Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61962 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 |
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2019
Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung erfahren. Besonders dankbar ist die Geschäftsführung für die Hilfsangebote der Politik. Nach Beginn des Eigenverwaltungs-Verfahren sind in vielen Regionen mit Via Salus-Krankenhäusern die politischen Entscheidungsträger sofort aktiv geworden. Bürgermeister, Landräte und kommunale Mandatsträger haben ihre Hilfe angeboten und zum Teil eigene Initiativen für den Erhalt der Standorte gestartet.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2019
Fachkräfte sichern und fest ans Unternehmen binden, das ist der beste Weg, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Bei den Stadtwerken und den Servicebetrieben Neuwied gelingt das. Einmal im Jahr ehren sie ihre Jubilare, die 25, 35 oder gar 45 Dienstjahre haben, sowie Mitarbeiter, die im Vorjahr in den Ruhestand gingen. 24 Mitarbeiter waren es dieses Mal.
Politik | Nachricht vom 19.02.2019
Der im vergangenen Jahr neu zusammengesetzte Jugendbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner ersten Sitzung nach der offiziellen Amtseinführung seinen Vorstand gewählt. Bürgermeister Michael Mang begleitete die Zusammenkunft und beglückwünschte nach dem Votum Sonja Kowallek. Sie ist die neue Vorsitzende des Gremiums.
Politik | Nachricht vom 18.02.2019
Die weitere Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs im Landkreis Neuwied war Schwerpunktthema eines Gesprächs mit dem neu berufenen Verbandsdirektor beim Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord in Koblenz.
Politik | Nachricht vom 18.02.2019
Das Abholzen der Bäume und Sträucher in der Brauereistraße und Stettiner Straße am Freitag, den 15. Februar hat einige Anwohner fassungslos gemacht, andere begrüßten die Maßnahme. Viele Dierdorfer, die diesen Weg regelmäßig benutzen, sind erstaunt und laut Aussage der Grünen entsetzt über den optischen Eindruck, den die Aktion hinterlässt.
Vereine | Nachricht vom 18.02.2019
Der närrische Fahrplan der Willrother Karnevalisten ist dicht getaktet an den tollen Tagen 2019: Der Wernder Karneval zählt zu den Highlights der Region, diesseits und jenseits der Autobahn. Auftakt ist am Altweiberdonnerstag, den 28. Februar. Das Programm der Möhnensitzung in der beheizten Festhalle am Sportplatz startet um 15.11 Uhr. Die närrischen Damen wollen so richtig auf die Pauke hauen. Am Samstag, den 2. März, ab 14.11 Uhr haben die kleinen Willrother Jecken ihren großen Tag. Dann heißt es Kinderkarneval mit großer Tombola. Höhepunkt im Willrother Karnevalsgeschehen ist die große Prunksitzung am Sonntag, 3. März, ab 19.11 Uhr, in der beheizten Festhalle am Fest- und Sportplatz.
Region | Nachricht vom 18.02.2019
Am Sonntag, den 17. Februar ereignete sich gegen 19:46 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall in der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf-Sayn. Wie es zu dem Unfall kam, müssen die Ermittlungen ergeben.
Region | Nachricht vom 18.02.2019
Vom 5. bis zum 7. April macht die „chocolART“ Station in Neuwied. Erstmals wird die Tübinger „chocolART“ in Neuwied zu Gast sein. Es ist das größte Schokoladenfest Deutschlands. Die drei Tage werden zeigen wie vielfältig Schokoladengenuss sein kann. Ohne Übertreibung, es wird weit über 1.000 schokoladige Geschmacksrichtungen auf dem Neuwieder Luisenplatz geben.
Region | Nachricht vom 18.02.2019
Umfangreiche Rodungsarbeiten stehen ab Dienstag, 19. Februar, im Schlosspark an. Um die Sicherheit des dortigen Erddeiches sicherzustellen, entfernt eine Fachfirma in dem rund 16.000 Quadratmeter großen Areal zwischen dem Zugang zur Fürst-Johann-August-Straße und der Bahnlinie eine Vielzahl großer und kleiner Bäume sowie den vorhandenen Unterwuchs.
Region | Nachricht vom 18.02.2019
Bevor die heiße Sessionsphase beginnt, läuten die Vettelschosser Kürassiere traditionell mit dem Kommandantentreffen die Höhepunkte und die Endphase der Karnevalsession ein. Hierzu stellen der Kommandant und Musikzugleiter Udo Schmidt nebst seiner Gattin ihre privaten Gemächer den Karnevalisten für eine bunte Karnevalsparty zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 18.02.2019
Seit Jahren kommt es immer wieder auf der Rheinbrücke Bendorf im Zuge der A 48 zu gefährlichen Ausbrüchen im Straßenbelag. Aktuellen Presseberichten zufolge wurde bereits ein Fahrzeug durch ein großes Schlagloch erheblich beschädigt. Ein Speziallabor wurde daraufhin mit einer Georadarerkundung des Fahrbahnbelages beauftragt. Die Auswertung ergab großflächige Ablösungen des Asphalts von der Betonbrückenkonstruktion. Die Ergebnisse der Erkundungen bestätigten, was die Experten des LBM schon länger befürchteten. Der Fahrbahnbelag muss so schnell wie möglich entfernt und mitsamt der Abdichtung erneuert werden.
