Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Fredi Winter: Landrat Hallerbach umsonst entsetzt

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter ist wieder einmal verärgert über einen voreiligen Schnellschuss in der Presse durch Landrat Achim Hallerbach. Der Landrat ließ die Medien in den vergangenen Tagen wissen, dass das Land die Förderung beim Bau von Kindertagesstätten einstellt. Er sei entsetzt und formuliert wieder theatralisch. Hiermit erzeugt er, so Fredi Winter, nur Panikmache und Verunsicherung.

Symbolfoto

Neuwied. Das Land beteiligt sich zuverlässig an Investitionen in Kitas. Winter weist darauf hin, dass die Bildung, auch frühe Bildung, eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die von allen getragen werden muss. Deshalb wird das Land die Kommunen bei ihrer Pflichtaufgabe weiter unterstützen. Es wird auch weiterhin Mittel für Investitionen beim Kita-Ausbau geben, entweder Bundesmittel oder es werden Landesmittel eingesetzt.

Hier hat die Bildungsministerin langfristige Unterstützung zugesagt: "Wir werden die Investitionen in den Kita-Ausbau nicht beenden. Das Land werde nicht nur Bundesmittel weiterleiten, sondern bei Bedarf auch Landesgeld einsetzen", so die Ministerin. Fredi Winter erwartet, dass der Bund sich auch künftig am Ausbau der Kindertagesbetreuung beteiligt und ein Anschlussprogramm zur Investitionskostenförderung auflegt. Das Land hat bereits Kontakt zum Bund aufgenommen. Winter erwartet, dass der Landrat zukünftig ehrlicher mit Verlautbarungen umgeht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Netzwerk Innenstadt beteiligt sich an Wettbewerb

Mit dem Kreativwettbewerb „Interiordesign und Handel“ will das Mainzer Wirtschaftsministerium Impulse ...

Zwei Sieger bei Rap-Battle-Premiere im Big House

Ein sehr positives Fazit haben die Veranstalter nach dem ersten „Rap-Battle-Turnier“ im Big House gezogen. ...

Wie halten wir unsere Heimat lebenswert?

Dieser Frage ging die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf unter dem Motto: „Lebenswerte Heimat – Lebenswerte ...

SPD fordert: Erneuerbarer Energien auf städtischen Gebäuden

Für die Sozialdemokraten im Neuwieder Stadtrat ist der Einsatz von erneuerbarer Energie von großer Bedeutung. ...

Rosafarbene Vögel im Zoo Neuwied

Wer den Zoo Neuwied betritt, dem fallen sofort die rosa gefärbten Flamingos auf, deren Gehege sich unmittelbar ...

120 Kinder und Jugendliche marschierten für Tansania

Gut 120 Firmbewerber im Alter zwischen 13 und 15 Jahren sowie einige Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft ...

Werbung