Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Verbände treten gemeinsam dem Rassismus entgegen

Während der von der Stadtverwaltung Neuwied koordinierten Internationalen Wochen gegen Rassismus ist der gemeinsame Aktions- und Informationstag schon gute Tradition. So waren nun erneut zahlreiche Organisationen, Verbände und Parteien auf dem Luisenplatz zusammengekommen, um in der Deichstadt ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Intoleranz und Schuldzuweisungen zu setzen.

Während der von der Stadtverwaltung Neuwied koordinierten Internationalen Wochen gegen Rassismus gehört dergemeinsame Aktions- und Informationstag fest ins Programm. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Sie informierten Bürger über die verschiedenen Formen von Rassismus und dessen gesellschaftliche Auswirkungen und über Methoden für ein friedliches Miteinander. Mitmachaktionen und angeregte Gespräche rundeten das Bild in der Neuwieder City ab.

Bürgermeister Michael Mang, der die einzelnen Stände besuchte, lobte das große Engagement aller Beteiligten. Sie machten so öffentlich deutlich, dass Neuwied eine „bunte Stadt“ sei, die ihre auf Freiheit und Toleranz fußende Historie nie verleugne. „Rassismus geht alle an“, betonte Mang, der sich besonders darüber freute, dass sich mit der IGS Johanna Loewenherz auch eine Schule am Aktionstag beteiligte.

Der Bürgermeister deutete das als positives Zeichen: „Es geht Signalwirkung davon aus, wenn sich die Jugend für eine von gegenseitigem Respekt geprägtes Zusammenleben einsetzt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Birgit Haas führt neuen SPD Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach

„Gemeinsam sind wir stark!“ Der neu fusionierte SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach wählte in Hümmerich ...

Wenn das die Römer wüssten…

Die Römer wären sicherlich begeistert von den neuesten Entwicklungen in ihrer ehemaligen Provinz Germania, ...

Asil Tiryaki ist Rheinland-Pfalz- und Rheinlandmeister

Im Jahr 2018 wurde Asil Tiryaki Rheinland- und Rheinland-Pfalzmeister im Crosslauf. Im Februar 2018 fanden ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Wie halten wir unsere Heimat lebenswert?

Dieser Frage ging die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf unter dem Motto: „Lebenswerte Heimat – Lebenswerte ...

Zwei Sieger bei Rap-Battle-Premiere im Big House

Ein sehr positives Fazit haben die Veranstalter nach dem ersten „Rap-Battle-Turnier“ im Big House gezogen. ...

Werbung