Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Fortschritt für den Kreis Neuwied - SPD diskutierte Wahlprogramm

Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte neben Delegiertenwahlen und einer Satzungsänderung die Diskussion des Wahlprogramms für die anstehende Kommunalwahl im Zentrum der Arbeit. Da SPD-Kreisvorsitzender Fredi Winter verhindert war, übernahm sein Stellvertreter Michael Mahlert die Konferenzleitung und begrüßte die zahlreichen Delegierten aus allen Teilen des Kreises im Amalie-Raiffeisensaal der VHS in Neuwied.

Von links: Die Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Petra Jonas, SPD-Pressesprecher Sven Lefkowitz, die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Birgit Haas und der ebenfalls stellvertretende SPD-Kreisvorsitzendes Michael Mahlert mit dem Entwurf des Wahlprogramms. Foto SPD

Neuwied. Aus Anlass des schrecklichen Attentats in Neuseeland verband Mahlert die Eröffnung der Konferenz mit einer Schweigeminute für die Opfer von Terror, Gewalt und Extremismus und machte deutlich, dass sich die SPD in ihrer Tradition immer und überall gegen Rassismus, Hass, Gewalt und Extremismus entgegenstellt und für die gesellschaftlichen Ideale wie Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit einsteht.

Nach den Wahlen der Delegierten zum Parteitag des Regionalverbandes Rheinland und zum Landesparteitag wurden Guido Job und Janick Helmut Schmitz zu Mitgliedern des Landesparteirates gewählt und vertreten die SPD für die kommenden zwei Jahre in diesem Gremium auf Landesebene.

„Mehr Demokratie wagen.“ Mit diesem Zitat von Willy Brandt könnte man die Beratungen zum Antrag der Jungsozialisten auf Änderung der Satzung der Kreis-SPD beschreiben. Im Kern folgten die Delegierten dem Wunsch der Jugendorganisation und somit wird zukünftig neben dem Delegiertenprinzip auch die Mitgliederversammlung eingeführt. Damit mehr Mitgliedern Beteiligungsmöglichkeiten im obersten Organ des SPD-Kreisverbandes, der Kreiskonferenz, eingeräumt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend stellte Michael Mahlert den Entwurf des Wahlprogramms für den Kreis Neuwied vor. Der Entwurf enthält als zentrale Themen die Punkte Pflege, Gesundheitsversorgung und Leben im Alter sowie den Bereich sozialer Wohnungsbau, Schnelles Internet, Verbesserung der Straßen und der ÖPNV. Ein weiterer Schwerpunkt wird im Bereich Schulen und Kindertagesstätten gesetzt. Schließlich widmen sich die Sozialdemokraten auch dem Thema Wirtschaftsförderung und Schaffung von guten Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie der Abfallwirtschaft und der Ehrenamtsförderung.

„Ein Programm rund um die Lebenswirklichkeit, dabei stets die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen im Blick“, so erklärte Michael Mahlert abschließend. Das Programm wurde anschließend intensiv diskutiert und es gab noch einige thematische Ergänzungsvorschläge aus den Reihen der Konferenzteilnehmer. Diese werden nun in das Programm eingearbeitet und dann wird das Werk in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt, teilte Pressesprecher Sven Lefkowitz mit.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Weitere Artikel


Andrea Welker (SPD) kandidiert als Ortsvorsteherin für Segendorf

Neuwied-Segendorf. Andrea Welker sagt über sich: „Ich bin seit 22 Jahren verheiratet und habe eine wunderbare 20-jährige ...

Ein „Arbeitssieg“ darf es auch mal sein

Neuwied. Neben Jule Kröger und Lisa Bartsch stand auch Hannah Dücking als Alternative bereit und die bekam an diesem Tag ...

Tierheim: Hilfe von SWN, GSG und Sparkasse kommt wie geplant

Neuwied. Dieser Tage werde nun die erste Summe überwiesen, erklärten Carsten Boberg (GSG), Gerhard Grün (Sparkasse) und Stefan ...

FDP auf dem Weg in den Gemeinderat Sankt Katharinen

Sankt Katharinen. In einer Zeit, in der es nicht mehr reicht, die Einwohner einer Gemeinde über das altbekannte Amtsblättchen ...

Musikkirche-Live veranstaltet professionelles Coaching

Neuwied. Neben dem Erkunden des eigenen Glaubens als Grundlage für Gespräche geht es auch um die Theorie der Glaubenskommunikation ...

Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid wurde ausgezeichnet

Kurtscheid. Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid e.V. konnte im September 2018 beim Landeschampionat der Mannschaften ...

Werbung