Werbung

Nachricht vom 23.03.2019    

Waldfestplatz Pubquiz am 30. April und Maiausschank am 1. Mai

Im Zuge des jährlich stattfindenden Maiausschanks auf dem Rengsdorfer Waldfestplatz haben sich die Rockfreunde Rengsdorf für den 30. April etwas Neues einfallen lassen. Die Rockfreunde laden ab 19 Uhr zum Jedermann-Pubquiz ein. Anmeldung erforderlich.

Rengsdorf. Im gemütlichen und beheizten Rockfreunde-Zelt können Teams zwischen zwei bis sechs Personen ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen. Die Teilnehmer sollten mindestens 16 Jahre alt sein. In mehreren Runden wird dann ein Siegerteam ermittelt und zu gewinnen gibt es selbstverständlich auch etwas. Da die Tischanzahl begrenzt ist melden sich interessierte Teams bis zum 15. April unter christopher@rockfreunde.de an.

Am 1.Mai laden die Rockfreunde dann ab 10 Uhr zum alljährlichen Maiausschank auf dem Waldfestplatz (direkt am Rheinsteig) ein. Seit der Erstauflage 2012 hat sich dieses Event fest in den Veranstaltungskalender der VG Rengsdorf etabliert. Auf die Maiwanderer warten wie immer Köstlichkeiten vom Grill und dem vereinseigenen Imbiss sowie Kaffee und Kuchen der auch zum Mitnehmen angeboten wird. Bei schlechtem Wetter steht ein beheiztes Festzelt zur Verfügung.



Die Rockfreunde freuen sich auf einen schönen Tag mit gutem Essen, Getränken und natürlich auch mit guter Musik.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Amphibien schützen

Mit Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei ...

Friedliche Demonstration gegen AfD-Veranstaltung in Dierdorf

Zahlenmäßig ungefähr paritätisch waren die Teilnehmer vor und in der Alten Schule am Damm in Dierdorf. ...

SV Windhagen verliert bei der SG Neitersen in Nachspielzeit

Der SV Windhagen zeigte sich am Freitagabend in der Auswärtspartie in Altenkirchen gegen die SG Neitersen ...

Ausstellung "Im Bann der Klänge. Franz von Stuck und die Musik"

Am nächsten Freitag, den 29. März um 19 Uhr, wird die Ausstellung "Im Bann der Klänge. Franz von Stuck ...

Demuth: Es gibt keine Kitaförderung vom Land mehr – Winter hat Unrecht

Fredi Winter stimmt bei Abstimmung über Landeshaushalt für Rückzug des Landes aus Kindertagesstätten-Förderung, ...

Frühblüher (Geophyten) – Bunte Frühlingsteppiche in unseren Wäldern

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft zu einer intensiven Naturbeobachtung im Jahresverlauf auf. In ...

Werbung