alarmiert. Ein Polizeihubschrauber stand zur Suche nicht zur Verfügung, deshalb wurde die Drohne der Feuerwehr Berod noch alarmiert, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet, die Suche aufnahm. Vor Ort verteilten sich 55 Feuerwehrleute in verschiedene Richtungen und hielten nach der Vermissten Ausschau.

Nach gut einer Stunde Suche kam über Funk die erlösende Meldung „Person lebend gefunden“. Die Frau lag in einer Wiese und konnte nicht mehr gehen. Die Feuerwehrleute brachten die Dame mittels Trage zum nächsten Weg. Notarzt und Rettungswagen wurden alarmiert. Die Frau wurde nach kurzer Behandlung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Tag des Wassers am 22. März

Im Sommer 2018 wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. Das Engerser Feld hat sich dagegen ...

Rosafarbene Vögel im Zoo Neuwied

Wer den Zoo Neuwied betritt, dem fallen sofort die rosa gefärbten Flamingos auf, deren Gehege sich unmittelbar ...

Zwei Sieger bei Rap-Battle-Premiere im Big House

Ein sehr positives Fazit haben die Veranstalter nach dem ersten „Rap-Battle-Turnier“ im Big House gezogen. ...

Neuer Generalober der Franziskanerbrüder besuchte den Landrat

Der neue Generalober der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen, Bruder John Francis Tyrrell ...

Gelungener Start der Sportfreunde ins Schwimmjahr 2019

Kürzlich wurde im Dierdorfer Aquafit die erste Runde des Westerwald-Cups ausgetragen. Auf den WW-Cup ...

Abenteuer im Land der Mitternachtssonne

Auf große Fahrt gingen vom 26. Januar bis zum 1. Februar zehn Schüler der Nelson-Mandela-Schule im Alter ...

Werbung