Werbung

Nachricht vom 27.03.2021    

Primelgeschenke lassen den Ring leuchten

Da staunten die Bewohner des Raiffeisenrings Neuwied nicht schlecht. Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk verschenkte mit fleißigen Helfern aus der Projektgruppe Sauberkeit & Infrastruktur im Raiffeisenring 300 leuchtende Primeln auf Abstand.

Quartiersmanager Mario Seitz rechts, mit den Ehrenamtlichen bei der Primel-Aktion. Foto: privat

Neuwied. „Die aktuelle Situation ist für uns alle schwierig und trist. Daher wollten wir mit dem bunten Blumengruß den Menschen im Ring eine Freude machen“, erklärt Mario Seitz zum Hintergrund der Aktion. So wurden Alt und Jung mit den Primeln, die die SBN bereitstellte, überrascht. Jugendliche nahmen die Primeln zum Beispiel für ihre Eltern oder Partnerinnen dankend entgegen und Bewohner, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, erhielten ihre Primel sogar frei Haus geliefert.

„Mein herzlicher Dank gilt den tatkräftigen Ehrenamtlichen, die bei kalten aber sonnigen Temperaturen stundenweise unter Wahrung der Hygienemaßnahmen die Bewohner überraschten und dazu noch über die Angebote des Quartiersmangements informierten. Es konnten weitere Interessierte für die Projektgruppenarbeit, wie zum Beispiel den Frühjahrsputz im Ring am Samstag, 17. April 21 ab 10 Uhr gewonnen werden“, berichtet der Quartiersmanager erfreut.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Waldbrand zwischen Breitscheid und Elsbach

Am Freitag, den 26.März um 14:49 Uhr wurde der Rettungsleitstelle und der Polizei Straßenhaus ein Waldbrand ...

Nicole nörgelt… über Osterruhen und die innere Sperre gegen die Sperre

Hach ja, die Osterruhe. Wäre bestimmt kuschelig geworden, ein langes Wochenende zuhause, den Kühlschrank ...

Asche vom Großbrand Rasselstein-Gelände unbedenklich

Am Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) war es zu einem Großbrand einer Industriehalle auf dem ehemaligen ...

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise der letzten 50 Jahre - Teil 3

Die Jahre 1990 bis 2010: Die sehr erfolgreichen Vereinsjahre durch die intensive Jugendarbeit, die hervorragende ...

Zwei Verletzte bei Unfall auf B 256 bei Bonefeld

Am Samstag, den 27. März, um 14:23 Uhr, wurde der Polizei Straßenhaus ein Verkehrsunfall mit einem PKW ...

Sicherheit an Schranke auf Fahrradweg bei Marienhausen wird jetzt erhöht

Anfang Februar gab es an einer Schranke, die auf einem Fahrradweg zwischen Marienhausen und Marienrachdorf ...

Werbung