Festakt in Mainz 100 Jahre Waldorfpädagogik
Die regionale Arbeitsgemeinschaft der freien Waldorfschulen Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg lud zum Festakt des 100-jährigen Waldorfjubiläums ins Kurfürstliche Schloss zu Mainz ein. Die Waldorfschule Neuwied war mit über 50 Personen aus Kollegium, Elternschaft und Schülervertretung vertreten.
Mainz/Neuwied. Ministerin für Bildung Dr. Stefanie Hubig hob die „Waldorfschulen als Lern- und Lebensorte zum Wohle der Kinder“ hervor. Die Politikerin griff das Jubiläumsmotto „Learn to change the world“ auf. Das wollen die Waldorfschulen durch das gleichwertige Fördern intellektueller, handwerklicher und künstlerisch-musischer Fähigkeiten erreichen.
Die Bildungsministerin betonte, dass an den Waldorfschulen neben dem Waldorfabschluss alle staatlichen Abschlüsse inklusive des Abiturs erzielt werden können. Sie unterstrich: „Waldorfschulen leben in besonderer Weise von den Initiativen und dem Engagement aller ihrer Mitglieder und zeichnen sich so als lebendige Gemeinschaft aus. Dies verdient Lob und Anerkennung.“
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|