Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

SV Windhagen patzte gegen Tabellenletzten TUS Oberwinter

Wie man eine gegnerische Mannschaft, die am Tabellenende steht, aufbaut und zu einem Auswärtssieg verhilft, das konnten am Sonntag knapp 100 Zuschauer, die den Weg in das Windhagener Stadion gefunden hatten, nachdrücklich verfolgen. Nach dem Anpfiff der Vallendarer Schiedsrichterin Christina Hehn zeigten die Gäste aus Oberwinter nachdrücklich, dass sie gewillt waren, nicht zu verlieren, sondern vielmehr die Punkte an den Rhein mit zu nehmen.

Der Oberwinterer Schlussmann Benjamin Kauert hatte seinen Strafraum im Spiel gegen Windhagen stets im Griff. Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Oberwinter spielte couragiert nach vorne und drängte den SV Windhagen in der ersten Halbzeit weitgehend in die eigene Hälfte. Die Eintracht spielte zerfahren. Selbst einfache Passspiele fanden nicht den eigenen Abnehmer. Die wenigen Angriffe auf das Oberwinterer Tor wurden von der gegnerischen Abwehr abgefangen. Gut wenn man einen routinierten Schlussmann Benjamin Kauert, der Ruhe ausstrahlt, zwischen den Pfosten stehen hat.

Die Windhagener Stürmer stellten den Oberwinterer Torwart vor allem in der ersten Halbzeit vor keine Probleme. Windhagen konnte sich bei Schlussmann Thomas Kosiolek und der teils mangelhaften Chancen-Verwertung der Gäste bedanken, dass es bis zum ersten Treffer der Gäste durch Thomas Enke bis zur 37. Minute dauerte. Ohne große Gegenwehr fiel auch das 0:2 durch Enke zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff. Windhagens Trainer Jürgen Hülder hatte zu diesem Zeitpunkt schon die Seitenlinie Richtung Kabine verlassen.

"Das kann nur noch besser werden...." waren sich die Windhagener Fans in der Halbzeitpause einig, denn es gab keinen Grund die desolate Leistung der eigenen Mannschaft schön zu reden. Unmittelbar nach der Pause wurden Johannes Rahn und Yannik Walbröl in die Partie eingewechselt. Das Windhagener Spiel wurde danach besser, führte aber letztendlich zu keiner zählbaren Resultats-Verbesserung. Windhagener Torchancen waren weiter Mangelware.



Ein guter Schuss von Pawel Klos strich in der 65. Minute knapp am Tor vorbei. an. Letztendlich gelang es den Gästen den 2:0 Auswärtserfolg sicher unter Dach und Fach zu bringen. Mit dieser miserablen Heimniederlage verpasste der SV Windhagen einen Befreiungsschlag und den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz und dümpelt hinter der SG Malberg (28), der SG Ellscheid (27), dem FSV Salmrohr (27) und der SG Hochwald-Zerf (25) mit 24 Punkten auf Tabellenplatz 16.

Vorschau
Am Freitag, 22. März hat die Mannschaft von Jürgen Hülder im Auswärtsspiel um 19.30 Uhr in Altenkirchen gegen die SG Neitersen eine schwere Aufgabe, kann sich aber mit einer positiven Mannschaftsleistung für die desolate Vorstellung mit ihren enttäuschten Fans versöhnen.

Im nächsten Heimspiel am Sonntag, 30. März ist um 15.30 Uhr der momentane Tabellenführer SV Morbach in Windhagen zu Gast. Für die Eintracht heißt es jetzt, sich mit einer guten Trainingsleistung auf die weiteren Aufgaben vorbereiten und wieder an die Erfolge vor der Winterpause anzuknüpfen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Tag des Wassers am 22. März

Neuwied. Das Motto „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“ verdeutlicht, dass der Zugang zu sauberem ...

"SPD vor Ort": Begehung in Heister

Unkel-Heister. Dass bei einer Begehung auch Dinge ins Auge fallen, die bisher nicht beachtet wurden, stellte sich heraus ...

120 Kinder und Jugendliche marschierten für Tansania

Neuwied. Das Kinderheim wird von der Gemeinschaft der Heilig-Geist-Schwestern betrieben. Der Kontakt besteht über fünf der ...

Mit falschen Kennzeichen und unter Drogen unterwegs

Neustadt. Am Dienstagnachmittag, den 19. März kontrollierten Polizeibeamte in der Borscheider Straße in Neustadt-Fernthal, ...

Vermisstensuche in Udert nahm glückliches Ende

Rodenbach-Udert. Die erste Suche von der Polizei Altenkirchen, die mit drei Beamten vor Ort war, führte zu keinem Erfolg. ...

36.000 Euro für die Müllkinder von Kairo

Kairo/Neuwied. Aus diesem Projekt ging 2001 der gleichnamige Verein hervor, der seither die koptische Ordensgemeinschaft ...

Werbung