Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

SPD-Ratsfraktion begrüßt Einführung eines „Gästetickets“ Neuwied

Ausdrücklich begrüßt die SPD-Stadtratsfraktion die vorgesehene Einführung eines Gästetickets. „Ein solches Ticket ist ein zusätzliches attraktives Angebot, um Gästen den Aufenthalt in unserer Region noch schmackhafter zu machen“, so Fredi Winter, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Neuwied. Bereits im vergangenen Jahr führte die Ratsfraktion verschiedene touristische Gesprächsrunden durch und hierbei ergab sich auch der positive Ansatz zur Umsetzung eines Gästetickets. Wie der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz ausführt, ist es natürlich von besonderer Wichtigkeit, dass grundsätzlich zunächst einmal auch gute ÖPNV-Verbindungen bestehen oder eingerichtet werden, damit die Touristen auch die verschiedenen Attraktionen erreichen können. Das Ticket ist gedacht für Übernachtungsgäste, die dann die Nahverkehrsangebote von Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel nutzen können. Wichtig ist es aber auch, dass die Gastronomiebetriebe dafür gewonnen werden können, sich zu beteiligen.

An Rhein und Westerwald, so die SPD-Ratsfraktion, gibt es erfolgreiche und attraktive Beispiele für touristische, sehenswürdige Einrichtungen, die genau auch die Themen abdecken, die man mit unserer Region und unserem Land verbindet. Hierzu zählen Wandern, Radfahren, Gesundheit, Wein und Kultur. Winter und Lefkowitz sind erfreut, dass die Verwaltung im Rathaus bereits mitgeteilt hat, am Gästeticket zu partizipieren und einen Grundlagenvertrag mit zu unterzeichnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fraktion bittet darum, nunmehr auch weiterhin eng an der Umsetzung des Vorhabens weiter zu arbeiten und Partner zu gewinnen. Ein Gästeticket bedeutet für die Sozialdemokraten auch eine Steigerung der Attraktivität des Tourismus, gerade auch in unserer Stadt mit ihren vielfältigen Möglichkeiten. Gerne wird sich die Fraktion auch helfend mit einbringen, wenn für die Verwirklichung noch Unterstützung und Überzeugungsarbeit geleistet werden müsste.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Juniorinnen treffen auf Speyer

Nach dem Heimspiel vor einer Woche gegen Saarbrücken und einem fehlenden Erfolgserlebnis, geht es für ...

Landrat Achim Hallerbach wirbt um freiwillige Wahlhelfer

„Wahlhelfer bedroht – Angriffe und Chaos bei der Parlamentswahl in Afghanistan“ „Nigeria – Angriffe auf ...

Kunst statt grauer Kästen

Die grauen und teilweise beschmierten Telekomkästen am Eschenbrender Hof (Ecke Kirchplatz/Hauptstraße) ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum ...

Tim Rönz will Ortsvorsteher von Niederbieber werden

Es ist „sein Ort“, hier lebt er, hier fühlt er sich richtig wohl und hier würde er gerne noch einiges ...

Grundschule Feldkirchen wird Medienkompetenz-Schule

Die Grundschule in Feldkirchen wird zum Schuljahr 2019/2020 neue Projektschule im Landesprogramm "Medienkompetenz ...

Werbung