Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Demuth: Es gibt keine Kitaförderung vom Land mehr – Winter hat Unrecht

Fredi Winter stimmt bei Abstimmung über Landeshaushalt für Rückzug des Landes aus Kindertagesstätten-Förderung, dies erklärt Ellen Demuth in einer Pressemitteilung. Offenbar wusste Fredi Winter (SPD), Landtagsabgeordneter in Neuwied, nicht, worüber er da abgestimmt hat: „Die Unterstützung baulicher Maßnahmen für Kindertagesstätten mit originären Landesmitteln wird im aktuellen Haushalt auf Null gefahren.“ Fredi Winter gab dennoch seine Zustimmung.

Symbolfoto

Neuwied/Mainz. Bildungsministerin Stefanie Hubig hat in der letzten Sitzung des Ausschusses für Bildung die Einstellung der Landesförderung bestätigt: „Das ist kein neuer Sachverhalt, sondern von Anfang an im Haushalt erkennbar“, sagte sie offen, als es um den Antrag der CDU-Fraktion „Bereitstellung von Landesmitteln für bauliche Maßnahmen in Kindertagesstätten“ ging.

„Diesem Haushalt hat Fredi Winter im Dezember zugestimmt, er wurde von der Regierungskoalition einstimmig verabschiedet.“ Ellen Demuth ist irritiert, dass er sich offenbar daran nicht mehr erinnern kann.

Fredi Winter hat damit Landrat Achim Hallerbach zu Unrecht kritisiert. „Das Land stellt die Landesförderung beim Bau von Kindertagesstätten ein“, diese Aussage traf Achim Hallerbach und er hat damit Recht.



„Der aktuelle Haushalt der Landesregierung enthält lediglich einen Einnahme- und ein Ausgabetitel für Bundesmittel. Das Land verlässt sich vollkommen auf die Finanzleistungen, die der Bund gewährt. Das lässt Fredi Winter offensichtlich außer Acht, wenn er behauptet, dass die Landesregierung „die Investitionen in die Kindertagesstätten-Finanzierung nicht beenden wird.“

Ellen Demuth ärgert sich: „Der Ausstieg des Landes aus der Kindertagesstätten-Finanzierung ist ein Affront gegen die Familien und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich fordere die Landesregierung auf, ihren Beitrag zu leisten, so wie Bund und Kommunen es tun, und Familien nicht im Regen stehen zu lassen.“
(PM Ellen Demuth)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Im Bann der Klänge. Franz von Stuck und die Musik"

Am nächsten Freitag, den 29. März um 19 Uhr, wird die Ausstellung "Im Bann der Klänge. Franz von Stuck ...

Waldfestplatz Pubquiz am 30. April und Maiausschank am 1. Mai

Im Zuge des jährlich stattfindenden Maiausschanks auf dem Rengsdorfer Waldfestplatz haben sich die Rockfreunde ...

Amphibien schützen

Mit Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei ...

Frühblüher (Geophyten) – Bunte Frühlingsteppiche in unseren Wäldern

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft zu einer intensiven Naturbeobachtung im Jahresverlauf auf. In ...

CDU Brückrachdorf hat die Liste für den Ortsbeirat stehen

Die Liste der CDU für die Wahl zum Ortsbeirat am 26. Mai wurde in der Mitgliederversammlung der CDU des ...

Vorstand Förderverein Burg Reichenstein im Amt bestätigt

Am 13. März trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Burg Reichenstein e.V. anlässlich der Mitgliederversammlung ...

Werbung