Sport | Nachricht vom 18.02.2019
Wie schon in der Vorsaison haben die Neuwieder ihr zweites Play-off-Viertelfinale in der Eishockey-Regionalliga West bei den Dinslakener Kobras verloren, wieder kassierten die Deichstädter sieben Gegentore. „Aber immerhin war es diesmal nicht so deutlich wie bei der 0:7-Rutsche damals", sagte Teammanager Carsten Billigmann im Anschluss an die 4:7-Pleite am Sonntagabend.
Sport | Nachricht vom 18.02.2019
Knapp 300 Zuschauer waren gespannt, wie die Neuwieder Zweitliga Volleyballerinnen die glatte Niederlage am letzten Spieltag im Allgäu bei den AllgäuStrom Volleys in Sonthofen verdaut haben würden. Das 3:0(25:20, 25:11, 25:12) gegen das Tabellenschlusslicht TSV Ansbach gab ihnen dazu eine deutliche Antwort.
Sport | Nachricht vom 18.02.2019
500 Meter tief, 18 Grad warm und ein obligatorischer Schutzhelm – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lauftreffs suchen sich gerne Herausforderungen. Sechs Sportlerinnen und Sportler des VfL Waldbreitbach kämpften sich zwischen zehn und 23 Kilometer durch das Stollensystem des Erlebnisbergwerks in Merkers (Thüringen) sowie 683 weitere Frauen und Männer.
Sport | Nachricht vom 18.02.2019
Nach umfangreichen Recherchearbeiten durch das Organisations-Trio Edi Kaul, Josef Hoss und Dietrich Rockenfeller fanden sich am Samstag, den 16. Februar im Foodhotel Neuwied knapp 80 ehemalige Mittel- und Langstreckler ein, die sich teilweise seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatten. Die Athleten waren unter anderem angereist aus Potsdam, Chiemsee und der Schweiz.
Sport | Nachricht vom 17.02.2019
Auch in diesem Jahr wird der VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. „Rund um Rommersdorf über den Rheinsteig“ am 1. Juni stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 17.02.2019
Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 15. bis 17. Februar unter anderem mit zwei Unfällen, einer Promillefahrt und einem Jugendlichen, der gleich drei erhebliche Verstöße begangen hat. Der Erwerb eines Führerscheins dürfte für ihn in weite Ferne rücken.
Region | Nachricht vom 17.02.2019
In der bunten Narrhalla zum diesjährigen Motto "Mittelalter" in der VHS nutzte direkt zu Beginn der Veranstaltung das Solomariechen Nele Raithelhuber vom 1. Husarencorbs Blau-Gold Heddesdorf 1983, um die volle Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen. Sie eröffnete einen bunten Abend, der den vielen Gästen bestens gefiel.
Region | Nachricht vom 17.02.2019
Am Sonntag, den 17. Februar, gegen 18:30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Mogendorf ein Roller auf der Autobahn A3 auf. Der Fahrer stand unter Drogen und hatte keinen Führerschein.
Vereine | Nachricht vom 17.02.2019
Nicht mehr aus dem Reigen der karnevalistischen Veranstaltungen in der Region wegzudenken ist der Manöverball der Ehrengarde der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen. So kamen auch am Samstagabend (16. Februar) zahlreiche Gäste in das Kaplan-Dasbach-Haus. Der Manöverball der Ehrengarde ist eine der bekanntesten und beliebtesten Veranstaltungen des „Horser“ Karneval.
Vereine | Nachricht vom 17.02.2019
Die Tradition lebt, zumindest bei den Schützen. Nunmehr seit 17 Jahren trifft sich der Nachwuchs des Bezirkes nach dem Jahreswechsel zu einer gemeinsamen Aktivität. Darauf freuen sich die Kids das ganze Jahr lang.
Politik | Nachricht vom 17.02.2019
Ende November letzten Jahres war es Fredi Winter eher beiläufig bei einem SPD Treffen in Puderbach herausgerutscht, dass er Mitte 2019 sein Landtagsmandat in Mainz niederlegen wolle. Sein Nachfolger ist Sven Lefkowitz, er war von den Wählern als Nachrücker bestimmt worden.
Politik | Nachricht vom 17.02.2019
Arne Küenzlen soll Ortsbürgermeister von Rheinbreitbach werden. Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes haben den 54-Jährigen Lufthansa-Kapitän einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten für die Wahl am 26. Mai gewählt. Der Bürgermeister-Kandidat lebt mit seiner Familie seit 20 Jahren in der Rheingemeinde. Nach dem Abitur, einer Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, zwei Jahren bei der Bundeswehr wurde er Pilot und Flugkapitän bei der Deutschen Lufthansa.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2019
Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat den landesweiten Berufswettbewerb der Landjugend eröffnet. Er steht in diesem Jahr unter dem bundesweiten Motto „Grüne Berufe #landgemacht – Qualität. Vertrauen. Zukunft.“ Das Landwirtschaftsministerium fördert den Wettbewerb in diesem Jahr mit rund 25.000 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2019
Am 15. Februar startete ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige, Startups und Kreativunternehmen und bietet Orientierung beispielsweise bei Fragen zu Förderprogrammen oder vermittelt wichtige Ansprechpartner vor Ort.
Region | Nachricht vom 16.02.2019
Haftet die Stadt bei einem Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz, bei dem ein 8-jähriges Kind von einem Klettergerüst gestürzt ist? Mit dieser Frage hat sich die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz beschäftigt. Zum Sachverhalt: Verklagt ist eine Stadt an der Lahn, die im angrenzenden Stadtwald einen Spielplatz unterhält. Auf dem Spielplatz befindet sich ein Klettergerüst, ein sogenanntes Hangelgerüst. In einer Höhe von 2,40 Metern befindet sich eine waagerecht liegende Leiter, an der sich spielende Kinder von einer Seite auf die andere hangeln können. Dies hat der zum Unfallzeitpunkt 8-jährige Kläger versucht. Dabei stürzte er ab und brach sich das linke Handgelenk.
