Werbung

Nachricht vom 17.03.2019    

Rock ´n´ Frenz am 30. März zum dritten Mal in Steinefrenz

Am 30. März rockt Steinefrenz - und das zum dritten Mal. Gleich vier Bands werden für den guten Zweck ordentlich das Haus Brencede mit ihren Gitarrenriffs ausfüllen. Es ist eine Non-Profit Veranstaltung, Rock für den guten Zweck. Die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an die Generationen in der Region (Kindergarten / Jugendprojekte / Altenpflege) Einlass 18 Uhr - Beginn 19 Uhr. Karten im Vorverkauf sechs Euro, Abendkasse acht Euro.

Fotos. Veranstalter

Steinefrenz. Für leckeres Streetfood ist gesorgt und es gibt eine "süße" Ecke mit leckerem thailändischem Rolleis. Die Theke wird 2019 wieder mit Westerwälder Bier und diversen Longdrinks und weiteren Überraschungen ordentlich gefüllt. Zu den weiteren Highlights zählen ein mobiler Barbier, der Fotocaravan und die mobile Gin-Bar.

Folgende Bands werden bei Rock ´n´ Frenz 2019 dabei sein:
- 1. Band: „Durch&Durch“ (Stagetime 19. – 20 Uhr): Deutschsprachiger Gitarren-Pop/Rock aus NRW. Durch&Durch sind vier Jungs aus dem Kölner Raum, die einfach nur guten Gitarren-Pop/Rock machen wollen, fernab vom Einheitsbrei im Radio. In den Strophen der Songs denkt man an Hip-Hop und die Refrains sind eingängig und rockig. Durch&Durch ist keine Hintergrundmusik, sondern will die Zuhörer wachrütteln, bewegen und inspirieren. Auf Klischees wird deshalb gerne verzichtet, denn Durch&Durch sehen sich als Bastler und Poeten. Sie machen Musik ohne Kompromisse, weil ihnen Liebe zum Detail wichtiger ist als mit dem Strom zu schwimmen.

- 2. Band: „New Day Dawn“ (Stagetime 20.30 - 21.30 Uhr): Progternative Hard Rock aus Bonn. New Day Dawn aus Bonn - der Name steht für Progternativen Hard Rock. Während Genregrößen wie Alter Bridge, Staind, Seether und Konsorten auf männlichen Gesang setzen, kommt bei New Day Dawn weiblicher Gesang der charismatischen Frontfrau zum Einsatz. Die atmosphärischen Klänge und kraftvollen Riffs der zwei Gitarristen bilden das Grundgerüst für eine Rockshow, die den amerikanischen Vorbildern in nichts nachsteht. Für das notwendige rhythmische Fundament der ausschließlich eigenen Songs sorgen Bass und Schlagzeug, die ebenfalls weit mehr sind als normale Rhythmuskost.



- 3. Band: „4 Zimmer Küche Bad“ (Stagetime 22 -23 Uhr): Indie, Rock, Pop und Punk aus Limburg. „4 Zimmer Küche Bad“ stehen für eine energiegeladene Mischung aus Indie, Rock, Pop und Punk mit deutschen sozialkritischen Texten. Dabei geben sich Singalong-Refrains und tanzbare Rhythmen die Klinke in die Hand. Die Limburger Rock WG besteht seit Anfang 2017 und hat seit dem ersten gemeinsamen Konzert im September 2017 in kürzester Zeit die Herzen der Fans erobert.

- 4. Band: „Motörhaze“ (Stagetime 23.30 - 1 Uhr): Der Tributeband gelingt es mit dem typischen Sound, der „stimmlich schon fast unheimlichen Ähnlichkeit mit dem Rock‘n‘Roll-Urgestein“ und optischen Ähnlichkeit des Frontmanns mit Lemmy, die energiegeladene Show des Originals wiederzubeleben. Neben vielen anderen Klassikern halten Motörhaze mit „Ace of Spades“ - „Killed by death“ - „No class“ oder „Bomber“ Lemmy‘s Erbe am Leben, sodass es selbst eingefleischten und hartgesottenen Fans Tränen in die Augen treibt, weil man das Gefühl hat, „ER“ sei noch am Leben. Ende 2017 fanden sich Motörhaze im Tonstudio 45 ein, um mit Unterstützung von Kurt & Carlos Ebelhäuser (KaraokeTillDeath, Scumbucket, Blackmail, etc.) den ersten eigenen Song - „The King Of Rock’n’Roll„ - ein würdiges Tribute an Lemmy, einzuspielen. Der Song mit dem dazugehörigen Video wurde an Lemmys zweitem Todestag, 28.12.2017, auf Facebook und YouTube veröffentlicht, sowie auf „RocklandRadio“ präsentiert. Der Song erzielte alleine auf Facebook in weniger als vier Wochen knapp 50.000 Videoaufrufe. Daher heißt es auch in Zukunft weiterhin: „We are Motörhead, and we play Rock’nRoll!“

Weitere Infos unter : www.rocknfrenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Fast 450 Fans bejubeln die Deichstadtvolleys

Es hat für den VC Neuwied im Spitzenspiel der 2. Volleyball Bundesliga leider nicht ganz gereicht. Sie ...

SG Ellingen mit verdientem Auswärtssieg bei SG Arzbach

Bei der SG Arzbach/Nievern setzte sich die SG Ellingen mit 2:3 (1:2) durch. Die Tore schossen Sari, Hümmerich ...

SG Grenzbachtal I und II spielen Remis

Zum ersten Heimspiel 2019 empfing die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen am Sonntag 17. ...

Bei First Responder der VG Puderbach war Deeskalation Thema

Im Rahmen der jährlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am ...

Johannes Hofmann aus Melsbach ist Weltmeister Kung Fu Softstyle

Der elfjährige Johannes betreibt den Kung Fu-Sport beim TV Heddesdorf in Neuwied. Im Jahr 2018 wurde ...

CDU-Großmaischeid ehrt langjährige Mitglieder

Auch wenn der Kommunalwahlkampf langsam auf die Zielgerade einbiegt, hielten die Großmaischeider Christdemokraten ...

Werbung