Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Ausbau der Straße „Zum Stausee" bis Reithalle

Der SPD Ortsverein Oberbieber setzt sich seit mehr als vier Jahrzehnten für die Weiterführung und den Ausbau der Straße "Zum Stausee" bis zur Reithalle ein. Das Verkehrsaufkommen zum Naherholungsgebiet der Stadt Neuwied (Schwimmbad, ehemals Campingplatz, Reithalle und Stausee in Oberbieber) belastet die Anlieger in der „Braunsbergstraße" und der Straße „Zum Aubachtal" sehr. Hinzu kommen noch die Besucher der städtischen Kindertagesstätte.

Bei Ortsterminen des SPD-Ortsvereines und der SPD-Stadtratsfraktion konnten sich die Teilnehmer von der zeitweise extremen Situation vor Ort ein Bild machen. Foto: SPD

Oberbieber. Diesem Standort neben dem Schwimmbad, hat der SPD Ortsverein seiner Zeit nur unter der Bedingung einer sicheren Zuwegung für die Kinder zugestimmt. Diese besteht aber teilweise bis heute nicht, da die baulichen Gegebenheiten einen durchgehenden Bürgersteig nicht möglich machen.

Die geplante Umgestaltung des Campingplatzgeländes, über die Pläne hat der HVO Oberbieber im letzten Jahr die Bürger und Anlieger informiert, führte auf Initiative der Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst zu einer Unterschriftenaktion, die seit September 2018 läuft. Hier liegen bereits 100 Unterschriften mit der Forderung zur Weiterführung und dem schnellstmöglichen Ausbau der Straße „Zum Stausee" bis zur Reithalle vor.



Zwischenzeitlich gibt es auch die Möglichkeit sich an einer Onlinepetition zu beteiligen. Unter www.change.org, Suchanfrage „Straße zum Stausee" kann die Petition unterzeichnet und somit unterstützt werden. Die bereits vorliegenden Unterschriftenlisten, die Oberbürgermeister Einig bereits angekündigt sind, werden gemeinsam mit dem Ergebnis der Onlinepetition zuständigkeitshalber übergeben.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Neuwiederin Sabiha Neis als Komparsin am Tatort-Set

Sabiha Neis aus Neuwied darf exklusiv bei den Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm von TV-Kommissarin Lena ...

FWG-Liste für Gemeinderat Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid e.V. möchte mit neuen Gesichtern das gute Wahlergebnis von ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

Fernsehkabel fing in Poststraße Raubach Feuer

Am Dienstag, den 19. März gegen 12.45 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrleute in Raubach und Puderbach. ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Der ultraschnelle Mobilfunkstandard 5G gilt als Basistechnologie für eine digitale Gesellschaft und das ...

Bahnlärm und Bahnsicherheit im Kreis Neuwied

Auf Initiative und Einladung des Neuwieder Landrats Achim Hallerbach und seines Stellvertreters Michael ...

Werbung