Werbung

Nachricht vom 27.03.2021    

Primelgeschenke lassen den Ring leuchten

Da staunten die Bewohner des Raiffeisenrings Neuwied nicht schlecht. Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk verschenkte mit fleißigen Helfern aus der Projektgruppe Sauberkeit & Infrastruktur im Raiffeisenring 300 leuchtende Primeln auf Abstand.

Quartiersmanager Mario Seitz rechts, mit den Ehrenamtlichen bei der Primel-Aktion. Foto: privat

Neuwied. „Die aktuelle Situation ist für uns alle schwierig und trist. Daher wollten wir mit dem bunten Blumengruß den Menschen im Ring eine Freude machen“, erklärt Mario Seitz zum Hintergrund der Aktion. So wurden Alt und Jung mit den Primeln, die die SBN bereitstellte, überrascht. Jugendliche nahmen die Primeln zum Beispiel für ihre Eltern oder Partnerinnen dankend entgegen und Bewohner, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, erhielten ihre Primel sogar frei Haus geliefert.

„Mein herzlicher Dank gilt den tatkräftigen Ehrenamtlichen, die bei kalten aber sonnigen Temperaturen stundenweise unter Wahrung der Hygienemaßnahmen die Bewohner überraschten und dazu noch über die Angebote des Quartiersmangements informierten. Es konnten weitere Interessierte für die Projektgruppenarbeit, wie zum Beispiel den Frühjahrsputz im Ring am Samstag, 17. April 21 ab 10 Uhr gewonnen werden“, berichtet der Quartiersmanager erfreut.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Waldbrand zwischen Breitscheid und Elsbach

Am Freitag, den 26.März um 14:49 Uhr wurde der Rettungsleitstelle und der Polizei Straßenhaus ein Waldbrand ...

Nicole nörgelt… über Osterruhen und die innere Sperre gegen die Sperre

Hach ja, die Osterruhe. Wäre bestimmt kuschelig geworden, ein langes Wochenende zuhause, den Kühlschrank ...

Asche vom Großbrand Rasselstein-Gelände unbedenklich

Am Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) war es zu einem Großbrand einer Industriehalle auf dem ehemaligen ...

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise der letzten 50 Jahre - Teil 3

Die Jahre 1990 bis 2010: Die sehr erfolgreichen Vereinsjahre durch die intensive Jugendarbeit, die hervorragende ...

Zwei Verletzte bei Unfall auf B 256 bei Bonefeld

Am Samstag, den 27. März, um 14:23 Uhr, wurde der Polizei Straßenhaus ein Verkehrsunfall mit einem PKW ...

Sicherheit an Schranke auf Fahrradweg bei Marienhausen wird jetzt erhöht

Anfang Februar gab es an einer Schranke, die auf einem Fahrradweg zwischen Marienhausen und Marienrachdorf ...

Werbung