Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Fernsehkabel fing in Poststraße Raubach Feuer

Am Dienstag, den 19. März gegen 12.45 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrleute in Raubach und Puderbach. Die Leitstelle Montabaur meldete ein brennendes Freikabel in der Poststraße in Raubach. Die zuerst eintreffende Einheit aus Raubach konnte dies bestätigen.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Aus bislang unbekannten Gründen hat eine ummantelte Freileitung, die Fernsehkabel führt zwischen zwei Häusern in der Poststraße in Raubach Feuer gefangen. Da es sich um eine Niederspannungsleitung handelt, konnte direkt mit Wasser gelöscht werden. So wurden die beiden betroffenen Häuser geschützt.

Der hinzugerufene Energieversorger, der die Freileitungen betreibt, konnte sich den Defekt, der die Leitung in Brand setzte zunächst nicht erklären. Hier werden weitere Untersuchungen erforderlich sein. Für die Feuerwehren war der Einsatz mit 22 Leuten nach gut einer halben Stunde erledigt. An den Häusern entstand kein Sachschaden. Die Polizei Straßenhaus war ebenfalls vor Ort. woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Ausbau der Straße „Zum Stausee" bis Reithalle

Oberbieber. Diesem Standort neben dem Schwimmbad, hat der SPD Ortsverein seiner Zeit nur unter der Bedingung einer sicheren ...

Neuwiederin Sabiha Neis als Komparsin am Tatort-Set

Neuwied. Das Tatort-Erlebnis beginnt in Baden-Baden. Gemeinsam mit weiteren SWR3 Gewinnerinnen und Gewinnern kann Neis hinter ...

FWG-Liste für Gemeinderat Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Die Mitgliederversammlung bestimmte Ehrenmitglied Heinz Rings zum Wahlleiter. „Ich freue mich, dass wir eine ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Koblenz. Heute (19. März) startet in Mainz die Versteigerung der 5G-Frequenzblöcke. Der ultraschnelle Mobilfunkstandard gilt ...

Bahnlärm und Bahnsicherheit im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Der Vorsitzende der Leutesdorfer Bahnlärminitiative, Erich Schneider, skizzierte ausführlich die Probleme ...

FDP Waldbreitbach tritt bei Wahl des Gemeinderats an

Waldbreitbach. Als Spitzenkandidat wird Christian Kalteis die Liberalen in den Wahlkampf führen. „Wir möchten den politischen ...

Werbung