Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Kürzlich wurde in der 2. Stunde der diesjährig von Barbara Grünhäuser organisierte Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) durchgeführt. Coronabedingt konnte der Wettbewerb leider nur im kleinen Rahmen stattfinden, das heißt ohne die traditionell üblichen Zuhörerinnern und Zuhörer der fünften Klassen.
Politik | Nachricht vom 08.12.2020
In der 7. Gemeinderatsitzung am 29. Januar 2020 stellte die FWG und FDP Vettelschoß-Kalenborn ihre Aktion „Weihnachtsbäume werden zu Wald“ vor. Darin wird aufgerufen, dass im Jahre 2020 möglichst viele Bäume mit Wurzeln gekauft werden und diese dann in einer Aktion im Januar 2021in einem vom Forst zugewiesenen Bereich wieder eingepflanzt werden.
Politik | Nachricht vom 08.12.2020
Für Schulbaumaßnahmen an den Grundschulen in Neuwied-Engers, der Brüder-Grimm-Schule, der Waldorfschule, der IGS Johanna Loewenherz und Realschule Plus in Niederbieber sowie den Grundschulen in Asbach-Limbach, Buchholz-Jungeroth, Großmaischeid, Linz und Rheinbrohl können die Schulträger mit Landeszuschüssen von insgesamt 750.000 Euro rechnen.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2020
Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal (jeweils wöchentlich) kurze Klara-Episoden. So können unsere Leser/innen sich während des neuen Lockdowns noch dreimal bis Weihnachten an der resoluten Limburger Pfarrhausköchin und ihrem gutmütigen Pfarrer van Kerkhof erfreuen.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2020
Auch wenn sich die verlässliche Planung kultureller Veranstaltungen durch die aktuelle Situation schwierig gestaltet, sind die Organisatoren der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten zuversichtlich und haben nun ihr Jahresprogramm für 2021 herausgegeben.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2020
Da Corona bedingt alle Veranstaltungen in der Stadtbücherei im Rathaus ausfallen, hat sich der Förderverein eine neue Aktion ausgedacht: Kinder und ihr Lieblingsbuch. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um kreativ zu werden und das eigene Lieblingsbuch darzustellen: Kinder dürfen schreiben, malen, fotografieren, gestalten...
Politik | Nachricht vom 07.12.2020
„Im Rahmen abschließender Beratungen zum Jahressteuergesetz wird auch ein umfassendes Änderungspaket zur Stärkung des Ehrenamtes auf den Weg gebracht. Damit stärken wir Vereine und Ehrenamtlich, die auch in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied aktiv und unverzichtbar sind“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 07.12.2020
Den verantwortlichen des CDU-Ortsverbandes Neuwied Innenstadt-Heddesdorf ist es ein Anliegen auch in Coronazeiten Wünsche und Anregungen aus der Bürgerschaft aufzugreifen und auch Ideen zu diskutieren, die andernorts bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
Politik | Nachricht vom 07.12.2020
Mit Stollen und Baumkuchen im Gepäck zogen Mitglieder des Gemeinderates Straßenhaus am 1. Adventwochenende durch ihre Gemeinde. Ihr Ziel: Seniorinnen und Senioren jenseits der 70, die in Straßenhaus wohnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2020
Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, denn sie leisten in der Region einen wichtigen Beitrag zum Gemein-wesen. Doch gerade Vereine sind in der aktuellen Corona-Pandemie besonders von Einschränkungen betroffen und müssen mehr denn je um ihre Existenz kämpfen.
Vereine | Nachricht vom 07.12.2020
Auch wenn das Training der Schwimmer und Leichtathleten im TuS Dierdorf aufgrund der Corona-Epidemie ausgesetzt ist, hält der Verein den Kontakt zu seinen Mitgliedern.
