Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

SPD-Kandidaten in Brückrachdorf sind gekürt

In einer öffentlichen Mitgliederversammlung in Brückrachdorf hat der Ortsverein Dierdorf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands seine Kandidaten für die Ortsbeiratswahl in Brückrachdorf am 26. Mai nominiert. Das Team besteht aus einer Mischung von erfahrenen und frischen, weiblichen und männlichen Kandidaten - zum Teil ohne jegliche Parteizugehörigkeit.

Die Kandidaten. Foto: SPD

Brückrachdorf. Die Kandidaten auf der SPD-Liste für den Ortsbeirat Brückrachdorf sind:
Holger Kern,
Jennifer Wrobel,
Pierre Marth,
Heinz Waller,
Jenny Marth,
Uwe Langhardt,
Annelie Eichhorn.

Ihnen ist es ein besonders wichtiges Anliegen, dass in Brückrachdorf die Gemeinschaft und der Zusammenhalt wieder mehr in den Vordergrund gerückt werden. In einem kleinen Ort soll miteinander und nicht gegeneinander gearbeitet werden. Weitere Vorstellungen der SPD-Kandidaten für die Arbeit im Ortsbeirat sind:

• Den Freizeitwert in Brückrachdorf steigern, zum Beispiel durch das Anlegen von Wander- und Radwegen, eines Trimmpfads und mehr Sitzmöglichkeiten im Dorf und im Außenbereich,

• weitere Angebote für die Kinder auf dem Spielplatz, zum Beispiel Barfußpfad oder Wasserspiele,



• mehr Treffpunkte für die Menschen im Dorf, besonders Mütter mit Kindern, Rentner und Jugendliche,

• das Schützenhaus als Veranstaltungsort modernisieren, besonders die Zapfanlage, die Kühlanlage, die Toiletten, und das Anlegen eines Fußwegs zum Schützenhaus,

• die Sängerhalle weiter modernisieren, besonders Küche und Kühlraum, Erstellung eines Konzepts für die moderne Gestaltung innen und außen, Anlegen eines Parkplatzes hinter der Sängerhalle,

• Vertreter aus Brückrachdorf in den Seniorenbeirat,

• Begrünung und Gestaltung des Alexanderplatzes als Aufenthaltsort, wodurch auch eine Verkehrsberuhigung erreicht wird,

• bessere Öffnungszeiten für den Astplatz.

Die Kandidaten verstehen sich als Sprachrohr für die Menschen in Brückrachdorf und haben jederzeit ein offenes Ohr für deren Anliegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid wurde ausgezeichnet

Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid holte in 2018 die Goldmedaille auf Landes- und Regionalverbandsebene. ...

Musikkirche-Live veranstaltet professionelles Coaching

Wie kann man heute über Glauben reden? Wie lässt sich das Unaussprechliche in Worte fassen, ohne zu einer ...

FDP auf dem Weg in den Gemeinderat Sankt Katharinen

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Sankt Katharinen ihre Kandidaten vor. Die drei Top-Kandidaten ...

Natur neu erfahren bei der Kräuterwanderung

Ab April finden wieder die beliebten Kräuterwanderungen über die Streuobstwiesen und durch den Kräutergarten ...

Wählergruppe Haas möchte Arbeit in Straßenhaus fortsetzen

Die „Wählergruppe Haas“ ist aktuell die mitgliedsstärkste Fraktion im Gemeinderat Straßenhaus und stellt ...

Lust auf Süßes schon im Vorfeld der chocolART geweckt

Pralinen-Workshop, Film, Ausstellungen und ausgefallene Schokoladensorten: Zahlreiche Angebote Neuwieder ...

Werbung