Region | Nachricht vom 16.02.2019
Am Samstagnachmittag, den 16. Februar gegen 17:20 Uhr wurden die Feuerwehren Neustadt und Etscheid zu einem brennenden Strommast im Neustadter Ortsteil Brüchen alarmiert. Dadurch fiel in dem Ort der Strom aus. Der Energieversorger konnte das Problem jedoch rasch beheben.
Sport | Nachricht vom 16.02.2019
Das erste von mindestens drei Viertelfinalspielen in der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem EHC „Die Bären“ 2016 und den Dinslakener Kobras kommt lange Zeit so daher, als hätten die Neuwieder die Begegnung im Griff und den Sieg im Kasten. Und dann schießt Andrew Harrison. Von der rechten Seite, nicht sonderlich hart, aber die Scheibe schlüpft durch und die Gäste liegen 75 Sekunden vor dem Spielende nur noch mit 3:4 hinten.
Kultur | Nachricht vom 16.02.2019
Erleben Sie anlässlich des 110. Geburtstages von Oskar Schindler seine unglaubliche Geschichte und wie es dem deutschen Unternehmer 1945 gelungen ist, mehr als 1.000 Juden vor den NS-Vernichtungslagern zu bewahren. Eine wahre Geschichte für die Bühne dramatisiert von Florian Battermann. Am 6. März ist die Premiere im Schlosstheater Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2019
Wenn Musiker und Sänger, die einst vom verstorbenen Maischeider Musikprofi Georg Wolf geleitet wurden, sich für die gute Sache die Bühne teilen, dann darf der Zuhörer Besonderes erwarten. So auch am letzten Märzwochenende, wenn die Big Band Georg Wolf und der MGV Dernbach ein Wohltätigkeitskonzert für die Raubacher Gundlach-Stiftung geben werden.
Region | Nachricht vom 15.02.2019
Der Verwaltungsrechtsstreit wegen der im Jahr 2012 erteilten Baugenehmigung zur Errichtung eines Werbeturms in der Gemarkung Urbach-Überdorf nahe der A3 ist endgültig beendet. Im Rahmen eines Termins mit Landrat Achim Hallerbach und dem für die Bauaufsicht verantwortlichen 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert erklärte der Oberradener Ortsbürgermeister Achim Braasch, dass auch der Gemeinderat die Entscheidung des Verwaltungsgericht akzeptiere und nicht in die Berufung geht.
Region | Nachricht vom 15.02.2019
Zu einem spannenden 8. März lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten Frauen ein. Mit einer Collage aus Szenen, Musik und Film ist ein amüsanter Abend zum Frauenbild im Wandel garantiert.
Region | Nachricht vom 15.02.2019
In einer Feierstunde verabschiedete Landrat Achim Hallerbach und die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth zwei langjährige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung. Sowohl der Leiter der Finanzabteilung Josef Stein, als auch der Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft wurden in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.
Region | Nachricht vom 15.02.2019
Der Komplex wird 20 Wohnungen und mehrere Gewerbeeinheiten in zwei Baukörpern umfassen: Beim Bauvorhaben Marieneck im Herzen von Waldbreitbach gibt es Bewegung. Nach dem Abriss des Anwesens „Bäckerei Stöbbauer“ im Frühsommer 2018 war auf dem Baufeld an der Neuwieder Straße / Ecke Marienstraße nur scheinbar Ruhe eingekehrt. Aufmerksame Betrachter beobachteten in den letzten Monaten Bautechniker, die insbesondere den Hang der oberhalb liegenden Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und anderer Nachbarn intensiv untersuchten.
Region | Nachricht vom 15.02.2019
Seminare zu Projektmanagement, Veränderungsmanagement, Kommunikation, Moderation, Pressearbeit oder auch Führungsstilen waren Lerninhalte einer umfangreichen Fortbildung, die die Kreisverwaltung ihren Mitarbeitern angeboten hat. In fast zwei Jahren absolvierten dreizehn Bedienstete das Programm, das in Zusammenarbeit mit der Hochschule Mainz gestaltet wurde.
Region | Nachricht vom 15.02.2019
Rund zwei Stunden karnevalistisches Programm hatten die fleißigen Damen des Bürgertreffs Dierdorf am Freitag, den 15. Februar auf die Bühne der „Alten Schule am Damm“ gebracht. In der guten Stube wurden an dem Nachmittag Sketche, Büttenreden und Tanzdarbietungen geboten. Die Moderation oblag dem Stadtchef Thomas Vis. Die Technik übernahm Thomas Kreten.
Region | Nachricht vom 15.02.2019
Die Stimmung war wieder super beim neunten Prinzentreffen des vom CDU-Kreisverband Neuwied ausgerichteten karnevalistischen Highlights im Center Forum in Unkel. Aus Rüddels Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen waren abermals zahlreiche Tollitäten und Abordnungen karnevalistischer Clubs, Gesellschaften und Vereine erschienen und boten ein kurzweiliges, humoristisch unterhaltsames Programm, das vor allem die Augen und Ohren der Anwesenden erfreute.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2019
S-Club-Kino 2019 Sparkasse Neuwied lud S-Clubber zum Kino-Nachmittag ein. In diesem Jahr ging es für die Mitglieder des S-Clubs zur exklusiven Premiere von „Club der roten Bänder – wie alles begann“ ins Metropol-Kino Neuwied. Über 200 Jugendliche waren der Einladung gefolgt und machten es sich natürlich mit Popcorn und Getränken im Kinosaal gemütlich.