Vereine | Nachricht vom 07.12.2020
Einen Nikolaus mit Mund- und Nasenmaske, den haben die Kinder beim Reiterverein Kurtscheid (RVK) bisher auch noch nicht wahrgenommen. Doch zur Weihnachtszeit 2020 ist auch auf Gut Birkenhof - wo der RVK beheimatet ist - alles anders. Der Reiterverein Kurtscheid sorgt für strahlende Kinderaugen trotz Kontaktbeschränkung.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am 6. Dezember gegen 23.45 Uhr mit dem Einsatzstichwort B 2 - Kaminbrand zur Hubertusburg in Leutesdorf alarmiert. Das schnelle Eingreifen der Wehren verhinderte eine weitere Brandausbreitung.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
In den Nachtstunden zum Samstag, den 5. Dezember beschädigten bislang unbekannte Täter mehr als 80 geparkte Autos im Stadtbereich von Bad Honnef. Am frühen Morgen, gegen 6:15 Uhr, waren bei der Einsatzleitstelle der Bonner Polizei die ersten Meldungen zu den Sachbeschädigungen eingegangen. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Schnell wurde dem Ortsgemeinderat klar, dass in diesem Jahr die gewohnte Adventsfeier für die älteren Puderbacher Mitbürger nicht stattfinden kann. Auch die Feier im Seniorenheim Mühlenau ist nicht durchführbar. Also waren neue Ideen gefragt und die Ratsfrauen des Ortsgemeinderates hatten sie und setzten sie am Nikolaustag um.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Um die weitere Ausbreitung des Covid 19-Virus zu verhindern, hat die Kreisverwaltung eine neue Verfügung erlassen. Diese betrifft explizit die Neuwieder Fußgängerzone in der Neuwieder Innenstadt.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Da die Corona-Pandemie uns wohl auch während des ersten Halbjahres 2021 weiter begleiten wird, verzichtet die Kreis-Volkshochschule (kvhs) auch für das Frühjahrsemester auf ein gedrucktes Programmheft. Die Kurse werden auf der Homepage und in den Mitteilungsblättern veröffentlicht, so dass jederzeit flexibel auf Änderungen und neue Bestimmungen in Verbindung mit dem Infektionsgeschehen reagiert werden kann.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Am Montag (7. Dezember) wurden im Kreis Neuwied wurden 15 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.264 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 163,6.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Zugegeben, ich war nie ein großer Freund von Weihnachtsmärkten mit all dem Getümmel. Deko-Kram rechts, Gestecke links und „schau mal hier, die tollen Filzarbeiten“. Alle fünfzig Meter dann auf ’nen Glühwein an die Bude. Gut, spätestens nach der dritten Bude lief es wesentlich entspannter und ja, ich gebe zu, dass auch mir erst in diesem Jahr klar geworden ist, dass echt was fehlt. Glühwein kann man aber auch in kleinem Kreis großartig genießen.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Am heutigen Montagabend, den 7. Dezember kam es gegen 18.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 42 zwischen Neuwied und Bendorf. Ein Pannenfahrzeug war auf der linken Spur liegengeblieben. Ein weiteres Fahrzeug hielt an. Ein Transporter fuhr auf die beiden Fahrzeuge auf.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Am Sonntagabend (6. Dezember) klangen leise Weihnachtsglöckchen durch die Straßen von Dernbach. Der Nikolaus mit einem Engel als Begleiter, war unterwegs, um ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung bei den Dernbacher Kindern zu verbreiten.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Große Freude beim Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) Neuwied/Andernach: Andreas Lieboner, Mitarbeiter der Fa. Funk Frank GmbH aus Neuwied, überreichte Silvia Kuhn vom Verein für Menschen mit Behinderung e. V. einen großzügigen Scheck über 500 Euro. Zugutekommen soll das Geld dem neuen Projekt des Vereins „Wohnen +“ in Mülheim-Kärlich.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Das Seniorenkaffeeteam überreichte den Senioren und Seniorinnen vom Seniorenkaffee einen Bildkalender mit Fotos aus Urbach. Da die Veranstaltungen in diesem Jahr ausfallen mussten, wurde auf diesem Weg ein Gruß zum Advent verteilt.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
