Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Zwei Sieger bei Rap-Battle-Premiere im Big House

Ein sehr positives Fazit haben die Veranstalter nach dem ersten „Rap-Battle-Turnier“ im Big House gezogen. Initiator der gut besuchten Veranstaltung war Jerome Buchcik, der so ein Projekt der berufsbildenden August-Horch-Schule in Andernach realisierte.

Neuwied. Im städtischen Jugendzentrum traten acht Rapper gegeneinander an, die ihre selbst geschriebenen Texte vor einem begeisterten Publikum – und einer strengen Jury - vortrugen. Ziel der Nachwuchskünstler war es, die jeweils nächste Runde zu erreichen. Die Juroren vergaben Noten für die einzelnen Vorträge und ermittelten so die Qualifikanten.

Von Runde zu Runde stieg die Spannung – bei Rappern wie beim Publikum. Als Sieger des Turniers gingen schließlich Dokan Söylemez und Khalil Kahil hervor. Wichtiger als der Sieg jedoch war die Tatsache, dass die jugendlichen Wettbewerbsteilnehmer ihre Leidenschaft und Kreativität mit dem Publikum teilen konnten. Ziel des Turniers war auch, den Abend mit Fairplay und Spaß zu verbinden. Daher gab es auch einen Fairnesspreis, der an Elami Salja ging.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Wie halten wir unsere Heimat lebenswert?

Dieser Frage ging die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf unter dem Motto: „Lebenswerte Heimat – Lebenswerte ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Verbände treten gemeinsam dem Rassismus entgegen

Während der von der Stadtverwaltung Neuwied koordinierten Internationalen Wochen gegen Rassismus ist ...

Netzwerk Innenstadt beteiligt sich an Wettbewerb

Mit dem Kreativwettbewerb „Interiordesign und Handel“ will das Mainzer Wirtschaftsministerium Impulse ...

Fredi Winter: Landrat Hallerbach umsonst entsetzt

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter ist wieder einmal verärgert über einen voreiligen Schnellschuss ...

SPD fordert: Erneuerbarer Energien auf städtischen Gebäuden

Für die Sozialdemokraten im Neuwieder Stadtrat ist der Einsatz von erneuerbarer Energie von großer Bedeutung. ...

Werbung