Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

FDP Waldbreitbach tritt bei Wahl des Gemeinderats an

Erstmals seit Jahrzehnten stellten die Freien Demokraten eine Liste für die Gemeinderatswahlen in Waldbreitbach auf. „Wir haben lange und hart auf dieses Ziel hingearbeitet und freuen uns nun, mit einem starken, hoch motivierten Team voller Optimismus in die Wahlen am 26. Mai gehen zu können“, erklärte Prof. Dr. Jochen Koop, Amtsverbandsvorsitzender der FDP Waldbreitbach-Rengsdorf, stolz.

Foto: FDP

Waldbreitbach. Als Spitzenkandidat wird Christian Kalteis die Liberalen in den Wahlkampf führen. „Wir möchten den politischen Wettbewerb in Waldbreitbach stärken, alte Strukturen aufbrechen und im engen Dialog mit den Bürgern unsere Gemeinde in eine erfolgreiche Zukunft führen“, so Kalteis, der gemeinsam mit seiner Ehefrau drei Camping-Plätze im Wiedtal betreibt und deshalb ein besonderer Experte im Bereich des Tourismus ist.

Kalteis sieht darin das Aushängeschild für die Gemeinde: „Ein erfolgreicher Tourismus ist die wichtigste Triebfeder für eine starke Entwicklung unseres Ortes. Das Wiedtal hat mit seinen wunderschönen Landschaften einen absoluten Alleinstellungscharakter, den es noch viel stärker herauszuarbeiten gilt. Wir wollen einen Aufbruch für Waldbreitbach, von dem die Generationen von heute und morgen profitieren sollen.“

Auf Platz 2 der Liste wurde Tim-Jonas Löbeth gewählt, der für die FDP auch bei den Kreistagswahlen antritt und sich bei den Jungen Liberalen engagiert. „Das Wiedtal“, so Löbeth, „muss auch in Zukunft hochwertige Lebensbedingungen bieten. Eine hervorragende ärztliche Versorgung, flexible Mobilitätskonzepte und das Vorantreiben der Digitalisierung müssen unsere Standards von morgen sein.“

Komplettiert wird die Liste durch Christiane Kalteis. Sie stellt den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft in den Mittelpunkt. „Was die Menschen in unserem Ort gemeinsam bewegen – sei es bei Wied in Flammen oder für das Weihnachtsdorf – ist außergewöhnlich und alles andere als selbstverständlich. Dieses hohe Gut gilt es nicht nur zu bewahren, sondern auch auszubauen. Dafür müssen wir unseren Vereinen vor Ort unterstützend zur Seite stehen.“



Tatendrang, Vorfreude und Herzblut
Überzeugt von dem Team zeigte sich Walter Rams, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Verbandsgemeinderat von Rengsdorf-Waldbreitbach: „Unser Team für Waldbreitbach ist voller Tatendrang und Vorfreude und will mit Herzblut frischen Wind in den Ortsgemeinderat bringen. So wird die FDP die Arbeit im Gemeinderat bereichern – dessen bin ich mir absolut gewiss.“

Der FDP-Kreisvorsitzende Alexander Buda schloss nahtlos daran an: „In der Kommunalpolitik geht es nicht vorrangig um parteipolitische Zugehörigkeit – es geht um Ideen, die das Leben für die Menschen vor Ort spürbar besser machen. Wenn ich auf die Pläne unserer Waldbreitbacher Liberalen schaue, die allesamt im engen Austausch mit den Bürgern entstanden sind, dann können wir voller Mut und Zuversicht auf die nächsten Jahre schauen. Ich bin mir sicher, dass wir im Wahlkampf für viel Wirbel sorgen werden.“


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

Weitere Artikel


5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Der ultraschnelle Mobilfunkstandard 5G gilt als Basistechnologie für eine digitale Gesellschaft und das ...

FWG-Liste für Gemeinderat Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid e.V. möchte mit neuen Gesichtern das gute Wahlergebnis von ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

Reisen statt heiraten: Die Lebensprioritäten der Generation Y

Berufstätige in ihren Dreißigern haben häufig andere Prioritäten im Leben als ihre Eltern. Der Abenteuerreiseveranstalter ...

Vereinigung Heddesdorfer Bürger hat neuen Vorsitzenden

Zu einem harmonischen Verlauf hatten fünfzig Mitglieder der VHB den Weg in das Vereinsheim an der Bimsstraße ...

Pippi auf den sieben Weltmeeren

Das Kulturbüro der Stadt Neuwied hat bei den Rommersdorf Festspielen auch in diesem Jahr wieder an die ...

Werbung