Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Rosafarbene Vögel im Zoo Neuwied

Wer den Zoo Neuwied betritt, dem fallen sofort die rosa gefärbten Flamingos auf, deren Gehege sich unmittelbar hinter dem Eingang befindet. Die großen Scheiben anstelle eines Zaunes um die Anlage ermöglichen kleinen und großen Besuchern beste Einblicke.

Im Zoo Neuwied leben Rosa Flamingos, eine Art, die in Südeuropa, Afrika und Asien vorkommt. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Flamingos sind bekannt für ihr rosafarbenes Gefieder, welches auf die Aufnahme von Carotinoiden mit der Nahrung zurückzuführen ist. Dieser Farbstoff ist zum Beispiel in kleinen Krebsen und Algen enthalten, die von den Flamingos gefressen werden. Wenn Flamingos ihn nicht aufnehmen, sind sie grau oder weiß.

In Zoos bekommen Flamingos eine in Wasser aufgelöste Mischung aus aufgeweichter Luzerne, Paprikapulver, Garnelen, Karottensaft und speziellen Flamingopellets. Die Carotinoide für die Farbe sind hierbei hauptsächlich im Paprikapulver und Karottensaft enthalten. Die Futterbestandteile filtern die Flamingos durch ihren typischen Seihschnabel aus dem Wasser heraus. Dazu lassen sie kopfüber das Wasser mit dem Futter in den Schnabel laufen und drücken dann mit der Zunge das Wasser wieder heraus. Die größeren Teile bleiben dabei im Schnabel, da die Flamingos eine Art Sieb seitlich am Schnabel haben. Nun müssen sie ihr Futter nur noch runterschlucken.



Um einen Partner für die Saison zu gewinnen, beteiligen sich alle erwachsenen Tiere während der Balzzeit an gemischtgeschlechtlichen „Gruppen-Shows“, in denen sie einander ihr Balzverhalten präsentieren. Synchron tanzen Flamingos eine Art Ballett. Den verschiedenen „Tanzschritten“ haben Wissenschaftler sogar Namen gegeben. Der Tanz dient dazu einen Partner zu finden. Ist dies geschehen, bauen sie ihre Nester in großen Kolonien dicht an dicht und brüten alle relativ zeitgleich. Auch im größten Zoo in Rheinland-Pfalz kann man die Flamingos jedes Jahr bei ihrem „Ballett“ beobachten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


SPD fordert: Erneuerbarer Energien auf städtischen Gebäuden

Neuwied. Vorsitzender Sven Lefkowitz: „Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werben mit dem Ausbau erneuerbarer Energien. Daher sollten ...

Fredi Winter: Landrat Hallerbach umsonst entsetzt

Neuwied. Das Land beteiligt sich zuverlässig an Investitionen in Kitas. Winter weist darauf hin, dass die Bildung, auch frühe ...

Netzwerk Innenstadt beteiligt sich an Wettbewerb

Neuwied. Demografischer Wandel, zunehmende Digitalisierung, ein damit einhergehender Strukturwandel und verändertes Einkaufsverhalten: ...

120 Kinder und Jugendliche marschierten für Tansania

Neuwied. Das Kinderheim wird von der Gemeinschaft der Heilig-Geist-Schwestern betrieben. Der Kontakt besteht über fünf der ...

"SPD vor Ort": Begehung in Heister

Unkel-Heister. Dass bei einer Begehung auch Dinge ins Auge fallen, die bisher nicht beachtet wurden, stellte sich heraus ...

Tag des Wassers am 22. März

Neuwied. Das Motto „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“ verdeutlicht, dass der Zugang zu sauberem ...

Werbung