Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

Brand Rasselsteingelände Neuwied gelöscht

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT Seit dem frühen Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) sind die Feuerwehren bei einem Großbrand einer Industriehalle auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied im Einsatz. Wir waren am Morgen nochmal mit der Filmkamera vor Ort.

Fotos und Videos: Wolfgang Tischler und Uwe Schumann

Neuwied. Die Löscharbeiten dauern derzeit weiter an (Stand 22 Uhr) und dürften sich bis in den frühen Morgen hinziehen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Warn-Apps KatWarn und NINA frühzeitig ausgelöst. In den Bereichen der Stadt Neuwied und Teilen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kommt es zu einer Rauchentwicklung und Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten. Parallel laufen Luftmessungen in der betroffenen Region.

Aktuell sind Feuerwehren aus den Landkreisen Neuwied, Mayen-Koblenz, dem Westerwaldkreis und die Werksfeuerwehr Rasselstein sowie die Schnelleinsatzgruppe der Hilfsorganisationen im Einsatz. Insgesamt sind rund 350 Einsatzkräfte vor Ort. Die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied ist aufgebaut.

Im Bereich der Einsatzstelle ist die L255 zwischen Niederbieber und der B42 voll gesperrt. Um an- und abrückende Einsatzkräfte nicht zu behindern, wird darum gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die schwarze Rauchwolke war auch nach einer Stunde noch bis an die Autobahn A3 zu sehen. Wie es zu dem Brand kam, ist noch völlig unklar. Auf dem ehemaligen Rasselsteingelände in Neuwied, das Ende 2018 durch den Investor ASAS von Thyssen-Krupp erworben wurde, fanden seit Monaten Rückbauarbeiten statt. Wir berichteten. Ob der Brand damit zusammenhängt ist noch nicht nachzuvollziehen. Dies werden die Brandermittler herausfinden müssen.

Welche Materialien in der Halle brennen, die die riesigen Flammen und die dicken schwarzen Rauchwolken verursacht haben, steht auch noch nicht fest. Nach gute drei Stunden war der Brand unter Kontrolle. Immer mehr Einheiten wurden aus dem Einsatz herausgelöst. Allerdings waren am Morgen danach immer noch Löscharbeiten erforderlich. Wir waren mit der Kamera nochmal vor Ort.
woti

Video von der Einsatzstelle




Video von der Einsatzstelle am Morgen nach dem Brand







Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Corona-Testzentrum in Puderbach ist eröffnet

Puderbach. Davon wurden 40 Damen und Herren ausgesucht, die in zwei Fortbildungsveranstaltungen für ihre Aufgabe ausgebildet ...

Corona: 66 neue Fälle - verstärkte Kontrollen am Wochenende

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 199,1. In ...

Karriere als Bilanzbuchhalter/in

Koblenz. Mit der berufsbegleitenden Fortbildung, die am 18. Juni 2021 wieder in Koblenz startet, erwerben Sie nicht nur wertvolles ...

Der Frühling naht in Riesenschritten - Samstag noch einmal kalt

Region. Die Entwicklung der Natur kam zwar in der mittleren Märzdekade aufgrund der unterdurchschnittlichen Temperaturen ...

Hallo Sommerzeit: In der Nacht zum Sonntag, 28. März, die Uhr umstellen!

Region. Aber sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft sein? Und wie soll man sich merken, wann die Uhr vor ...

NABU: Mehr wilde und giftfreie Gärten für Rotkehlchen

Mainz/Holler. Der Bestand des mit 3,4 bis 4,3 Millionen Brutpaaren achthäufigsten Vogels in Deutschland ist derzeit nicht ...

Werbung