„Treffen sich zwei Jäger. Beide tot.“ Dieser alte Witz kam mir neulich unwillkürlich in den Sinn, als eine Treibjagd in meiner Region angekündigt und durchgeführt wurde. Bei dem Thema habe ich ganz böse Gedanken. Das sind die Momente, wo die Decke der Zivilisation über dem menschlichen Wesen ganz, ganz dünn wird.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
In den Abendstunden des 5. Dezember 2020 kam es im Linzer Innenstadtbereich zu einer Messerbedrohung durch einen amtsbekannten Obdachlosen zum Nachteil einer 20-Jährigen. Anlass hierfür war das Nichttragen eines Mund-Nase-Schutzes der 20-Jährigen.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten von ihrer Arbeit am Wochenende vom 4. bis 6. Dezember. Wieder spielten Drogen und Alkohol im Verkehr eine Rolle. Hinweise werden bei einem Einbruch und einer Unfallflucht erbeten.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
Durch Initiative des Inselfreund Mitgliedes Günter Rönz ist es den Inselfreunden Niederbieber e.V. gelungen, der Inselgemeinschaft Niederbieber sechs große Weihnachtssterne zu sponsern.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 50 neue Positivfälle am Sonntag, den 6. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.249 an. Aktuell sind 398 infizierte Personen in Quarantäne. VG Linz ist am Sonntag am stärksten betroffen.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid hätte Montagabends ihren regulären Übungsdienst, der bedauerlicherweise seit einigen Monaten wegen der Corona-Pandemie ausfallen muss.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
En de Rain-Zäidung schdonnt näulesch tse lese, Härzleschen Glückwunsch, Nöiwidd. Boröm dann dat? Ganz ainfach, wail am 7. November 1970 de näue Schdatt äntschdanne on nau fuffzesch Joä gewure es. Bäi demm Thema gien bai oos em Dorf de Mainunge wait aussenannä. Owä, de Räi noo.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2020
Die Deutsche Wildtier Stiftung ernennt den auf der Roten Liste stehenden und besonders geschützten Fischotter (Lutra lutra) zum Tier des Jahres 2021. Damit wollen die Naturschützer auf diese ebenso gefährdete wie faszinierende Tierart aufmerksam machen. das Landesamt für Umwelt stellt fest, dass der Fischotter deutschlandweit als gefährdet eingestuft und in Rheinland-Pfalz als ausgestorben oder verschollen gilt.
Politik | Nachricht vom 06.12.2020
Bei der Landesvertreterinnenversammlung der SPD Rheinland-Pfalz wurde Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit 99,7 Prozent zur Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten bei der kommenden Landtagswahl gekürt. Auch wurde die Landesliste mit allen weiteren A- und B-Kandidaten bestimmt. Lana Horstmann kam auf Platz 27.
Politik | Nachricht vom 06.12.2020
Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete der CDU, seit diesem Jahr Mitglied im SWR-Rundfunkrat, wurde in der jüngsten öffentlichen Sitzung des Rundfunkrates zum stellvertretenden Mitglied im ARD-Programmbeirat gewählt.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2020
Caspar Ehlers & Holger Grewe haben ein umfassendes Buch über bauarchäologische Forschungsergebnisse der Pfalzen im Rhein-Main-Gebiet herausgegeben. Die Pfalzen sind demonstrative Säulen der Macht für Könige und Kaiser, die ähnlich heutigen Politikern in ihrem Machtbereich ständig unterwegs waren. Die Infrastruktur des Reiches musste durch Herrscherbesuche in Königspfalzen und -höfen in bewältigbaren Distanzen kontinuierlich erneuert und erhalten werden.
