Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

Test-Zentren - Ab Dienstag nach Ostern Tests mit Termin

In den beiden Test-Zentren in der VG Linz sind bereits über 1.000 Personen getestet worden. Ab kommendem Dienstag (6. April) werden die Bürger gebeten, vorher einen Termin zu vereinbaren.

Termin-System online und per Telefon
Linz.
Das Interesse an den Tests in den Zentren führt zwangsläufig auch zu längeren Wartezeiten. Daher hat sich die Verwaltung der VG entschlossen, ein Termin-System zu installieren. Die Anmeldung ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben. Dennoch bittet Bürgermeister Hans-Günter Fischer darum, diese Möglichkeit zu nutzen.

„Wir könnten die Tests natürlich auch weiterhin sozusagen ad hoc durchführen, also ohne jeden Termin“, erklärt Fischer. Durch eine vorherige Anmeldung ließen sich die Test-Zeiten indes optimaler nutzen. Das bedeute nicht nur weniger Wartezeit für jeden Einzelnen. Auch die Einsätze für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer seien so „deutlich besser planbar.“



Für die Terminanfrage steht online ein einfaches System zur Verfügung. Auf der Startseite der VG-Homepage muss man nur auf den Button „Corona-Informationen“ klicken oder direkt auf VG-Linz.de/Corona. Dort findet man dann den Zugang zum Termin-System.

Alternativ können Testwillige auch telefonisch einen Termin vereinbaren: 02644 / 5601 333.

Die Öffnungszeiten der Test-Zentren
Linz - Sporthalle am Miesgesweg 

Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr

Vettelschoß - Forum am Blauen See 

Montag bis Freitag 17 bis 19 Uhr

Beide Zentren sind auch am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Aktuelle Planungen zum Schulhallenbad in Puderbach

Die erstmals 2008 auftretenden Schäden führten 2011 zur Schließung des Schulhallenbades in Puderbach ...

Zwei Einsätze für Feuerwehr VG Asbach

Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn und eine ausgelöste Brandmeldeanlage beschäftigten die Feuerwehren ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet für den HWG-Wald

Vor über 85 Jahren gründeten die damals selbständigen Gemeinden Heimbach, Weis und Gladbach einen Forstzweckverband. ...

ASAS leitet nach Großbrand umgehend diverse Maßnahmen ein

Nach dem Großbrand auf dem ehemaligen Rasselsteingelände, welches die Firma ASAS von ThyssenKrupp erworben ...

Inzidenzwert bleibt über 200 - Verschärfungen drohen

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag (30. März) 55 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Pfadfinder räumen Unrat corona-konform mit "Dreck-weg-Challenge"

Sie können wegen der Corona-Auflagen ihre üblichen Treffen schon seit Monaten nicht abhalten – aber dennoch ...

Werbung