Werbung

Nachricht vom 23.03.2019    

Festakt in Mainz 100 Jahre Waldorfpädagogik

Die regionale Arbeitsgemeinschaft der freien Waldorfschulen Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg lud zum Festakt des 100-jährigen Waldorfjubiläums ins Kurfürstliche Schloss zu Mainz ein. Die Waldorfschule Neuwied war mit über 50 Personen aus Kollegium, Elternschaft und Schülervertretung vertreten.

Die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Stefanie Hubig, hält ihr Grußwort. Fotos: Andrea Briel

Mainz/Neuwied. Ministerin für Bildung Dr. Stefanie Hubig hob die „Waldorfschulen als Lern- und Lebensorte zum Wohle der Kinder“ hervor. Die Politikerin griff das Jubiläumsmotto „Learn to change the world“ auf. Das wollen die Waldorfschulen durch das gleichwertige Fördern intellektueller, handwerklicher und künstlerisch-musischer Fähigkeiten erreichen.

Die Bildungsministerin betonte, dass an den Waldorfschulen neben dem Waldorfabschluss alle staatlichen Abschlüsse inklusive des Abiturs erzielt werden können. Sie unterstrich: „Waldorfschulen leben in besonderer Weise von den Initiativen und dem Engagement aller ihrer Mitglieder und zeichnen sich so als lebendige Gemeinschaft aus. Dies verdient Lob und Anerkennung.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


ASAS und die Bären: Partnerschaft mit Weitblick

Dem neuen Nachbarn gefiel es direkt gut im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses. Von Anfang an fühlte er ...

Westerwälder Literaturtage: Wer hat Angst vor Deutschland?

Der gebürtige Wissener Andreas Rödder zählt zu den bedeutendsten deutschen Historikern. Auf brillante ...

Menschen mit Demenz laufen nicht weg: Sie finden nicht zurück!

Jeden Tag werden in Deutschland zwischen 200 und 300 Menschen vermisst gemeldet. Viele von ihnen sind ...

SV Windhagen verliert bei der SG Neitersen in Nachspielzeit

Der SV Windhagen zeigte sich am Freitagabend in der Auswärtspartie in Altenkirchen gegen die SG Neitersen ...

Friedliche Demonstration gegen AfD-Veranstaltung in Dierdorf

Zahlenmäßig ungefähr paritätisch waren die Teilnehmer vor und in der Alten Schule am Damm in Dierdorf. ...

Amphibien schützen

Mit Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei ...

Werbung