Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Ausbau der Straße „Zum Stausee" bis Reithalle

Der SPD Ortsverein Oberbieber setzt sich seit mehr als vier Jahrzehnten für die Weiterführung und den Ausbau der Straße "Zum Stausee" bis zur Reithalle ein. Das Verkehrsaufkommen zum Naherholungsgebiet der Stadt Neuwied (Schwimmbad, ehemals Campingplatz, Reithalle und Stausee in Oberbieber) belastet die Anlieger in der „Braunsbergstraße" und der Straße „Zum Aubachtal" sehr. Hinzu kommen noch die Besucher der städtischen Kindertagesstätte.

Bei Ortsterminen des SPD-Ortsvereines und der SPD-Stadtratsfraktion konnten sich die Teilnehmer von der zeitweise extremen Situation vor Ort ein Bild machen. Foto: SPD

Oberbieber. Diesem Standort neben dem Schwimmbad, hat der SPD Ortsverein seiner Zeit nur unter der Bedingung einer sicheren Zuwegung für die Kinder zugestimmt. Diese besteht aber teilweise bis heute nicht, da die baulichen Gegebenheiten einen durchgehenden Bürgersteig nicht möglich machen.

Die geplante Umgestaltung des Campingplatzgeländes, über die Pläne hat der HVO Oberbieber im letzten Jahr die Bürger und Anlieger informiert, führte auf Initiative der Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst zu einer Unterschriftenaktion, die seit September 2018 läuft. Hier liegen bereits 100 Unterschriften mit der Forderung zur Weiterführung und dem schnellstmöglichen Ausbau der Straße „Zum Stausee" bis zur Reithalle vor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwischenzeitlich gibt es auch die Möglichkeit sich an einer Onlinepetition zu beteiligen. Unter www.change.org, Suchanfrage „Straße zum Stausee" kann die Petition unterzeichnet und somit unterstützt werden. Die bereits vorliegenden Unterschriftenlisten, die Oberbürgermeister Einig bereits angekündigt sind, werden gemeinsam mit dem Ergebnis der Onlinepetition zuständigkeitshalber übergeben.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Mit großer Mehrheit wurde Julia Eudenbach, Physiotherapeutin aus Roßbach, nominiert. Die ...

DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

Neuwied. Das DRK-Krankenhaus Neuwied, ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Kreis, ist erneut in die Insolvenz ...

Neuwieder Delegation besucht Partnerstadt Güstrow

Neuwied/Güstrow. Die Partnerschaft zwischen Neuwied und Güstrow begann vor über 35 Jahren, als der Neuwieder Stadtrat den ...

Weitere Artikel


Neuwiederin Sabiha Neis als Komparsin am Tatort-Set

Neuwied. Das Tatort-Erlebnis beginnt in Baden-Baden. Gemeinsam mit weiteren SWR3 Gewinnerinnen und Gewinnern kann Neis hinter ...

FWG-Liste für Gemeinderat Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Die Mitgliederversammlung bestimmte Ehrenmitglied Heinz Rings zum Wahlleiter. „Ich freue mich, dass wir eine ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Region. Das Angebot könnte kaum bunter sein: Für jeden Fitnesstand, für jedes Alter und für jeden Geschmack findet sich die ...

Fernsehkabel fing in Poststraße Raubach Feuer

Raubach. Aus bislang unbekannten Gründen hat eine ummantelte Freileitung, die Fernsehkabel führt zwischen zwei Häusern in ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Koblenz. Heute (19. März) startet in Mainz die Versteigerung der 5G-Frequenzblöcke. Der ultraschnelle Mobilfunkstandard gilt ...

Bahnlärm und Bahnsicherheit im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Der Vorsitzende der Leutesdorfer Bahnlärminitiative, Erich Schneider, skizzierte ausführlich die Probleme ...

Werbung