Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

SWN überprüfen Wasserrohrnetz

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) überprüfen ihr Wasserrohrnetz. Ab Montag, 25. März, kann es dabei auch nachts zu geringfügigen Lärmbelästigungen kommen.
Die SWN checken regelmäßig ihr Wasserrohrnetz. Dabei wird es auf mögliche Leckstellen untersucht. Die Prüfung erfolgt – vereinfacht gesagt – mittels eines elektroakustischen Signals. Dabei werden die Schieber- und Hydrantenkappen in den Straßen geöffnet und mit einem „Bodenmikrofon“ abgehorcht.

Diese Kappen kennt man. Unter den runden befinden sich die Schieber, um das Wasser abzustellen. Die ovalen sind für Hydranten. Für den Check der Wasserleitungen müssen die Prüfer sie öffnen. Foto: SWN

Neuwied. Größtenteils erfolgt dies am Tag. Teilweise erfolgt diese Prüfung nachts, wie SWN-Bereichsleiter Peter Dunkel erklärt. „Am Tag gibt es an einigen Stellen zu viele Nebengeräusche, die die Arbeiten stören.“ Die aktuelle Prüfung finden in den Stadtteilen Rodenbach, Segendorf, Niederbieber, Irlich, Feldkirchen, Torney und Altwied statt. Dabei werden knapp 130 Kilometer Leitungsnetz überprüft.

In Wasserrohrnetzen entstehen hin und wieder Wasserverluste. Meist sind die Ursachen hierfür Rohrbrüche oder kleinere Lecks an Leitungen oder Armaturen. Da die Wasserleitungen unter der Erde liegen, ist das austretende Wasser meistens nicht sichtbar. Werden diese Wasserverluste nicht erkannt und behoben, entstehen erhebliche Kosten. Es kann auch zu Schäden an Gebäuden und Straßen kommen. Um dies zu vermeiden, checken die SWN regelmäßig ihre Leitungen. Die Versorgung ist nicht beeinträchtigt. Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Wochen andauern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Ministerin Dörte Schall besucht Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied präsentierte sich kürzlich Ministerin Dörte Schall und stellte dabei ihre ...

Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Martinszug durch Stockhausen

Um 17 Uhr am 8. November wurden die erwartungsvollen, strahlenden Augen der Kinder in Stockhausen belohnt. ...

"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des ...

Weitere Artikel


SWN-Energiescouts fahren nach Landessieg nach Berlin

Ein Erklärvideo? Das war neu für die Jury. Der damit verbundene Appell an alle Mitarbeiter, das Augenmerk ...

„Pro Kirchturm denken“ hat sich gelohnt

Es war eine nicht alltägliche Mitgliederversammlung beim Kirchbauverein Neuwied-Niederbieber. Zum einen, ...

Limesmodell für Landrat Achim Hallerbach

Drei Mitglieder der römischen Cohorte XXVI, der Centurio Reinhold Küpper, der Auxiliar Joachim Bervar ...

40 Jahre im Dienst: Barbara Lippok prägte die StadtBibliothek

Als sie erste berufliche Erfahrungen sammelte, drehte sich noch alles um das gute alte Buch. Heute macht ...

Fehler beim Kanalbau verzögern Arbeiten in der Grabenstraße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben den fehlerhaften Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße reklamiert. ...

Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den ...

Werbung