Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben bis heute die stattliche Summe von 82.900 Euro Genossenschaftskapital auf die Beine gestellt.

Bad Marienberg. Das Ziel vom Wäller Markt ist es bis zum Ende der Osterferien am 17. April 2021 auf 1.000 gezeichnete Anteile und 100.000 Euro zu kommen.

Allen Teilnehmern/innen winkt ein dreifacher Gewinn
Alle bis dahin eingehenden Beitrittserklärungen kommen in den Lostopf. Verlost wird eine Gratis-Mitgliedschaft in der Wäller Markt eG im Wert von 100 Euro. Für jede 100 Euro Mitgliedschaft gibt es ein Los. Wer mehr Anteile zeichnet, erhöht somit seine Gewinn-Chance.

Für diejenige Beitrittserklärung, mit der die 100.000 Euro komplettiert werden, legen wir eine weitere Gratis-Mitgliedschaft obendrauf.

Der nachhaltigste Gewinn ist die Gewissheit, einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des zukunftsweisenden Bündnisprojekts Wäller Markt geleistet zu haben, um schon bald vom zukünftigen Online-Angebot vieler heimischer Erzeuger und Einzelhändler profitieren zu können.



Das Beitrittsformular gibt es hier.

Hintergrund:
Die Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt sein. Mit seiner klaren Konzentration auf Unternehmen aus dem geografischen Westerwald mit den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ist sie einzigartig. Erklärtes Ziel ist es 2.500 Genossenschaftsanteile von je 100 Euro (Mindestsumme) zu erreichen. Rund ein Drittel ist schon erreicht.


Mehr dazu:   Wäller Markt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


Versuchter Raubüberfall auf Tankstelle in Anhausen

Am 27. März, um 21:02 Uhr, kam es zu einem versuchten Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf ...

43 Schülerinnen und Schüler bestanden Abitur 2021 an der IGS Selters

Auch dieser Abiturjahrgang wird mit Sicherheit in die Geschichte eingehen. Unter der Einhaltung strenger ...

Adenauer digital

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens sind das Adenauerhaus mit Dauerausstellung und Garten ab ...

Deichstadtvolleys auch in Lohhof nicht gestoppt

Mit 3:1 Sätzen gewinnt der VC Neuwied beim Tabellennachbarn SV Lohhof und steht damit kurz vor dem Titelgewinn ...

Stadtsoldaten nehmen Abschied vom Hotel Weinstock

Auch für das Stadtsoldatencorps endet mit dem Verkauf des Hotel Weinstock ein Stück Corps Geschichte. ...

Kontrollen Alteck: Anzeigen wegen Rennen und Nötigung

Am Sonntag, dem 28. März 2021 führte die Polizei Neuwied wie bereits angekündigt Verkehrskontrollen im ...

Werbung