Sport | Nachricht vom 06.12.2020
Spannung pur in der Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums und im Livestream: Mit einem 3:2-Sieg (23, -23, 23, -16, 12) gegen einen sehr starken SV Lohhof verteidigte der VC Neuwied seinen Tabellenplatz und machte Trainer Dirk Groß ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2020
Mit Tatkraft und Zuversicht will der Sportbund Rheinland (SBR) die Folgen der Corona-Pandemie meistern. Auf der virtuellen Mitgliederversammlung mit rund 180 Teilnehmern forderte SBR-Präsidentin Monika Sauer die Landesregierung auf, den Sport künftig in die Entscheidungsprozesse über Beschränkungen und Lockerungen frühzeitig einzubeziehen. Nur so könne kurz- und mittelfristige Planungssicherheit im Sportbetrieb gewährleistet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2020
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert das in Oberhonnefeld ansässige Unternehmen I. van Roje & Sohn Sägewerk und Holzhandlung GmbH & Co. KG mit insgesamt fast sechs Millionen Euro aus Mitteln des Umweltinnovationsprogramms. Diese Entscheidung übermittelte die zuständige Bundesministerin Svenja Schulze dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
Zwei Jahre intensive Arbeit und ein unermüdlicher Kampf gegen die Plastikmüllberge im Alltag liegen hinter den Schülerinnen und Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf. Gemeinsam mit Partnerschulen aus Italien, Dänemark und Polen hat sich die Schülergruppe im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+-Projekts „Life in Plastic – Is it fantastic?“ mit den unterschiedlichen Seiten von Kunststoff auseinandergesetzt.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
Sein „Tat-Ort“: Immer da, wo Hilfe gebraucht wurde. Sein Profil: Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit. Der Heilige Nikolaus, Bischof von Myra, ist einer der beliebtesten Heiligen. Auch heute noch folgen Menschen seinem Vorbild und schaffen am Nikolaustag, dem 6. Dezember, durch ehrenamtliches und solidarisches Engagement Orte guter Taten.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
„Häppchen to go“, die kleine, augenzwinkernde Botschaft ziert den hölzernen Deckel der Lunchbox, „Schlückchen to go“ hält eine leicht bauchige Wasserflasche für unterwegs kess dagegen, elegant streift die Silhouette der Johannes-Kirche und des Siebengebirges Bad Honnefs über die weiße Weihnachtsbaumkugel.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
Der Verein Geborgenheit im Alter unterstützt derzeit ein Projekt und ein Herzensanliegen des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ in Dernbach. Auf einer Wiesenfläche direkt am Haus soll ein großzügiger Garten der Erinnerungen entstehen. Dank einer großzügigen Spende ist das Projekt von geplanten 100.000 Euro gesichert.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden am Samstag (5. Dezember) 52 neue Positivfälle sowie vier weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.199 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 140,6.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Oft sind es nur die Rettungswagen oder die großen Blutspende-Plakate, die ins Auge fallen: Dass beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) ein großes Team aus ehrenamtlichen Helfern dafür sorgt, dass so ein komplexes Hilfeleistungssystem überhaupt funktioniert, ist von außen kaum zu sehen.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
„Wir brauchen eine lebendige Hoffnung, die sich auch angesichts unserer Weltlage nicht beirren lässt“, sagte die Mennoniten-Brüdergemeinde. Hören Sie mehr über dieses Thema und seine Verbindung zum beliebtesten Fest in Deutschland.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, 11 Uhr, wurde ein Senior nach Verlassen des Foyers der Sparkasse Neuwied-Irlich in der Brunnenstraße von einem unbekannten Mann auf dem Gehweg angesprochen und gebeten, ob er ihm Geld wechseln könne.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 60 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.147 an. Aktuell sind 369 infizierte Personen in Quarantäne. Über die Hälfte der Fälle kommen aus der Stadt Neuwied. Ansonsten verteilen sie sich über alle Verbandsgemeinden.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Trotz der derzeitigen Corona-Belastungen werden die alltäglichen Ordnungsamtsaufgaben weiterhin wahrgenommen. So wurden in der 48. Kalenderwoche mehrere Alkoholtestkäufe zur Gewährleistung des Jugendschutzes im Stadtgebiet durchgeführt. In einem Fall verlief der Testkauf allerdings ernüchternd, da die jugendliche Testperson Wodka käuflich erwerben konnte.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Die derzeitige Situation ist für uns alle eine große Herausforderung, die wirtschaftlichen Auswirkungen – auch auf das Geschäft der Sparkasse Neuwied – werden schrittweise spürbar, aber erst in den nächsten Jahren ihren vollen Umfang erreichen. An vielen Stellen in unserer Gesellschaft und Wirtschaft wurde Hilfe gegeben und Unterstützung geleistet.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
