Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Kontrollen Alteck: Anzeigen wegen Rennen und Nötigung

Am Sonntag, dem 28. März 2021 führte die Polizei Neuwied wie bereits angekündigt Verkehrskontrollen im Bereich der L 258, im Hinblick auf Feststellungen bezüglich "Raser" im Streckenabschnitt der "Alteck" durch.

Foto: Polizei

Neuwied. Bei den Kontrollen kam ein neu erarbeitetes Konzept zum Tragen, welches die Verkehrssicherheit in Zukunft weiter nachhaltig stärken soll.

Bei eher bedecktem Wetter und mäßigen Temperaturen konnte dennoch den Tag über ein erhöhtes Verkehrsaufkommen im oben genannten Streckenabschnitt festgestellt werden. Insgesamt konnten im Rahmen der entsprechenden Verkehrskontrollen zwei Strafanzeigen wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen (gemäß §315d StGB), eine Strafanzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr erfasst, sowie eine Vielzahl an Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeigen festgestellt werden. Unter anderem musste ein Fahrzeug aufgrund der technischen Veränderungen und weiteren Mängel sichergestellt und abgeschleppt werden.



Die Kontrollmaßnahmen fanden bei Anwohnern und Spaziergängern positiven Anklang.

Es bleibt erfreulicherweise festzustellen, dass sich der überwiegende Teil der Verkehrsteilnehmer an die geltenden Verkehrsregeln hielten und weiter keine Beanstandungen notwendig waren. Die Polizei Neuwied wird in den Folgewochen weitere Kontrollen im hiesigen Dienstgebiet mit Schwerpunkt der Geschwindigkeitsüberwachung durchführen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Weitere Artikel


Stadtsoldaten nehmen Abschied vom Hotel Weinstock

Auch für das Stadtsoldatencorps endet mit dem Verkauf des Hotel Weinstock ein Stück Corps Geschichte. ...

Deichstadtvolleys auch in Lohhof nicht gestoppt

Mit 3:1 Sätzen gewinnt der VC Neuwied beim Tabellennachbarn SV Lohhof und steht damit kurz vor dem Titelgewinn ...

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben ...

Brand Rasselsteingelände: Großeinsatz erfolgreich beendet

Die Ermittlungen zur Brandursache auf dem ehemaligen Rasselsteingelände laufen. Die Ursache ist weiter ...

Earth Hour 2021 - Neuwied war dabei

Der Pylon auf der Raiffeisenbrücke Neuwied blieb eine Stunde lang ohne Beleuchtung. Ein symbolischer ...

Lieb gewordene Tradition: Ostereier färben und verstecken

Seit Hunderten von Jahren werden gekochte und bunt gefärbte Hühnereier an Ostern versteckt und verschenkt. ...

Werbung