Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Rosafarbene Vögel im Zoo Neuwied

Wer den Zoo Neuwied betritt, dem fallen sofort die rosa gefärbten Flamingos auf, deren Gehege sich unmittelbar hinter dem Eingang befindet. Die großen Scheiben anstelle eines Zaunes um die Anlage ermöglichen kleinen und großen Besuchern beste Einblicke.

Im Zoo Neuwied leben Rosa Flamingos, eine Art, die in Südeuropa, Afrika und Asien vorkommt. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Flamingos sind bekannt für ihr rosafarbenes Gefieder, welches auf die Aufnahme von Carotinoiden mit der Nahrung zurückzuführen ist. Dieser Farbstoff ist zum Beispiel in kleinen Krebsen und Algen enthalten, die von den Flamingos gefressen werden. Wenn Flamingos ihn nicht aufnehmen, sind sie grau oder weiß.

In Zoos bekommen Flamingos eine in Wasser aufgelöste Mischung aus aufgeweichter Luzerne, Paprikapulver, Garnelen, Karottensaft und speziellen Flamingopellets. Die Carotinoide für die Farbe sind hierbei hauptsächlich im Paprikapulver und Karottensaft enthalten. Die Futterbestandteile filtern die Flamingos durch ihren typischen Seihschnabel aus dem Wasser heraus. Dazu lassen sie kopfüber das Wasser mit dem Futter in den Schnabel laufen und drücken dann mit der Zunge das Wasser wieder heraus. Die größeren Teile bleiben dabei im Schnabel, da die Flamingos eine Art Sieb seitlich am Schnabel haben. Nun müssen sie ihr Futter nur noch runterschlucken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um einen Partner für die Saison zu gewinnen, beteiligen sich alle erwachsenen Tiere während der Balzzeit an gemischtgeschlechtlichen „Gruppen-Shows“, in denen sie einander ihr Balzverhalten präsentieren. Synchron tanzen Flamingos eine Art Ballett. Den verschiedenen „Tanzschritten“ haben Wissenschaftler sogar Namen gegeben. Der Tanz dient dazu einen Partner zu finden. Ist dies geschehen, bauen sie ihre Nester in großen Kolonien dicht an dicht und brüten alle relativ zeitgleich. Auch im größten Zoo in Rheinland-Pfalz kann man die Flamingos jedes Jahr bei ihrem „Ballett“ beobachten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Zwei Sieger bei Rap-Battle-Premiere im Big House

Ein sehr positives Fazit haben die Veranstalter nach dem ersten „Rap-Battle-Turnier“ im Big House gezogen. ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Wenn das die Römer wüssten…

Die Römer wären sicherlich begeistert von den neuesten Entwicklungen in ihrer ehemaligen Provinz Germania, ...

Tag des Wassers am 22. März

Im Sommer 2018 wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. Das Engerser Feld hat sich dagegen ...

Vermisstensuche in Udert nahm glückliches Ende

Gegen 20 Uhr am Dienstagabend, den 19. März schrillten die Melder der Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. ...

Neuer Generalober der Franziskanerbrüder besuchte den Landrat

Der neue Generalober der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen, Bruder John Francis Tyrrell ...

Werbung