Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Heimbach-Weiser CDU schickt Markus Blank ins Rennen

Die CDU Heimbach-Weis hat einstimmig ihren Vorsitzenden Markus Blank zum Ortsvorsteherkandidaten gekürt. Nachdem Ortsvorsteher Michael Kahn auf eigenen Wunsch für keine weitere Amtszeit kandidieren wollte, war sich der Vorstand der CDU Heimbach-Weis schnell einig, dass der Vorsitzende Markus Blank als Ortsvorsteherkandidat ins Rennen gehen sollte. CDU Heimbach-Weis will stärkste Kraft im Ortsbeirat bleiben

Der 45-jährige Markus Blank möchte Ortsvorsteher von Heimbach-Weis werden. Foto: CDU

Heimbach-Weis. Die Mitglieder der CDU Heimbach-Weis folgten diesem Vorschlag in der Mitgliederversammlung einstimmig. „Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Blank ein engagierter Bewerber für das wichtige Amt des Ortsvorstehers gefunden werden konnte“, betont die stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende Ruth Köfer.

Stark vor Ort und gut vernetzt
Der 45-jährige Markus Blank arbeitet als technischer Angestellter und ist ein echtes Heimbach-Weiser Eigengewächs. Politisch kann Blank auf viele Jahre kommunalpolitischer Erfahrung in Ortsbeirat, Stadtrat und Kreistag zurückblicken. „Die Vernetzung der verschiedenen politischen Ebenen ist mir ein besonderes Anliegen“, erklärt Blank, der die Synergien für Heimbach-Weis fruchtbar machen möchte. Neben seinem Engagement als Ortsverbandsvorsitzender ist Markus Blank stellvertretender CDU-Stadtverbandsvorsitzender, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Neuwied, sowie Mitglied im CDU-Kreisvorstand. „Gute Lösungen und klare Worte sollen auch in Zukunft die Leitlinie meiner politischen Arbeit sein“, kommentiert Blank seine Kandidatur als Ortsvorsteher.



Gemeinsam. Heimbach-Weis. Gestalten.
Neben einem starken Ortsvorsteherkandidaten wirbt die CDU Heimbach-Weis wieder mit einem straken Team für den Ortsbeirat um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. „Uns ist es wieder gelungen eine gute Mischung aus Frauen und Männern sowie Jung und Alt zusammenzustellen“, erklärt Vorsitzender Markus Blank. Folgende Kandidaten treten am 26. Mai zur Ortsbeiratswahl an: Markus Blank, Philipp Ley, Judith Schmitz, Uwe Welter, Andrea Ley, Luca Schmitz, Hannelore Stock, Sebastian Hahn, Ruth Köfer und Frank Nink.

„Gemeinsam werden wir uns den großen Punkten der Fortentwicklung der Infrastruktur in unserem Stadtteil widmen und wir sehen uns als Partner und Fürsprecher von Vereinen, ehrenamtlich Aktiven und den Anliegen der Menschen in unserem Stadtteil Heimbach-Weis“, so der Tenor der Ortsbeiratskandidaten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Gestalten mit Ton: KreativWerkstatt für Kinder

Mit der Veranstaltungsreihe KreativWerkstatt für Kinder hat das Quartiermanagement ein gutes Händchen ...

Lust auf Süßes schon im Vorfeld der chocolART geweckt

Pralinen-Workshop, Film, Ausstellungen und ausgefallene Schokoladensorten: Zahlreiche Angebote Neuwieder ...

Wählergruppe Haas möchte Arbeit in Straßenhaus fortsetzen

Die „Wählergruppe Haas“ ist aktuell die mitgliedsstärkste Fraktion im Gemeinderat Straßenhaus und stellt ...

SPD stellt Ortsbeiratsliste in Oberbieber vor

Gut aufgestellt für die kommende Kommunalwahl ist die SPD Oberbieber. Das zeigt auch die Ausgewogenheit ...

Geführte Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Holzbachschlucht – Der Natur auf der Spur“ lud die Tourist-Information ...

Fußgängerin in Engers angefahren - schwer verletzt

Am Freitagabend, den 22. März, gegen 19 Uhr) kam es in Höhe der Bendorfer Straße 47 im Neuwieder Stadtteil ...

Werbung