Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Fehler beim Kanalbau verzögern Arbeiten in der Grabenstraße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben den fehlerhaften Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße reklamiert. Sie müssen von der beauftragten Firma neu verlegt werden. Dadurch verzögert sich das Ende der Bauarbeiten bis Ende Mai. Die SWN hatten festgestellt, dass der Kanal im Bereich Junker-/Hahnenstraße nicht fachgerecht verlegt wurde. „Der Kanal lief aus der geplanten Trasse“, erklärt Bauleiter Michael Berger.

Baustelle Grabenstraße. Foto: SWN

Neuwied. Er hatte daraufhin den Bereich erneut vermessen lassen: Die Abweichung betrug rund einen Meter. Statt der geforderten Korrektur versuchten die Kanalbauer noch, die Abweichung im weiteren Verlauf auszubessern. Doch die sogenannten Muffenspalten zwischen den Rohren sind bis zu 3,8 Zentimeter breit. Technisch zulässig sind jedoch nur 1,5 Zentimeter. Es müssen nunmehr insgesamt 40 Meter Kanal neu verlegt werden.

Geschäftsfeldleiter Thomas Endres macht deutlich, dass es sich nicht um eine kleine Abweichung handelt: „Selbst wenn die Verbindung zwischen den Rohren zunächst dicht ist, haben wir keine Garantie, dass dies auch so bleibt. Es wäre fahrlässig, wenn wir diese Arbeiten so abnehmen würden. Die technischen Regelwerke machen nicht umsonst klare Vorgaben.“ Zudem bekäme man auch bei den weiteren Schachtanschlüssen Probleme: „Die Bauwerke sind bereits nach unseren Planungsdaten bestellt.“

Für SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach ist die Verzögerung „äußerst ärgerlich“: „Wir wollten schon zum Jahresende 2018 in der Grabenstraße wieder raus sein. Das war nicht zu halten, weil das Wetter nicht mitgespielt hat. Außerdem haben die Verhältnisse unter der Erde Korrekturen erfordert, die man erst ab-schätzen konnte, als der Graben auf war. Das kann passieren, darauf haben weder Bauleitung noch Baufirma Einfluss.“ Für die Fehler bei der Kanalverlegung könne man sich jedoch nur entschuldigen, auch wenn man diese nicht zu verantworten habe: „Das stellt die Anwohner erneut vor eine Geduldsprobe.“ Er kann der Sache aber auch etwas Positives abgewinnen: „Wir haben gesehen, dass die Bauleitung und die Bauaufsicht funktionieren. Der Fehler wurde entdeckt und mit unseren Mitarbeitern aus der Vermessung nachgewiesen.“



Die SWN drängen nun auf einen zügigen Baufortschritt, denn man will den Bauabschluss unbedingt vor dem Ereignis der Pfingstreiter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


40 Jahre im Dienst: Barbara Lippok prägte die StadtBibliothek

Als sie erste berufliche Erfahrungen sammelte, drehte sich noch alles um das gute alte Buch. Heute macht ...

SWN überprüfen Wasserrohrnetz

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) überprüfen ihr Wasserrohrnetz. Ab Montag, 25. März, kann es dabei auch nachts ...

SWN-Energiescouts fahren nach Landessieg nach Berlin

Ein Erklärvideo? Das war neu für die Jury. Der damit verbundene Appell an alle Mitarbeiter, das Augenmerk ...

Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den ...

Amtsinhaber Dieter Neckenig kandidiert wieder in Engers

Ausgestattet mit einem einstimmigen Votum der Engerser CDU-Mitglieder tritt Dieter Neckenig zur Wiederwahl ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum ...

Werbung