„Hier können Sie jetzt gerade nicht durch“. Der freundliche Hinweis des früheren Journalisten-Kollegen gilt einer Joggerin, die auf der Rheinpromenade in Richtung Gefängnisturm läuft. Grund ist der nächste Drehtag des historischen ARD-Zweiteilers „Das Weisse Haus am Rhein“. Erneut ist Unkel Schauplatz der Produktion, die zu Anfang des vorigen Jahrhunderts spielt. Es geht um das Rheinhotel Dreesen und den Überlebenskampf der gleichnamigen Unternehmensfamilie.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
In vielen Bereichen des täglichen Lebens sind ehrenamtliche Helfer für das Allgemeinwohl der Bürger in unserem Land tätig. Vieles wird so nicht wahrgenommen oder ist als ehrenamtliche Hilfe oder Arbeit für die Allermeisten als solche nicht erkennbar. Am 5. Dezember ist der alljährliche „Tag des Ehrenamtes“. An diesem Tag soll und wird der Arbeit der tausenden ehrenamtlichen Helfer gedacht.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ auch in 2021 weitergeführt – und das bereits zum 12. Mal. Wettbewerb für neuen Namen, Preise winken.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.12.2020
Advent, Advent,…So groß wie die Freude auf die Weihnachtszeit, ist bei vielen auch die auf ihren Adventskalender. Auch die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat hier in diesem Jahr etwas ganz Besonderes vorbereitet: In insgesamt 24 Videos präsentiert der Koblenzer Comedian Willi ohne Ernst, aber dafür mit dessen Mini-Version neue Verlosungen mit Preisen regionaler Partner und der Veranstaltungsreihe Querbeet sowie Fakten zur evm.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2020
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die wichtige Rolle ehrenamtlichen Engagements für den Naturschutz. „Ohne den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wäre es vielerorts unmöglich, Naturschutzprojekte umzusetzen“, betont der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt. „Es ist großartig, was wir mithilfe engagierter Menschen vor Ort für die Artenvielfalt bewegen können.“
Politik | Nachricht vom 04.12.2020
Auch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Trotzdem sollen Kinderaugen an Weihnachten leuchten, weshalb viele Eltern nicht auf die persönliche Auswahl von Spielzeugen verzichten wollen. Entgegen dem Trend der Online-Bestellung möchten auch viele Menschen die heimische Wirtschaft unterstützen. Egal, wie die Entscheidung aussieht: Damit die Freude über das neue Geschenk auch über Weihnachten hinaus anhält, gibt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum Kauf von Spielzeug, denn im nördlichen Rheinland-Pfalz ist sie für die Marktüberwachung zuständig.
Politik | Nachricht vom 04.12.2020
Die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (38) aus Linz unterstützt den Bewerber um den CDU-Bundesparteivorsitz Norbert Röttgen in seinem Wahlkampf. Ellen Demuth: „Ich freue mich sehr Dr. Norbert Röttgen in seiner Kandidatur um den CDU-Bundesvorsitz zu unterstützen. Gemeinsam bilden wir ein starkes Team.“ Demuth soll unter Röttgen Chefstrategin der Partei werden.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2020
„Kunst? Was ich ohne sie wäre? Ich weiß es nicht.“ So schreibt Ludwig van Beethoven in seinem Stück „An die Muse“ vor mehr als 200 Jahren. Wir können mittlerweile ahnen, wie das Leben ohne Kunst ist. Monate mit wenig bis gar keinen kulturellen Veranstaltungen haben wir hinter uns gebracht. Aber wir bleiben hoffnungsvoll und zuversichtlich.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2020
Er war ein Neustädter Original und ihn kannten alle: den im Jahr 2006 verstorbenen Friseurmeister Heinrich Bellinghausen. Er konnte nicht nur mit Kamm und Schere gut umgehen, sondern auch mit dem Fotoapparat. Sein Fotoalbum ist heute ein Dokument zur Neustädter Ortsgeschichte.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2020
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hatte in diesem wenig erfreulichen, zu Ende gehendem Jahr alle Neuwieder Christen in die Matthiaskirche eingeladen, um mit ihnen zum einen den 1. Advent und zudem den Beginn eines neuen Kirchenjahres zu feiern.
