Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Hochwasser entlang der Wied und des Holzbaches

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Nach den anhaltenden Regentagen steigt der Pegel der Wied und des Holzbaches sowie der Nebenflüsse aktuell teils weiter an. Teilweise sind Bereiche schon überschwemmt. Der Pegel kann im Laufe des Tages an der Wied noch weiter ansteigen.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Bereits um 6.38 Uhr wurden die ersten Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf alarmiert. Die Verbindungsstraße zwischen Dierdorf-Giershofen und Stebach war überflutet. Es liefen starke Wassermassen aus dem Wald auf die Straße und die Abläufe packten es nicht mehr. Die Straße musste voll gesperrt werden. Ab 7 Uhr waren mehrere Fahrzeuge in der gesamten VG Dierdorf entlang des Holz- und Saynbaches unterwegs und kontrollierten die aktuelle Entwicklung. Aufgrund der bestehenden Gefahrenlage wurde zur Warnung für die Bevölkerung KatWarn in den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach ausgelöst.

Es wurden in Kausen, Dierdorf und Brückrachdorf Sandsäcke an gefährdeten Häusern ausgegeben. Zwei Anwohner wurden mit Pumpen beim Abpumpen von Kellern unterstützt. Der Parkplatz am Holzbach in der Dierdorfer Innenstadt wurde im Laufe des frühen Morgens überflutet. Hier veranlasste die Feuerwehr, dass die Besitzer der Fahrzeuge gefunden wurden. Ein Fahrzeug musste vom Abschleppdienst aus den Wassermassen geborgen werden. Am Mittag musste eine Pumpstation in Dierdorf mit Sandsäcken vor nahenden Wassermassen gesichert werden. Seit 12 Uhr stagniert der Pegel in Dierdorf-Brückrachdorf.

Auch in der Verbandsgemeinde Asbach ist die Feuerwehr seit den Morgenstunden unterwegs und kontrolliert regelmäßig alle markanten Punkte entlang der Wied und die Nebenflüsse. Verschiedene Bereiche, wie der Campingplatz und die Wiesen am Bürgerhaus in Neustadt stehen schon unter Wasser. Ebenfalls betroffen sind weitere Gebiete entlang des gesamten Wiedtals. Bisher waren aber keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.



Die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach waren im Bereich der Wied seit Samstagfrüh aufgrund der stark ansteigenden Wied in Bereitschaft und überwachten die steigenden Pegel. Im Laufe des Nachmittags wurden die Einheiten Waldbreitbach, Niederbreitbach, Breitscheid und Rossbach zu mehreren Einsatzstellen alarmiert. Kleinere Zuflüsse der Wied überschwemmten Straßen und Wege. An einigen Einsatzstellen musste der LBM bei der Absperrung von Straßen unterstützt werden.

In Niederbreitbach wurde der als Deich fungierende Fahrweg zum Campingplatz unterspült. In mehreren Häusern wurden Zufahrten und Eingangsbereiche überschwemmt. Betroffenen Bürgern wurden Sandsäcke zum Selbstschutz geliefert. Gegen 17 Uhr wurde im Bereich der VG Rengsdorf-Waldbreitbach die Scheitelwelle erreicht und die Feuerwehrbereitschaft nach Abarbeiten der Einsätze aufgelöst.

Die Feuerwehr Puderbach war ebenfalls in Alarmbereitschaft. Sie kontrollierte mehrfach entlang des Holzbaches, musste aber nicht aktiv werden. Aktuelle Informationen werden über KatWarn in den betroffenen Bereichen ausgegeben. woti


Video von den Einsätzen der Feuerwehr Dierdorf





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Zauberer unterstützt „Affenzirkus“ in der Kita Rommersdorf

Neuwied. Und so heißt es seit einigen Wochen in der Kita: Hereinspaziert, Vorhang auf, Manege frei für den Affenzirkus! Die ...

Umfrage Bahnlärm im Rheintal gestartet

Neuwied. Bisher ließ man sich von Bund und Bahn vorrechnen, wie die Belastung in den einzelnen Orten und Regionen sei. Der ...

„Das Bernsteinzimmer“: Pralinenkurs mit Expertin

Neuwied. Es duftet: Nach frisch gerösteten Nüssen, Nougat und Kakao. Dazwischen tummeln sich Aromen exotischer Gewürze. Zimt? ...

Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Altenkirchen. Geschrieben ist das Buch aus der Sicht des Mannes. Der Protagonist heißt Marc Karmann. Er will endlich einen ...

Eine starke Region, die zusammenwächst

Willroth. Zu einer gut besuchten CDU-Veranstaltung in Willroth konnte Josef Zolk, Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde ...

FWG Puderbach stellt Liste für Kommunalwahl auf

Puderbach. Wolfgang Velten wurde als 1. Vorsitzender bestätigt. Als 2. zweiter Vorsitzender wurde Hans-Martin Worring gewählt. ...

Werbung