Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

Zwei Einsätze für Feuerwehr VG Asbach

Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn und eine ausgelöste Brandmeldeanlage beschäftigten die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach.

Foto: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Am Dienstagnachmittag (30. März) gegen 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A3 gerufen. Bei einem Transporter war ein Brand auf der Ladefläche ausgebrochen. Eine Person erlitt bei eigenen Löschversuchen Brandverletzungen und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Neustadt schnell abgelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug anschließend auf Glutnester abgesucht.

Während der Maßnahmen wurde die Fahrbahn in Richtung Frankfurt durch die Autobahnpolizei zeitweise voll gesperrt. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Neustadt und Etscheid sowie der Rettungsdienst und die Polizei.



Brandmeldeanlage ausgelöst
Kurz darauf gegen 17:45 Uhr erfolgte die nächste Alarmierung. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einem Industriebetrieb in Windhagen sorgte für den Einsatz der Feuerwehren Windhagen und Asbach. Der betroffene Bereich einer Halle wurde erkundet, es konnte aber kein Grund für die Auslösung der Anlage festgestellt werden. So konnte der zweite Einsatz schnell beendet werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel spendet für den HWG-Wald

Vor über 85 Jahren gründeten die damals selbständigen Gemeinden Heimbach, Weis und Gladbach einen Forstzweckverband. ...

Dattenberg: Geschwindigkeitsmessungen im Ortsteil Hähnen

Die Auswertung der Messungen liegt nun vor. Aufgrund eines technischen Defektes wurde nicht der gesamte ...

Zeugen zu Einbruch und Unfallflucht gesucht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einem versuchten Einbruch in die Kita Puderbach und zu einer ...

Aktuelle Planungen zum Schulhallenbad in Puderbach

Die erstmals 2008 auftretenden Schäden führten 2011 zur Schließung des Schulhallenbades in Puderbach ...

Test-Zentren - Ab Dienstag nach Ostern Tests mit Termin

In den beiden Test-Zentren in der VG Linz sind bereits über 1.000 Personen getestet worden. Ab kommendem ...

ASAS leitet nach Großbrand umgehend diverse Maßnahmen ein

Nach dem Großbrand auf dem ehemaligen Rasselsteingelände, welches die Firma ASAS von ThyssenKrupp erworben ...

Werbung