Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Rengsdorfer Juniorinnen treffen auf Speyer

Nach dem Heimspiel vor einer Woche gegen Saarbrücken und einem fehlenden Erfolgserlebnis, geht es für die Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf am morgigen Samstag, den 23. März gleich weiter mit der nächsten Heimpartie. Spielpartner wird der FC Speyer 09 sein, gegen den es im Hinspiel mit einem 4:1 eine durchaus zu hohe Niederlage setzte.

Foto: Verein

Rengsdorf. Es geht im Grunde genommen nur über einen Heimsieg, wenn die Hoffnung auf den Klassenerhalt mit einem Funken Hoffnung erhalten bleiben soll. Der Abstand zum rettenden Ufer (Platz 8) beträgt aktuell sieben Punkte und ließe sich mit einem Dreier entsprechend verkürzen. Offen ist nach wie vor die finale Entscheidung über eine mögliche Neuansetzung der ausgefallenen Partie in Iserlohn.

In der ersten Instanz hat in dieser Woche das zuständige DFB-Gericht die zu vergebenden Punkte dem FC Iserlohn zugesprochen. Der SVR hat hierzu jedoch fristgerecht innerhalb von 24 Stunden einen Einspruch eingelegt und wird sich mit dem ersten Urteil nicht abgeben.

Die Moral und Einstellung der Mannschaft ist nach wie vor in einem ausgezeichneten Zustand und gegen Saarbrücken war der Wille absolut vorhanden. Die veränderte spieltaktische Ausrichtung war in vielen Szenen des Spiels bereits deutlich erkennbar, bedarf jedoch weiterer Intensivierung, um das gewünschte Erfolgserlebnis auch in die Tat umsetzen zu können.

Mit dem FC Speyer kommt hierzu ein Gegner, der vermeintlich schlagbar ist und sich auch selbst noch nicht aller Abstiegssorgen entledigt hat. Insofern wartet auf die Zuschauer sicherlich eine interessante Begegnung bei der zwei Mannschaften mit offenem Visier um den Erfolg ringen werden.

Solange rechnerisch alles möglich ist, wird der SVR alles geben! So lautet das Credo, welches die Denk- und Handlungsweise der Roos-Schützlinge nach wie vor bestimmt. Es lohnt sich weiterhin Erfolgserlebnisse in der höchsten Deutschen Spielklasse für Mädchen zu sammeln und den persönlichen Erfahrungsschatz hiermit zu erweitern.



Nach der Partie gegen Speyer am Samstag kommt es dann zunächst zu einer zweiwöchigen Spielpause und anschließend noch einmal zu einem sehr fragmentierten Restprogramm, welches sich final bis zum 1. Juni hinziehen wird.

Zwischendurch geht es dann im April (Termin steht noch nicht genau fest) auch noch darum im Rheinland-Pokal Halbfinale erfolgreich zu bestehen und mit einem Sieg bei der MSG Untere Salm Dörbach erneut ins Finale einzuziehen. Anpfiff für das Spiel gegen Speyer ist morgen um 14 Uhr in Rengsdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Landrat Achim Hallerbach wirbt um freiwillige Wahlhelfer

„Wahlhelfer bedroht – Angriffe und Chaos bei der Parlamentswahl in Afghanistan“ „Nigeria – Angriffe auf ...

Kunst statt grauer Kästen

Die grauen und teilweise beschmierten Telekomkästen am Eschenbrender Hof (Ecke Kirchplatz/Hauptstraße) ...

Karate: Viermal Gold beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Speziell für den Nachwuchs ist der Barbarossa Cup in Kaiserslautern ein sehr gutes Turnier. Hier konnten ...

SPD-Ratsfraktion begrüßt Einführung eines „Gästetickets“ Neuwied

Ausdrücklich begrüßt die SPD-Stadtratsfraktion die vorgesehene Einführung eines Gästetickets. „Ein solches ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum ...

Tim Rönz will Ortsvorsteher von Niederbieber werden

Es ist „sein Ort“, hier lebt er, hier fühlt er sich richtig wohl und hier würde er gerne noch einiges ...

Werbung