Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Fortschritt für den Kreis Neuwied - SPD diskutierte Wahlprogramm

Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte neben Delegiertenwahlen und einer Satzungsänderung die Diskussion des Wahlprogramms für die anstehende Kommunalwahl im Zentrum der Arbeit. Da SPD-Kreisvorsitzender Fredi Winter verhindert war, übernahm sein Stellvertreter Michael Mahlert die Konferenzleitung und begrüßte die zahlreichen Delegierten aus allen Teilen des Kreises im Amalie-Raiffeisensaal der VHS in Neuwied.

Von links: Die Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Petra Jonas, SPD-Pressesprecher Sven Lefkowitz, die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Birgit Haas und der ebenfalls stellvertretende SPD-Kreisvorsitzendes Michael Mahlert mit dem Entwurf des Wahlprogramms. Foto SPD

Neuwied. Aus Anlass des schrecklichen Attentats in Neuseeland verband Mahlert die Eröffnung der Konferenz mit einer Schweigeminute für die Opfer von Terror, Gewalt und Extremismus und machte deutlich, dass sich die SPD in ihrer Tradition immer und überall gegen Rassismus, Hass, Gewalt und Extremismus entgegenstellt und für die gesellschaftlichen Ideale wie Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit einsteht.

Nach den Wahlen der Delegierten zum Parteitag des Regionalverbandes Rheinland und zum Landesparteitag wurden Guido Job und Janick Helmut Schmitz zu Mitgliedern des Landesparteirates gewählt und vertreten die SPD für die kommenden zwei Jahre in diesem Gremium auf Landesebene.

„Mehr Demokratie wagen.“ Mit diesem Zitat von Willy Brandt könnte man die Beratungen zum Antrag der Jungsozialisten auf Änderung der Satzung der Kreis-SPD beschreiben. Im Kern folgten die Delegierten dem Wunsch der Jugendorganisation und somit wird zukünftig neben dem Delegiertenprinzip auch die Mitgliederversammlung eingeführt. Damit mehr Mitgliedern Beteiligungsmöglichkeiten im obersten Organ des SPD-Kreisverbandes, der Kreiskonferenz, eingeräumt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend stellte Michael Mahlert den Entwurf des Wahlprogramms für den Kreis Neuwied vor. Der Entwurf enthält als zentrale Themen die Punkte Pflege, Gesundheitsversorgung und Leben im Alter sowie den Bereich sozialer Wohnungsbau, Schnelles Internet, Verbesserung der Straßen und der ÖPNV. Ein weiterer Schwerpunkt wird im Bereich Schulen und Kindertagesstätten gesetzt. Schließlich widmen sich die Sozialdemokraten auch dem Thema Wirtschaftsförderung und Schaffung von guten Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie der Abfallwirtschaft und der Ehrenamtsförderung.

„Ein Programm rund um die Lebenswirklichkeit, dabei stets die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen im Blick“, so erklärte Michael Mahlert abschließend. Das Programm wurde anschließend intensiv diskutiert und es gab noch einige thematische Ergänzungsvorschläge aus den Reihen der Konferenzteilnehmer. Diese werden nun in das Programm eingearbeitet und dann wird das Werk in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt, teilte Pressesprecher Sven Lefkowitz mit.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Andrea Welker (SPD) kandidiert als Ortsvorsteherin für Segendorf

Andrea Welkers politisches Motto lautet frei nach Raiffeisen: Was einer alleine nicht schafft, schaffen ...

Ein „Arbeitssieg“ darf es auch mal sein

Da waren es nur noch zwei. Zwei Spieltage sind die Deichstadtvolleys nun noch vom Saisonende entfernt ...

Tierheim: Hilfe von SWN, GSG und Sparkasse kommt wie geplant

Der Rettungsschirm für das Neuwieder Tierheim ist aufgespannt. Dies unterstrichen die Vertreter von Stadtwerke, ...

FDP auf dem Weg in den Gemeinderat Sankt Katharinen

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Sankt Katharinen ihre Kandidaten vor. Die drei Top-Kandidaten ...

Musikkirche-Live veranstaltet professionelles Coaching

Wie kann man heute über Glauben reden? Wie lässt sich das Unaussprechliche in Worte fassen, ohne zu einer ...

Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid wurde ausgezeichnet

Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid holte in 2018 die Goldmedaille auf Landes- und Regionalverbandsebene. ...

Werbung