Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Altöl entsorgt und weitere Polizeieinsätze

Die Polizei Linz schreibt ihn ihrer Pressemitteilung von Fällen, die sich zwischen Freitag, den 26. und Sonntag, den 28. März ereignet haben.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Linz.
Am Samstagabend konnte die Linzer Polizei einen 46-jährigen Mann aus Linz überführen, der zuvor im alkoholisierten Zustand einen PKW geführt hatte. Nach einem Zeugenhinweis überprüften die Polizisten den Mann, der in erheblichem Maße unter Alkoholeinwirkung stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt.

Unerlaubte Abfallentsorgung
Linz.
Am Samstagmittag wurde der Polizei eine unerlaubte Abfallentsorgung in der Klosterstraße/Nonnengasse in Linz gemeldet. Unbekannte Täter hatten dort mehrere Fässer mit Altöl abgestellt. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Heckenbrand
Rheinbreitbach.
Am Freitagnachmittag musste die Rheinbreitbacher Feuerwehr zu einem Heckenbrand/ Buschbrand in der Virnebergstraße ausrücken. Bei Eintreffen der Polizei war das Feuer bereits gelöscht, größerer Schaden entstand nicht. Verursacher des Brandes war ein 52-jähriger Bewohner aus Rheinbreitbach.



Streitigkeiten bei Unfallaufnahme
Rheinbreitbach.
Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Discounters in Rheinbreitbach. Hierbei gerieten die beiden Unfallbeteiligten derart in Streit, dass Zeugen eine handgreifliche Eskalation befürchteten. Die eintreffenden Polizisten konnten die Kontrahenten beruhigen, zu strafbaren Handlungen war es bis dahin nicht gekommen.

Jugendliche Randalierer
Bad Hönningen.
Am Sonntagabend meldeten Anwohner, dass mehrere Jugendliche am Rewe-Markt in Bad Hönningen randalierten. Unter anderem würden Einkaufswagen auf dem Parkplatz umgeworfen. Die Überprüfung der Polizei verlief negativ, es konnten weder Personen, noch Beschädigungen konstatiert werden


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Marktplatz in Asbach

Am Vormittag des Dienstags (4. November 2025) kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Vorfall, bei ...

Unfall auf der A3: Fahrer unter Alkoholeinfluss überschlägt sich

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. November 2025) ereignete sich auf der A3 ein Verkehrsunfall, ...

Jung, talentiert, weltmeisterlich: Das Erfolgsduo aus dem Kreis Neuwied

Zwei junge Talente aus dem Landkreis Neuwied haben die HipHop-Weltspitze erreicht: Miah Bein aus Linkenbach ...

Mit frischem Elan in die Zukunft: Tobias Paulus als neuer IGBCE-Bezirksleiter

Der IGBCE-Bezirk Mittelrhein hat eine neue Führung: Zum 1. November 2025 übernimmt Tobias Paulus die ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Weitere Artikel


Es klappert in Linz

„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es nicht nur in einem deutschen Volkslied, sondern auch in der ...

Harschbach sammelte Müll ein

Die Corona Variante der jährlichen Müllsammelaktion in Harschbach ging in diesem Jahr in die zweite Runde ...

Osterhasen-Aktion von Bündnis für Familie und Musikschule

Trotz des Shutdowns wegen der Corona-Pandemie waren Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef und Musikschule ...

BADS: Promillegrenze für E-Scooter-Nutzung senken

Als häufigste Unfallursache bei der Nutzung von E-Scootern im Straßenverkehr hat das Statistische Bundesamt ...

Fit im Homeoffice: Stretch & Relax

Viele Bürger arbeiten seit Monaten aus einem mehr oder weniger improvisierten Homeoffice. Mangelnde Ergonomie ...

Chorverband Rheinland-Pfalz: Kulturpolitische Arbeit künftig im Fokus

Karl Wolff wurde auf dem diesjährigen Verbandstag, der am 27. März erstmals vollständig virtuell und ...

Werbung