Sport | Nachricht vom 03.12.2020
Bayerische Wochen beim VC Neuwied 77: Am Sonntag kamen die Gäste aus dem Münchner Norden und wurden klar mit 3:0 in die Schranken verwiesen. Am Samstag, 5. Dezember, 19 Uhr, stellt sich mit dem SV Lohhof aus dem Süden der bayerischen Metropole der direkte Verfolger der Deichstadtvolleys in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums und im Livestream vor.
Sport | Nachricht vom 03.12.2020
Die Corona-Pandemie stellt nicht nur das aktive Sportgeschehen vor große Herausforderungen und Probleme, auch diverse Fortbildungsveranstaltungen des Lehrwesens mussten und müssen neue Wege gehen.
Politik | Nachricht vom 03.12.2020
Der Landkreis Neuwied wurde in diesem Jahr als eine von zwei Kommunen in Rheinland-Pfalz beim Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ der Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft ausgezeichnet. Gemeinsames Ziel der MINT-Region ist es, Kinder und Jugendliche verstärkt für Themen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu sensibilisieren und zu begeistern.
Politik | Nachricht vom 03.12.2020
Die Verkehrssituation im Neuwieder Stadtteil Oberbieber soll sich verbessern. Das kündigt Ortsvorsteher Rolf Löhmar an: „Nachdem die Situation im August in einer Sitzung des Ortsbeirates Thema war, haben nun am 24. November bei einem Treffen Ortsbeirat und Vertreter des Ordnungsamtes insgesamt 23 Punkte vor Ort besprochen.“
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2020
Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Neuwied gefordert: Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 270 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 2.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2020
Der Anschluss von insgesamt 27 Schulen in der Stadt Neuwied ins Glasfasernetz schreitet mit großen Schritten voran. Davon konnten sich Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, der Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied Stefan Herschbach sowie Stabsstellenleiter Breitband bei der Kreisverwaltung Neuwied, Manfred Rasbach während eines Ortstermins an Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen ein Bild machen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel begrüßt die Neuordnung des grenzüberschreitenden Busverkehrs entlang der Rheinschiene sowie zu den Höhenorten. Nach einer Vereinbarung zwischen den Kreisen Neuwied und Rhein-Sieg werden die Busverbindungen zwischen Bad Honnef und Linz sowie innerhalb der VG Unkel ab Januar 2021 von der Rhein-Sieg-Verkehrs-Gesellschaft (RSVG) des Rhein-Sieg-Kreises bedient, erläuterte Dr. Gisela Born-Siebicke in der jüngsten Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbandes Unkel.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
„Stellen Sie sich vor es gäbe eine App und einen Ansprechpartner, der in Bad Honnef das Ehrenamt unkompliziert und niederschwellig organisiert. Genau so etwas gibt es ab heute.“ Felix Trimborn und Jessika Voß vom Amt für Soziales und Asyl freuen sich über die Initiative des Bündnisses für Familie.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 78 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall eines Mannes (*1936) aus der Stadt Neuwied registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.087 an. Aktuell sind 347 infizierte Personen in Quarantäne. Am stärksten ist der Anstieg wiederum in der Stadt Neuwied. Die Fälle verteilen sich breitflächig.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Am 1. Advent wurde in der Kirche St. Martin, der „Selhofer Adventskalender“ eröffnet. Die Veranstaltung stand unter dem Thema: “Der Engel brachte Maria die frohe Botschaft. – Und was sagt Josef dazu?“
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 muss diese ab dem 8. Dezember 2020 für zwei Tage gesperrt werden. Fußgänger können die Brücke benutzen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine Forderung damals wie heute: Auf allen Ebenen müsse ein Umdenken erfolgen, um den Schutz der Wölfe mit den berechtigten Interessen der Tierhalter und Landwirte in Einklang zu bringen. In einem Gastkommentar führt er nun seine Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Die seit 2017 geführten Verhandlungen zwischen der Stadt Dierdorf und dem Neuwieder Fürstenhaus wurden jetzt mit Unterzeichnung des Kaufvertrages zum Abschluss gebracht. Die Stadt Dierdorf ist neue Eigentümerin