Politik | Nachricht vom 15.02.2019
Das Engagement der Bürger in den kommunalen Räten war das Generalthema von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ in einem Informationsabend am 7. Februar im Bürgerhaus Windhagen.
Politik | Nachricht vom 15.02.2019
Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Im Rahmen der Reihe „Verwaltung trifft Wissenschaft" informierten und diskutierten Experten aus den Bereichen Naturschutz, Jagd und Schafhaltung sowie aus der Forst- und Naturschutzverwaltung. Da Wölfe die am leichtesten zu überwältigende Beute angreifen, seien flächendeckende Schutzmaßnahmen unabdingbar. Gastreferentin Michelle Müller studierte Physische Geografie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und widmete ihre Masterthesis der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland. Für sie ist klar: Da Wölfe die am leichtesten zu überwältigende Beute angreifen, seien flächendeckende Schutzmaßnahmen unabdingbar.
Politik | Nachricht vom 15.02.2019
Bei der Listenaufstellung der FDP-Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Linz am Rhein stehen auf den vordersten Plätzen zwei Frauen. Die Mitgliederversammlung zur Listenaufstellung fand vergangene Woche in Leubsdorf statt. Susanna Henn aus Leubsdorf wurde auf Platz 1 und Sabine Henning aus Sankt Katharinen auf Platz 2 aufgestellt, auf Platz 3 kam Waldemar Bondza aus Vettelschoss.
Politik | Nachricht vom 15.02.2019
„… 350 Millionen Pfund habe Großbritannien wöchentlich an die EU zu zahlen... Steuergeld, das doch besser ins staatliche Gesundheitssystem zu investieren sei...“. Mit dieser ersten Lüge nahm die verstörende Leave - Kampagne in Großbritannien ihren Anfang. Es folgte ein Referendum, wie es knapper nicht ausfallen konnte. Und das Ergebnis: Eine gespaltene Gesellschaft, aggressive Grundstimmungen und die Unfähigkeit der Politik, die Menschen aus diesem Dilemma zu führen. Herbeigeführt von Rechtspopulisten- wider besseren Wissens.
Politik | Nachricht vom 15.02.2019
Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung begrüßte der Vorsitzende des Puderbacher CDU-Gemeindeverbandes, Marcus Bischoffberger, zahlreiche Interessierte. Gemeinsam erarbeiteten die Christdemokraten erstmals unter einem neuen Vorstand ihre Wahlvorschläge für den Verbandsgemeinderat und den Ortsgemeinderat Puderbach.
Politik | Nachricht vom 14.02.2019
„In das Bemühen um eine Alternativtrasse der Bahn für den Güterverkehr am Mittelrhein, die geplante Tunnel-Lösung Troisdorf – Mainz-Bischofsheim, kommt nun doch Bewegung“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete nach einem persönlichen Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann.
Politik | Nachricht vom 14.02.2019
Die zahlreich erschienen CDU Mitglieder stellten im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Wahl des Rates der Verbandsgemeinde Dierdorf am 26. Mai auf. Neben einigen interessierten Bürgern ohne Parteibuch konnten die Christdemokraten die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth als Gast begrüßen. Zu Beginn der Veranstaltung blickte der Vorsitzende Markus Wagner auf die Themen der ablaufenden Wahlperiode zurück.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2019
Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung Kurier-, Express-, und Paketdienstleister verdachtsunabhängig geprüft.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2019
Ein klares Indiz für die Stabilität der beiden Standorte des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ist die positive Fallzahl-Entwicklung im ambulanten wie auch stationären Bereich. Beim alljährlichen Neujahrsempfang wurde deutlich, dass die Häuser eine hohe Anerkennung in der Region genießen und die Patientenzahlen in 2018 gegenüber 2017 im stationären Bereich um rund 3% stiegen und im ambulanten Sektor eine Steigerung von rund 7 Prozent verzeichnet werden konnte.
Region | Nachricht vom 14.02.2019
Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ihre Präventionskampagne „kommmitmensch“ für den Bildungsbereich. Am Stand der Gesetzlichen Unfallversicherung der Bildungsmesse in Köln wird auch das Projekt „Kinder forschen zur Prävention“ vorgestellt. Gemeinsam haben die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) eine Reihe von Unterrichtsmaterialien und Praxismodulen für Kitas und Grundschulen entwickelt.
Region | Nachricht vom 14.02.2019
AKTUALISIERT. Am heutigen Morgen (14. Februar) wurde der Polizei um 9.39 Uhr gemeldet, dass in der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach augenscheinlich Reizgas versprüht wurde und mehrere Kinder über Atemreizungen klagten. Es war ein Großaufgebot von 120 Kräften im Einsatz. 24 Kinder wurden verletzt.
Region | Nachricht vom 14.02.2019
Der Klangraum ist ein wichtiges Angebot im Heinrich-Haus für Menschen mit Schwerst- und Schwerstmehrfachbehinderung. Mit großer Freude und Dankbarkeit konnten Andreas Rieß, Geschäftsführer Heinrich-Haus, und Beate Kellner, Fachberaterin Case Management, hierfür eine Spende des VdK Rheinland-Pfalz e. V., Arbeitsgemeinschaft Neuwied, in Höhe von 254,80 Euro entgegennehmen.
