Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Osterhasen-Aktion von Bündnis für Familie und Musikschule

Trotz des Shutdowns wegen der Corona-Pandemie waren Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef und Musikschule der Stadt Bad Honnef fleißig. Gemeinsam mit den Lehrkräften wurde ein digitales Frühlingskonzert zusammengestellt.

Auch Emily ist im Konzert zu sehen und zu hören. Foto: privat

Bad Honnef. Es ist das Ergebnis des Online-Unterrichts der Musikschule, den die Schülerinnen und Schüler seit Dezember 2020 erhalten.

Da die Konzerte nicht live in den Altenheimen stattfinden können, werden die musikalischen Beiträge digital übermittelt. Ziel der Gemeinschaftsaktion von Musikschule und Bündnis für Familie ist es, auch in diesen schwierigen Zeiten an alle zu denken. Mit großer Begeisterung und Engagement haben die jungen Musikerinnen und Musiker, die zu hören und zu sehen sind, die Musikstücke aufgenommen.

Durch die Unterstützung des Bündnisses für Familie konnte das Konzert den Bad Honnefer Seniorenheimen zur Verfügung gestellt werden. Das Konzert wurde auf Sticks gespeichert. Laura Solzbacher vom Bündnis für Familie und Leiterin der Musikschule Antonia Schwager verteilten die Sticks an die Seniorenheime. Mit im Osterpaket waren liebevoll gefertigte Osterbasteleien des Parkkindergartens.

Gerne wird das digitale Frühlingskonzert auch auf Wunsch als Link per Mail zugeschickt. Anfragen hierfür können per Mail gerichtet werden an: antonia.schwager@bad-honnef.de oder info@familie-bad-honnef.de




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Wanderkarte Wiedtal und Rengsdorfer Land neu aufgelegt

Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab ...

Westerwälder Naturtalente

Wie erreiche ich als Westerwälder Unternehmen junge Menschen, denen ich eine berufliche Perspektive aufzeigen ...

Steuererklärung für 2020 - Frühzeitige Abgabe empfohlen

Der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger, die eine nichtselbstständige Tätigkeit ausüben, kann ...

Harschbach sammelte Müll ein

Die Corona Variante der jährlichen Müllsammelaktion in Harschbach ging in diesem Jahr in die zweite Runde ...

Es klappert in Linz

„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es nicht nur in einem deutschen Volkslied, sondern auch in der ...

Altöl entsorgt und weitere Polizeieinsätze

Die Polizei Linz schreibt ihn ihrer Pressemitteilung von Fällen, die sich zwischen Freitag, den 26. und ...

Werbung