Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Schon wieder Fahrzeuge in Engers beschädigt

Mehrere Sachbeschädigungen an Fahrzeugen meldet die Polizei Neuwied. Daneben gab es eine verdächtige Person in Oberbieber und ein aufmerksamer Nachbar konnte einen Einbruch verhindern.

Neuwied. Bereits zum wiederholten Male sind in der Mülhofener Straße in Neuwied-Engers parkenden PKW durch Zerkratzen beschädigt worden. Die Auswahl der Fahrzeuge erfolgt offensichtlich willkürlich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 02631/8780 mit der Polizei in Neuwied in Verbindung zu setzen.

Verdächtige Personen im Bereich Oberbieber
Aufmerksame Anwohner meldeten am Samstag, den 27. März 2021, gegen 11:30 Uhr, eine verdächtige Person in Neuwied-Oberbieber, die in der Nähe der Gladbacher Straße augenscheinlich Häuser ausbaldowern würde. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung seitens der Polizei konnte die Person nicht mehr angetroffen werden.



Im weiteren Verlauf des Tages wurde der Polizei bekannt, dass versucht worden war, in der Heimstraße einzubrechen. Dies konnte durch wachsahme Nachbarn verhindert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen. Telefon 02631/8780



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Der Zaun ist weg – die Stadt hat zügig reagiert

Mehr als 50 Jahre nutzten Anwohner und Besucher den Bürgersteig in der Niederbieberer Hans-Böckler-Straße, ...

Oh du schöner Westerwald

Nach dem erfolgreichen Start der beiden ersten Imagefilme „Oh du sympathischer Westerwald“ und „Oh du ...

Buchtipp: „Steiniger Tod“ von Joachim Gruschwitz

Der erste Kriminalroman des Autors hat es in sich: Zwei Tote auf zwei Autobahnbrücken bei Karlsruhe in ...

Deichlauf findet nicht am 18. Juni statt

Der Deichlauf hätte am Freitag, 18. Juni, die erste große Breitensportveranstaltung der LG Rhein-Wied ...

Harschbach pflanzt

Am Samstag (27. März) fand in Harschbach eine Pflanzaktion am Ortseingang statt. Geplant wurde diese ...

Asche vom Großbrand Rasselstein-Gelände unbedenklich

Am Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) war es zu einem Großbrand einer Industriehalle auf dem ehemaligen ...

Werbung