Region | Nachricht vom 14.02.2019
Innenminister Roger Lewentz hat Ferhat Cato (Neuwied) die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht und ihm im Namen der Landesregierung für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement gedankt. „Unsere Gesellschaft, unsere Demokratie braucht Ehrenamtliche. Ohne ehrenamtlich Engagierte wie Ferhat Cato würde vieles nicht so gut funktionieren, manches gar nicht", betonte der Minister im Rahmen der feierlichen Übergabe.
Region | Nachricht vom 14.02.2019
Am gestrigen Mittwoch (13. Februar) kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Auf der Bundesstraße 42 stand zu diesem Zeitpunkt, unmittelbar hinter der Auffahrt Neuwied-Engers in Richtung Bendorf, ein Pannenfahrzeug auf der rechten Fahrspur.
Region | Nachricht vom 14.02.2019
Weit über 150 Termine unterstreichen in der Neuauflage des jährlichen Veranstaltungskalenders die Attraktivität der Freizeit- und Ferienregion Rhein-Wied-Westerwald. Zahlreiche kleine wie große Veranstaltungen, darunter viele Märkte und Feste, aber auch schöne Kulturevents aus den Bereichen Theater, Schauspiel, Konzert und Ausstellung beinhaltet der 16-seitige Terminkalender, der in kurzer, kompakter Weise einen Jahresüberblick bietet.
Region | Nachricht vom 14.02.2019
Das Programm für das Jahr 2019 steht. Es enthält rund 140 Veranstaltungen mit einer großen Bandbreite. In Hardert wurde es nun der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dabei viele, die das Programm mit ihren Veranstaltungen bereichern, wie zum Beispiel die „Grünen Männer“ aus Daufenbach mit ihren Veranstaltungen auf dem Naturerlebnispfad.
Region | Nachricht vom 14.02.2019
Zum Beginn des Jahres 2019 fand eine Mitgliederversammlung der „FrauenCHORallen“ Leubsdorf (Frauenchor Chorallen Leubsdorf, geleitet von Marco Zimmermann) statt. Die Sängerinnen blickten zurück auf ein erfolgreiches Chorjahr 2018.
Region | Nachricht vom 13.02.2019
Am Dienstagabend (12. Februar) kam es auf der Bundesstraße B 256 außerhalb von Horhausen in Richtung Willroth gegen 19.55 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Kräfte der Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen befreit werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2019
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht Halt. Zum ersten Mal kamen Ausbildungsunternehmen, Schulen, Institutionen und Verwaltung aus der Region bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zusammen, um sich über die neuesten Trends, Erfahrungen und Visionen für die Zukunft der dualen Ausbildung auszutauschen. Neben den Ausbildungsunternehmen stellen sich auch die Berufsschulen der Umgebung auf neue Lernformate und Lehrinhalte ein. Freies WLAN, Projekte zum Thema Industrie 4.0, Förderung der Expertise der Lehrkräfte – vielfach bieten die Schulen bereits ein breites Portfolio.
Politik | Nachricht vom 13.02.2019
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins stand die Wahl der Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde. Zu Beginn begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart ein neues Mitglied und überreichte das Parteibuch. Der Ortsvereinsvorsitzende verwies darauf, dass die Mitgliederzahl in den letzten fünf Jahren stabil war.
Politik | Nachricht vom 13.02.2019
„Wir fühlen uns mehr als bestätigt, und die Landesregierung bewegt sich rechtlich immer mehr auf noch weniger als dünnem Eis“, bewertet Bürgermeister Fischer von der Verbandsgemeinde Linz die neuesten Einwohnerzahlen der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. „Aktuelle Zahlen und der Trend sind eindeutig. Die Überlegungen zur Auflösung der VG Bad Hönningen sind faktisch und rechtlich nicht mehr durchzuhalten“, bekräftigt Fischer die neuen offiziellen Zahlen über eine steigende Bevölkerung in der benachbarten Verbandsgemeinde Bad Hönningen.
Sport | Nachricht vom 13.02.2019
82 Punkte und 27 Siege in 36 Hauptrundenspielen – so viele wie noch nie seit der Neugründung im Jahr 2016 -, zudem alle vier Partien gegen die Dinslakener Kobras für sich entschieden: Die Neuwieder Bären blicken zuversichtlich auf das Play-off-Viertelfinale gegen die Giftschlagen vom Niederrhein voraus, wissen aber auch, dass alles, was bislang in dieser Saison passierte, von nun an Makulatur ist, wenn am Freitagabend um 20 Uhr mit dem ersten Heimspiel gegen den Hauptrunden-Sechsten die entscheidende Saisonphase anbricht.
Politik | Nachricht vom 12.02.2019
Die Straßenhauser Mitglieder des CDU-Ortsverband Honnefeld wählten die Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai. Es wurden auch einige Nicht-CDU-Mitglieder aufgestellt und uns ist es gelungen, eine gute Mischung aus Jung und Alt und zwei Frauen zu finden, die die Ziele der CDU Straßenhaus verwirklichen möchten.
