Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Landrat Achim Hallerbach wirbt um freiwillige Wahlhelfer

„Wahlhelfer bedroht – Angriffe und Chaos bei der Parlamentswahl in Afghanistan“ „Nigeria – Angriffe auf Wahleinrichtungen bei Gouverneurswahlen“ titelte die dpa am 20. Oktober 2018 und am 9. März 2019. Hiervon ließen sich viele Menschen in diesen Ländern aber nicht davon abbringen, sich für die Demokratie in ihrem Land einzusetzen. Sie nahmen dennoch an den Abstimmungen teil.Von diesen Geschehnissen sind wir – glücklicherweise - weit entfernt.

Wahlhelfer haben nicht nur die Aufgabe die Stimmzettel auszuzählen. Symbolfoto

Neuwied. Diese Meldungen machen uns aber bewusst, dass Demokratie und freie Wahlen keine Selbstverständlichkeit sind. Auch unsere Generationen zuvor haben sich für Freiheit und Demokratie stark gemacht und waren stolz darauf, sich nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in der politischen Arbeit vor Ort und bei Wahlen einbringen zu können. Nach über 70 Jahren des Friedens dürfen wir die Geschichte nicht vergessen und freie Wahlen nicht als selbstverständlich ansehen, sondern immer noch als Errungenschaft und als Privileg verstehen.

„Demokratische Wahlen sind elementarer Bestandteil unseres Zusammenlebens und eine entscheidende Basis dafür, dass wir seit vielen Jahrzehnten in einer friedvollen Zeitspanne leben dürfen. Dieses Demokratieverständnis muss auch unseren Kindern vermittelt und weitergegeben werden; am besten in dem wir es ihnen vorleben“, macht Landrat Achim Hallerbach deutlich und wirbt auch gleich dafür, sich bei den diesjährigen Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai als Wahlhelfer einzubringen: „Demokratie beginnt bereits hier bei uns vor der Haustür - in den Kommunen. Sie sind die Basis, unser Lebensmittelpunkt. Wahlhelfer nehmen eine interessante und verantwortungsvolle Rolle zum Wohle der Allgemeinheit ein. Sie überprüfen die Wahlberechtigung, geben Stimmzettel aus, vermerken die Wahlteilnahme und unterstützen bei der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses.“

Insgesamt werden für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen im Landkreis Neuwied rund 2.400 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Wer Interesse hat und sich angesprochen fühlt eine Wahl einmal hinter den Kulissen zu erleben, kann sich bei den Wahlämtern der Stadt Neuwied und bei den Verbandsgemeindeverwaltungen im Landkreis informieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Engers. Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD in Engers zog viele Besucher ins alte Rathaus. Henning Wirges eröffnete die ...

Alanus Hochschule stärkt Hochschulstandort Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, verkündete am 17. Januar beim Wirtschaftsempfang im Lilo's eine ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Weitere Artikel


Kunst statt grauer Kästen

Rheinbreitbach. Diesen Makel möchte der Heimatverein Rheinbreitbach zusammen mit der Initiative Rheinbreitbach 2030 nun beseitigen, ...

Karate: Viermal Gold beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Kaiserslautern/Puderbach. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Gold: Nikita Seifert (U16)
Mariel Weiler (U16)
Samira Mujezinovic ...

Amtsinhaber Dieter Neckenig kandidiert wieder in Engers

Neuwied-Engers. „Vor allem deshalb, weil wir in den vergangenen Jahren viele wichtige Projekte für Engers gemeinsam mit ...

Rengsdorfer Juniorinnen treffen auf Speyer

Rengsdorf. Es geht im Grunde genommen nur über einen Heimsieg, wenn die Hoffnung auf den Klassenerhalt mit einem Funken Hoffnung ...

SPD-Ratsfraktion begrüßt Einführung eines „Gästetickets“ Neuwied

Neuwied. Bereits im vergangenen Jahr führte die Ratsfraktion verschiedene touristische Gesprächsrunden durch und hierbei ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Hachenburg/Region. Bei der Westerwald Bank wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben - und der Erfolg gibt dem Unternehmen ...

Werbung