Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

FDP auf dem Weg in den Gemeinderat Sankt Katharinen

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Sankt Katharinen ihre Kandidaten vor. Die drei Top-Kandidaten Florian Gombert, Daniel Grube, Sabine Henning sind zielstrebige, engagierte Sankt-Kathariner, die sich bei der Gestaltung der Zukunft der Gemeinde Sankt Katharinen einbringen möchten.

Von links: Kreisvorsitzender Alexander Buda; Daniel Grube, Sabine Henning, Florian Gombert. Foto: FDP

Sankt Katharinen. In einer Zeit, in der es nicht mehr reicht, die Einwohner einer Gemeinde über das altbekannte Amtsblättchen zu informieren will die FDP sich dafür einsetzen, dass Informationen transparenter und vor allem zeitgemäß an die Bürger weitergegeben werden. "Durch unsere Kandidatur wollen wir noch mehr Menschen motivieren, sich für unseren Ort einzusetzen, um damit ein Stück unserer Zukunft gestalten zu können", kommentiert Sabine Henning.

„Sankt Katharinen ist klasse! Wir sind hier aufgewachsen und möchten dazu beitragen, es auch für die nächste Generation so lebenswert zu machen, wie es das für uns war und auch immer noch ist“, ergänzt Florian Gombert. Der FDP-Verbandsvorsitzende Waldemar Bondza zu dem Trio: "Die Drei sind so engagiert, so forsch, so motiviert und voller Ideen. Es ist alles gesagt!“



„Helfen Sie uns dabei, Sankt Katharinen weiterhin attraktiv und lebenswert zu halten, indem Sie uns am 26. Mai mit Ihrer Stimme unterstützen“, fügt Daniel Grube hinzu.




Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Fortschritt für den Kreis Neuwied - SPD diskutierte Wahlprogramm

Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte neben Delegiertenwahlen und einer Satzungsänderung die Diskussion ...

Andrea Welker (SPD) kandidiert als Ortsvorsteherin für Segendorf

Andrea Welkers politisches Motto lautet frei nach Raiffeisen: Was einer alleine nicht schafft, schaffen ...

Ein „Arbeitssieg“ darf es auch mal sein

Da waren es nur noch zwei. Zwei Spieltage sind die Deichstadtvolleys nun noch vom Saisonende entfernt ...

Musikkirche-Live veranstaltet professionelles Coaching

Wie kann man heute über Glauben reden? Wie lässt sich das Unaussprechliche in Worte fassen, ohne zu einer ...

Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid wurde ausgezeichnet

Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid holte in 2018 die Goldmedaille auf Landes- und Regionalverbandsebene. ...

SPD-Kandidaten in Brückrachdorf sind gekürt

In einer öffentlichen Mitgliederversammlung in Brückrachdorf hat der Ortsverein Dierdorf der Sozialdemokratischen ...

Werbung