Politik | Nachricht vom 12.02.2019
Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte die Aufstellung der Kreistagsliste im Zentrum der Arbeit. SPD-Kreisvorsitzender Fredi Winter konnte 125 stimmberechtigte Delegierte und zahlreiche Gäste aus allen Teilen des Landkreises im Amalie-Raiffeisensaal der VHS in Neuwied begrüßen. In seiner kurzen Ansprache forderte Winter die Delegierten auf, ein Signal der Geschlossenheit von der Konferenz auszusenden und warb für die vorgelegte Liste.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2019
Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ an. Wirtschaftsfachwirte gehören laut Pressemitteilung der Akademie zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die Fortbildung ist demnach nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder Unternehmensbereich ausgerichtet.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2019
Die Ferienwohnung Schuster in Roßbach und die Ferienwohnungen „Grashüpfer“ in Hausen sind vom Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) jeweils mit neuen Sternen ausgezeichnet worden. Für Urlaubsgäste wirken Sterne nach wie vor anziehend. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher Wert auf Qualität.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2019
In diesem Jahr konnte die VR-BANK Neuwied-Linz eG vier frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren: Annika Krämer, Sabrina Esch, Kira Hardt und Clara Schäfer haben am 14. Januar 2019 vor dem Prüfungsausschuss der IHK erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Der Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG überreichte Blumen, Geschenke und unbefristete Anstellungsverträge. Bis auf Kira Hardt, die sich neuen Herausforderungen im elterlichen Betrieb stellt, bleiben alle Absolventinnen im Unternehmen.
Region | Nachricht vom 12.02.2019
Am Samstag, den 9. Februar fand das erste interkulturelle Familienfrühstück des Mehrgenerationenhauses Neustadt (MGH) in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der VG Asbach, Susanne Christ und der Integrationsbeauftragten der VG Asbach, Silina Niazi statt.
Region | Nachricht vom 12.02.2019
Eine Standortbestimmung und Ausblick war das Thema der Klausurtagung des CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach. Am 9. Februar kamen VG-Rats- und Ausschussmitglieder, Ortsbürgermeister und Ortsverbandsvorsitzende der CDU zusammen. Diskutiert wurden die Herausforderungen an die neue Verwaltung und die durch die Fusion für viele Ortsgemeinden veränderte Situation. Außerdem widmete sich die CDU der Digitalisierung in der Kommunalen Welt. Dazu war eigens ein Referent der Gemeinde- und Städtebunds geladen.
Region | Nachricht vom 12.02.2019
Im Tatzeitraum 26. bis 28. Dezember 2018 wurde einem 36-jährigen Mann aus St.-Katharinen eine Dokumentenmappe entwendet, in der sich neben Bargeld auch diverse Bankarten befanden. In der Folge wurde mit den Karten insgesamt dreimal von unbekannten Tätern an Bankautomaten der Region Geld abgehoben.
Region | Nachricht vom 12.02.2019
Mein Kind hat eine Beeinträchtigung. Was wird es einmal arbeiten, wo wird es wohnen können? Zahlreiche Infos auf einen Blick gab es jetzt hierzu vom Neuwieder Verein für Menschen mit Behinderung (VMB). Anstatt des üblichen Vereinsfestes entschied sich das VMB-Team, in diesem Jahr in den eigenen Räumlichkeiten am Beverwijker Ring einen Elterninfo-Tag auszurichten – ein hilfreiches Angebot, das den Betroffenen eine Vielzahl möglicher Wege aufzeigen konnte.
Region | Nachricht vom 12.02.2019
Man kann nur sagen: Dieses Chormusical "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" ist einzigartig und man kann sich auf das nächste Musical am 20 Juni 2019 beim Kirchentag in Dortmund freuen. Desweiterem auf die Veranstaltungen „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ in 2020.
Region | Nachricht vom 12.02.2019
Der Sprudelball war lange Zeit die bekannteste Neuwieder Jugendveranstaltung. Nun gibt es den „Sprudelball Next Generation“. Den präsentieren die Organisatoren vom Stadtjugendamt in Form einer großen „Big House Party“ ein interessantes Nachfolgeformat mit Rockmusik, Musical-Sequenzen und Tanzperformances in den schicken Räumlichkeiten des Jugendzentrums an der Museumstraße.
Region | Nachricht vom 11.02.2019
Zur Versammlung des Löschzuges Raubach konnte Wehrführer Timo Runkel fast die gesamte Mannschaft begrüßen. Neben der Wehrleitung, Dirk Kuhl und Dieter Klein-Ventur war der Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking gekommen. Von der Politik waren Bürgermeister Volker Mendel und der Hanrother Ortsbürgermeister Diethelm Stein anwesend. Es standen unter anderem Verpflichtungen, Beförderungen, Bestellungen, Entpflichtungen und Ehrungen an.
Region | Nachricht vom 11.02.2019
Er entstand aus einer Handballmannschaft und entwickelte sich zu einem Breitensportverein, in dem auch Leistungssport betrieben wird. Insbesondere die Leichtathletikjugend verbucht bei (über-)regionalen Wettkämpfen regelmäßig Erfolge. Der VfL Waldbreitbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und der 1. Vorsitzende, Wolfgang Bernath, konnte während der Jahreshauptversammlung auf eine erfreuliche Mitgliederentwicklung und solide wirtschaftliche Verhältnisse hinweisen.
Region | Nachricht vom 11.02.2019
Am vergangenen Sonntag (10. Februar) konnte sich der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. über ein volles Haus in der Turnhalle der Raiffeisenschule freuen. Die bis auf den letzten Platz vollbesetzte Halle platzte förmlich aus allen Nähten und die Moderatorin Tanja Hummrich-Mückel (sie ist von der ersten Stunde der Kindersitzungen dabei) hatte sichtlich ihren Spaß in dem ganzen Gewimmel.