des Schlossparkgeländes, einschließlich des großen Weihers. Die bestehenden Pachtverträge wurden mit übernommen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Schneller als geplant ist die Engerser Straße in der Neuwieder Innenstadt wieder für den Verkehr frei. Die Bauarbeiten konnten dieser Tage abgeschlossen werden. Auch die Bepflanzung ist bereits erfolgt. Ursprünglich war man von einer Dauer bis Anfang 2021 für die im Rahmen des Aktive-Stadtzentren-Programms realisierte Maßnahme ausgegangen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Weihnachten steht vor der Tür und wer noch auf der Suche nach einem kreativen Geschenk ist, der könnte bei der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. (KiN) fündig werden. Der KiN Weihnachtswunschbaum bietet die Gelegenheit, gleich doppelt Freude zu schenken.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem kommt auch 2020 nach Neuwied: Wegen der Corona-Pandemie kommt das Licht diesmal auf besonderen, eigens gesicherten Wegen nach Neuwied. Daher wird es von einem Mitglied der Pfadfinder des Stammes Oberbieber der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Limburg abgeholt und nicht wie sonst im Ausland.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Für die Aktion „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, mit der die ehrenamtlichen Aktivitäten zur Bekämpfung des Indischen Springkrautes im Puderbacher Land angeregt und gefördert werden sollte, wurden unter anderem über die Spendenplattform „heimatleben“ der Sparkasse Neuwied Spenden gesammelt.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Strammer Max. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
Mögliche Präventions- und Verbesserungsmaßnahmen bei dem Einsatz von Luftreinigungsgeräten zur Bekämpfung von Covid 19 Infektionen in geschlossenen Räumen waren Gegenstand einer Veranstaltung mit dem Hygieneexperten Prof. Dr. Dr. Martin Exner von der Universitätsklinik Bonn in Linz.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
Bereits im August dieses Jahres kam es im Neuwieder Innenstadtbereich zu einem illegalen Autorennen zwischen zwei augenscheinlich hochmotorisierten Fahrzeugen. Nun hat das Gericht ein Urteil gefällt.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
Neuwied. Straßen, Gehwege, öffentliche Plätze. Nicht nur bei den ersten Schneefällen stellt sich immer wieder die Frage: Wer kümmert sich ums Räumen und Streuen? Den größten Teil übernehmen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) – für die Gehwege sind fast immer die Anwohner zuständig. Und manchmal sind die Anlieger sogar für die Straßen verantwortlich.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 31 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.009 an. Aktuell sind 293 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
Die Volkshochschule (VHS) Neuwied ist bekannt für ihre ausgezeichnete Integrationsarbeit. Als vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Träger von Integrationskursen hat sie ihre Arbeit in diesem Bereich seit 2015 massiv intensiviert.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.12.2020
Im Hotel- und Gastronomiegewerbe wird es während der Corona-Pandemie und den durch die Politik getroffenen Entscheidungen zur Schließung der Betriebe sehr eng. Die Einnahmen sind massiv zurückgegangen und die einzelnen Betriebe versuchen mit verschiedenen Möglichkeiten den Verlust ein Stück auszugleichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.12.2020
Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützen die VR Bank Rhein-Mosel eG und die Raiffeisendruckerei Neuwied das Projekt „Schöppche“ in Neuwied. Werner Hammes, 1. Vorsitzender beim Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. und Caritasdirektor Eberhard Köhler als Projektträger konnten gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, je einen Scheck über 2.500 Euro aus den Händen von VR Bank Vorstandssprecher Andreas Harner und Franz-J. Köllner, Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei, entgegennehmen.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2020
Aufgrund der geltenden Coronaverhütungs-Verordnung ist in diesem Jahr keine Jahreskunstausstellung im Röntgen-Museum Neuwied in der gewohnten Weise möglich. Daher hat sich das Organisationsteam zu einer digitalen Ausstellung auf der Homepage des Museums entschlossen.
