Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Pfefferspray löste Großeinsatz am 20. Februar in Unkel aus

Am 20. Februar gegen 18:04 Uhr kam es am Vorteil-Center in Unkel zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei. Aus zunächst ungeklärter Ursache klagten plötzlich eine Vielzahl von Kunden über Atemwegs- und Augenreizungen. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte schon nach kurzer Zeit keine Schadstoffe oder Gasbelastungen mehr konstatieren. Die Polizei Linz hat eine heiße Spur gefunden. Sehr wahrscheinlich war Pfefferspray die Ursache.

Auch der Gefahrstoffzug war damals in Unkel im Einsatz. Symbolfoto

Unkel. Insgesamt wurden 55 Personen an dem Abend leicht verletzt. Die Polizeiinspektion Linz nahm im Anschluss die Ermittlungen auf und untersuchte den Fall in alle denkbaren Richtungen. Jetzt konnte der Vorfall vermutlich aufgehellt werden. Der Verdacht richtet sich gegen eine 21-jährige Frau aus Köln. Diese war vor dem Vorfall bei der Polizei durch ein Verkehrsdelikt auffällig geworden.

Aus Fahrtrichtung Bonn kommend hatte sie eine vor ihr fahrende PKW-Fahrerin bedrängt und genötigt. Die Geschädigte fuhr daraufhin auf den Parkplatz des Vorteil-Centers, die 21-jährige Kölnerin folgte ihr. Auf dem Parkplatz kam es dann zu einem Wortgefecht, in dessen Verlauf die Kölnerin Pfefferspray in Richtung der Geschädigten versprühte und anschließend flüchtete.



Die Polizei in Linz geht davon aus, dass sich der Pfeffernebel im Bereich des späteren Schadensortes verbreitete und somit zufällig anwesende Kunden hiervon getroffen wurden. Die weiteren Ermittlungen werden von den Staatsanwaltschaften Koblenz und Köln geführt.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Grundschule Feldkirchen wird Medienkompetenz-Schule

Die Grundschule in Feldkirchen wird zum Schuljahr 2019/2020 neue Projektschule im Landesprogramm "Medienkompetenz ...

Tim Rönz will Ortsvorsteher von Niederbieber werden

Es ist „sein Ort“, hier lebt er, hier fühlt er sich richtig wohl und hier würde er gerne noch einiges ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum ...

Asil Tiryaki ist Rheinland-Pfalz- und Rheinlandmeister

Im Jahr 2018 wurde Asil Tiryaki Rheinland- und Rheinland-Pfalzmeister im Crosslauf. Im Februar 2018 fanden ...

Wenn das die Römer wüssten…

Die Römer wären sicherlich begeistert von den neuesten Entwicklungen in ihrer ehemaligen Provinz Germania, ...

Birgit Haas führt neuen SPD Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach

„Gemeinsam sind wir stark!“ Der neu fusionierte SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach wählte in Hümmerich ...

Werbung