Region | Nachricht vom 11.02.2019
Das Prinzip der gegenseitigen Hilfe lernte er als Sohn einer kinderreichen Familie schon in sehr jungen Jahren kennen. Im späteren Leben entwickelte sich daraus dann ein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement. Dafür erhielt Gerhard Marx aus dem Neuwieder Stadtteil Engers nun aus den Händen von Oberbürgermeister Jan Einig und der zuständigen Mitarbeiterin Heike Heuchemer die Jubiläums-Ehrenamtskarte für mehr als 25-jährigen Einsatz.
Region | Nachricht vom 11.02.2019
Plastikmüll bedroht die Umwelt, die Meere und nicht zuletzt uns Menschen. Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Doch heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere hunderttausende Teile Plastikmüll.
Region | Nachricht vom 11.02.2019
Erst wurde in der Kita der Kaufladen - „Der Lange-Auf-Laden“, weil der hat immer lange auf - in eine Galerie umgebaut. Für 20 Cent konnten Eltern, Erzieher und Großeltern Bilder kaufen. Schließlich entstand die Idee, draußen zu verkaufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2019
Wer darüber nachdenkt, eine Ausbildung im Bereich der Krankenpflege zu beginnen, hat auch im kommenden Schuljahr die Gelegenheit, eine „Prise Stationsalltag zu schnuppern“: Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters sind noch Jahrespraktikantenplätze frei oder es gibt die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) zu machen. So können Schülerinnen und Schüler die Arbeit in einem Krankenhaus kennen lernen und feststellen, ob ihre Vorstellung von den Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegers der Wirklichkeit entspricht.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2019
Der Termin war lange und vielfältig angekündigt worden: Am Montag, 11, Februar öffnete der neue Lebensmittel-Discounter direkt neben dem 1997 von Filialleiter Lohmann in der Poststraße 20 eröffneten Laden seine Türen. Der Kundenandrang war so groß, dass die Parkplätze nicht ausreichten und der offizielle Eröffnungsempfang im leergeräumten alten Lokal veranstaltet wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2019
Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG hat im vergangenen Jahr nicht nur den 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gefeiert, sie hat sich vor allem um ihre Kunden und ums Geschäft gekümmert. Der Erfolg lässt sich sehen: steigende Zahlen können in praktisch allen Sparten verzeichnet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2019
Die Sparkasse Neuwied startet Helferwochen, die Bewerbungsphase läuft Mit der Stiftung „Wir für hier“ sowie der vielfältigen Unterstützung durch Spenden und Sponsoring setzt sich die Sparkasse Neuwied bereits in vielerlei Hinsicht für die Region und die Menschen, die hier leben, ein. Bisher erstreckt sich dieses Engagement zum großen Teil auf eine rein finanzielle Unterstützung.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2019
Zum Neujahrsempfang hatte der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr ins Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen. Und viele waren der Einladung gefolgt. Gleichzeitig wurde der 70. Geburtstag des Vereins gefeiert. Nur drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Horhausen 1948 der VdK-Ortsverband gegründet. 2009 erfolgte der Zusammenschluss mit dem VdK in Oberlahr.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2019
Am Sonntag, 10. Februar, war das Bürgerhaus in St. Katharinen fest in der Hand der Karnevalisten. Das Kürassierregiment 1999 Vettelschoss e.V. hatte zum 17. Standartenfrühschoppen eingeladen. Bereits zur offiziellen Eröffnung um 11.11 Uhr war im Saal und auch im Foyer kaum ein Platz zu finden. Zahlreiche befreundete Vereine hatten sich angemeldet.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2019
Zum monatlichen Stammtisch des Heddesdorfer VdK konnte die stellvertretende Vorsitzende Martina Jakoby diesmal Christa Reutelsterz als Referentin begrüßen. Reutelsterz ist in Neuwied als Gemeindeschwester plus tätig. Aus ihrer Tätigkeit berichtete sie bei der gut besuchten Veranstaltung über die Sturzgefahren im Alter.
Politik | Nachricht vom 11.02.2019
In den vergangenen Jahren wurde im Liegenschaftsausschuss seitens der SPD Fraktion immer wieder ein Konzept von dem Pächter mit Antworten zur Vermarktung der Veranstaltungen und Umgang mit Mietern gefordert. „Jetzt werden die Versäumnisse der letzten zehn Jahre Bürgermeister Michael Mang vorgeworfen, so jedenfalls ist unsere Lesart des Artikels der CDU Fraktion zum Heimathaus Neuwied“, äußert sich Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz mehr als verwundert.
Politik | Nachricht vom 11.02.2019
Einstimmig hat die Mitgliederversammlung des FDP Amtsverband Dierdorf Ulrich Schreiber zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in der Stadt Dierdorf bei den Kommunalwahlen am 26. Mai. „Ich danke für das große Vertrauen und werde im Falle meiner Wahl mein Bestes für Dierdorf geben“, sagte Ulrich Schreiber unmittelbar nach seiner Wahl.
Sport | Nachricht vom 11.02.2019
In beeindruckender Manier hatten die Neuwieder Volleyball-Zweitligadamen zuletzt acht Spiele ohne Unterbrechung für sich entschieden. Diese Serie ist nun am vergangenen Wochenende gerissen. Beim Tabellenfünften TSV AllgäuStrom Volleys Sonthofen unterlag das Team um Spielführerin Sarah Funk mit 0:3(20:25, 22:25, 22:25).
