Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Heimbach-Weiser CDU schickt Markus Blank ins Rennen

Die CDU Heimbach-Weis hat einstimmig ihren Vorsitzenden Markus Blank zum Ortsvorsteherkandidaten gekürt. Nachdem Ortsvorsteher Michael Kahn auf eigenen Wunsch für keine weitere Amtszeit kandidieren wollte, war sich der Vorstand der CDU Heimbach-Weis schnell einig, dass der Vorsitzende Markus Blank als Ortsvorsteherkandidat ins Rennen gehen sollte. CDU Heimbach-Weis will stärkste Kraft im Ortsbeirat bleiben

Der 45-jährige Markus Blank möchte Ortsvorsteher von Heimbach-Weis werden. Foto: CDU

Heimbach-Weis. Die Mitglieder der CDU Heimbach-Weis folgten diesem Vorschlag in der Mitgliederversammlung einstimmig. „Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Blank ein engagierter Bewerber für das wichtige Amt des Ortsvorstehers gefunden werden konnte“, betont die stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende Ruth Köfer.

Stark vor Ort und gut vernetzt
Der 45-jährige Markus Blank arbeitet als technischer Angestellter und ist ein echtes Heimbach-Weiser Eigengewächs. Politisch kann Blank auf viele Jahre kommunalpolitischer Erfahrung in Ortsbeirat, Stadtrat und Kreistag zurückblicken. „Die Vernetzung der verschiedenen politischen Ebenen ist mir ein besonderes Anliegen“, erklärt Blank, der die Synergien für Heimbach-Weis fruchtbar machen möchte. Neben seinem Engagement als Ortsverbandsvorsitzender ist Markus Blank stellvertretender CDU-Stadtverbandsvorsitzender, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Neuwied, sowie Mitglied im CDU-Kreisvorstand. „Gute Lösungen und klare Worte sollen auch in Zukunft die Leitlinie meiner politischen Arbeit sein“, kommentiert Blank seine Kandidatur als Ortsvorsteher.



Gemeinsam. Heimbach-Weis. Gestalten.
Neben einem starken Ortsvorsteherkandidaten wirbt die CDU Heimbach-Weis wieder mit einem straken Team für den Ortsbeirat um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. „Uns ist es wieder gelungen eine gute Mischung aus Frauen und Männern sowie Jung und Alt zusammenzustellen“, erklärt Vorsitzender Markus Blank. Folgende Kandidaten treten am 26. Mai zur Ortsbeiratswahl an: Markus Blank, Philipp Ley, Judith Schmitz, Uwe Welter, Andrea Ley, Luca Schmitz, Hannelore Stock, Sebastian Hahn, Ruth Köfer und Frank Nink.

„Gemeinsam werden wir uns den großen Punkten der Fortentwicklung der Infrastruktur in unserem Stadtteil widmen und wir sehen uns als Partner und Fürsprecher von Vereinen, ehrenamtlich Aktiven und den Anliegen der Menschen in unserem Stadtteil Heimbach-Weis“, so der Tenor der Ortsbeiratskandidaten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Haas möchte Arbeit in Straßenhaus fortsetzen

Die „Wählergruppe Haas“ ist aktuell die mitgliedsstärkste Fraktion im Gemeinderat Straßenhaus und stellt ...

SPD-Kandidaten in Brückrachdorf sind gekürt

In einer öffentlichen Mitgliederversammlung in Brückrachdorf hat der Ortsverein Dierdorf der Sozialdemokratischen ...

Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid wurde ausgezeichnet

Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid holte in 2018 die Goldmedaille auf Landes- und Regionalverbandsebene. ...

Geführte Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Holzbachschlucht – Der Natur auf der Spur“ lud die Tourist-Information ...

Buchtipp: „Chinas große Mauern“

Herausgegeben wurde der Band 2 der Mitmach- und Entdeckerbücher zur ostasiatischen Archäologie vom Deutschen ...

Sehr vergnüglicher „Tratsch im Treppenhaus“ in Bonefeld

Sobald der Vorhang der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aufgeht und den ...

Werbung