Kultur | Nachricht vom 01.12.2020
Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal (jeweils wöchentlich) kurze Klara-Episoden. So können unsere Leser/innen sich während des neuen Lockdowns noch viermal bis Weihnachten an der resoluten Limburger Pfarrhausköchin und ihrem gutmütigen Pfarrer van Kerkhof erfreuen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.12.2020
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte Marketingidee ausgedacht und sorgt damit seither für Aufsehen. Jeden Abend zur Dämmerzeit fährt Vertriebsmitarbeiter (Niko-) Klaus Strüder in seinem aufwändig und eigens dafür umgebauten „Aromahopfen-Taxi“ los, um in Westerwälder Kellern bei Überraschungsbesuchen nach Hachenburger Bier zu suchen. Was er an Kästen vorfindet, verdoppelt er dabei.
Politik | Nachricht vom 01.12.2020
Nach einer Bauzeit von gut drei Monaten ist der Umbau der Kreuzung L 267/ L 306 bei Krümmel in der Verbandsgemeinde Selters in einen Kreisverkehrsplatz abgeschlossen. Der Verkehr kann wieder fließen. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Alle Umleitungsschilder werden in den nächsten Tagen abgebaut. Rund 580.000 Euro hat das Land in den Umbau investiert.
Politik | Nachricht vom 01.12.2020
Am Ende eines weltweit verseuchten Jahres erfüllt die Kulturstadt Unkel die Vokabel „Aufbruchsstimmung“ mit Leben. Der neue Phönix aus der Asche kam in Form eines „Förderbescheid der Städtebauförderung 2020 aus dem Bund-Länder-Programm `Lebendige Zentren´“. Hinter der Wortakrobatik verbirgt sich eine konkrete Fördersumme in Höhe von 500.000 Euro.
Politik | Nachricht vom 01.12.2020
Mit der Bildung eines Seniorenbeirates im Jahr 1980 etablierte die Stadt Neuwied bereits vor 40 Jahren ein heute selbstverständliches Medium der Partizipation. Dies geschah nicht nur im Hinblick auf den sich schon seinerzeit abzeichnenden demografischen Wandel, sondern auch mit dem Wissen, dass ältere Menschen aufgrund ihrer Lebenserfahrung wertvolle Ratgeber sein können, zum Beispiel bei der Gestaltung ihres unmittelbaren Lebensumfeldes.
Vereine | Nachricht vom 01.12.2020
Die Corona-Pandemie stellt kinderreiche Familien vor ganz besondere Herausforderungen. Zunehmend fallen größere Familien aus gesellschaftlichem Denken und politischem Handeln: beim Einkaufen, bei Personenangaben für private Zusammenkünfte, beim Homeschooling und nun sogar beim Weihnachtsfest.
Region | Nachricht vom 01.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 01.12.2020
Im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten sich in der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember auf den Autobahnen 3 und 48 durch einsetzenden Schneefall fünf Verkehrsunfälle mit einem geschätzten Sachschaden von 15.000 Euro.
Region | Nachricht vom 01.12.2020
Die Arbeitslosigkeit in der Region ist trotz erneuter gesetzlicher Beschränkungen im Zuge der zweiten Pandemiewelle seit Monatsbeginn erneut zurückgegangen. Ende November sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied 9.121 Menschen arbeitslos. Das sind 315 Personen weniger als im Oktober.
Region | Nachricht vom 01.12.2020
Happy End für Katze Lilly und warum chippen und registrieren so wichtig ist. Vor ein paar Tagen wurde der Tierschutz Siebengebirge um Hilfe beim Einfangen einer sichtlich kranken, schwachen Katze an einem Pferdestall in Bad Honnef gebeten. Die dort auffällig gewordene schwarz-weiße Katze war augenscheinlich in keinem guten Allgemeinzustand.