Kultur | Nachricht vom 11.02.2019
Hajo Reuschenbach kündigte einen Wiederholungstäter an, der ihn nach dem letzten Auftritt für seine erwartungsfrohe Ansage gerügt habe, weil er vor dem Auftritt immer so nervös sei. Daher lautete die Ansage diesmal: „Er war der Einzige, der heute Abend Zeit hatte. Und ich warne Sie vorweg: Wir können kein Geld zurückgeben! Hier ist Sascha Korf!“
Kultur | Nachricht vom 10.02.2019
Spezielles Programm zum Valentinstag: Glamour Pop Entertainment über vier Oktaven – made in Berlin. Die originellen Originale aus Berlin – bereits zum dritten Mal in Puderbach – haben mit ihrer Art von Revue und „Glamour Pop Entertainment" einen ganz eigenen Stil kreiert...
Sport | Nachricht vom 10.02.2019
Personelle Veränderung beim EHC „Die Bären" 2016 kurz vor Beginn der Play-offs in der Eishockey-Regionalliga West: Die Neuwieder und ihr Trainer Daniel Benske, der seit Januar 2018 die Mannschaft betreute, haben Ihren Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Sport | Nachricht vom 10.02.2019
Die letzte Pflichtaufgabe der Saison 2018/19 in der Eishockey-Regionalliga West hat der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend im Vogelsbergkreis souverän gemeistert. Gegen die Lauterbacher Luchse setzten sich die Neuwieder mit 8:0 durch. Zug zum Tor vereinte der Tabellendritte mit Konzentration in der Abwehr, sodass Felix Köllejan die Hauptrunde mit seinem ersten Shut-out dieser Saison beendete und somit mit seinen beiden Torhüterkollegen Jendrik Allendorf und Tim Lehwald gleichzog.
Politik | Nachricht vom 10.02.2019
Bei der Mitgliederversammlung am 5. Februar stellte die CDU Breitscheid ihre Kandidaten für die kommende Kommunalwahl den Mitgliedern zur Wahl. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Stüber, gaben er und Ortsbürgermeisterin Roswitha Schulte einen Rückblick über die vergangene Legislaturperiode. Durch die geleistete Arbeit im Gemeinderat und im Ortsverband konnten nahezu alle Ziele des letzten Wahlprogramms umgesetzt oder auf den Weg gebracht werden.
Politik | Nachricht vom 10.02.2019
Gleich vier Mal konnte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank zusammen mit Oberbürgermeister Jan Einig im Rahmen einer feierlichen Mitgliederehrung die Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands überreichen. Der Ortsverband hatte zur Feierstunde eingeladen und die Jubilare aus den Jahren 2018 und 2019 geehrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2019
Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker durch die Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald stand in Wirges an. Zu Beginn der Veranstaltung gratulierte Obermeister Christoph Held den neuen Kollegen. Dabei ging er in seiner Laudatio auf die wirtschaftliche Lage im Metallbauer- und Feinwerkmechaniker-Handwerk ein: „Es wird zunehmend deutlicher, wie sehr uns die Globalisierung von Industrie, Handwerk und Handel ebenso mit Strukturwandlungen und Konjunkturschwankungen konfrontiert. Insbesondere der rasante wissenschaftliche und technische Fortschritt fordert unsere Betriebe und beeinflusst deren Entwicklung.“
Vereine | Nachricht vom 10.02.2019
Uwe Eul bleibt Vorsitzender der Willrother Karnevalisten. Er wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Christian Patt ist neuer zweiter Mann an der Spitze des rund 350 Mitglieder starken Vereins, davon rund 125 Tänzerinnen und Tänzer. Entsprechend ihrem Motto „Mir blaiwen dran“, wollen die „Wernder“ im Karneval auch künftig keine „kleinen Brötchen“ backen.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2019
Partystimmung mit tollen Gruppen und kölschen Karnevalshits waren bis weit nach Mitternacht bei der Rut-Wiessen-Nacht der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus angesagt. Im Vorprogramm der Rut-Wiessen-Nacht stellten die Minifunken und die Supergirls der KG mit tollen Tänzen ihr Können unter Beweis und Sitzungspräsident Michael Grobler, der wieder alles im Griff hatte, dankte den Trainerinnen.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2019
Am Volkstrauertag im vergangenen Jahr gab das Blasorchester Maischeid & Stebach ein Konzert unter dem Motto "Vom Krieg, vom Frieden und der Revolution". Hierbei freuten Sie sich über das große Publikum ebenso sehr, wie über die Unterstützung vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge und der evangelischen Kirche Dierdorf.
Region | Nachricht vom 10.02.2019
Die Polizei Straßenhaus kontrollierte vor einem der Kindergärten den Verkehr und musste mehrere Verstöße feststellen. Daneben meldete ein Optiker den Diebstahl einer hochwertigen Sonnenbrille und an der Tankstelle wurden in der Nacht die Sanitäranlagen verwüstet. In den beiden letzten Fällen dürften die Personen von der Überwachungskamera aufgezeichnet worden sein.
Region | Nachricht vom 10.02.2019
In drei Fällen mussten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied sich mit Drogen unterschiedlicher Art beschäftigen. Ein Mofafahrer wurde wiederholt unter Cannabiseinfluss angehalten. In Gladbach endete die Heimfahrt von einer Party an einem geparkten PKW. Die Polizei fand bei einem jungen Mann aufgrund der Anzeige seiner Freundin Drogen in erheblichen Umfang.
Region | Nachricht vom 10.02.2019
Am Sonntagmorgen, 10. Februar gegen 5:30 Uhr kam es in Vettelschoß in der Lerchenstraße zum einem Brand in einem Einfamilienhaus. Ausgelöst wurde der Brand durch eine vergessene Kerze auf einem Tisch im Wohn-/Esszimmer.