Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Earth Hour 2021 - Neuwied war dabei

Der Pylon auf der Raiffeisenbrücke Neuwied blieb eine Stunde lang ohne Beleuchtung. Ein symbolischer Akt für Klima- und Umweltschutz. Auch Privatleute machten mit.

Neuwied war etwas dunkler als sonst. Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Die „Earth Hour“ des WWF (World Wide Fund of Natur) ist eine der weltweit größten Klima- und Umweltschutzaktionen, die immer wieder durch diverse Informationen, Aktionen und Aufrufe die Menschen für einen optimalen Klimaschutz interessieren will. Und obwohl die weltweite Situation in diesem Jahr aufgrund von COVID-19 keine leichte ist, so nimmt WWF mit „Earth Hour 2021“ dennoch die Chance wahr, online und von zu Hause aus Einfluss auf eventuelle Verhaltensänderungen zu nehmen, die mit durchaus spektakulären Aktionen an Bedeutung gewinnen könnten.

Egal wo sich Menschen auf dieser Welt befinden, sie alle konnten sich bei der „Earth Hour“ für mehr Anstrengungen beim Klimaschutz in Szene setzen. Dabei forderte WWF Familien, Organisationen und Unternehmen auf, am Abend des 27. März um 20.30 Uhr für eine Stunde bei sich zuhause das Licht auszuschalten. Dabei sollten sie ein Foto oder Video beim Lichtausschalten machen und dieses dann in den sozialen Netzwerken posten. Die Stadt Neuwied und die Stadtwerke Neuwied beteiligten sich, in dem die Beleuchtung des Pylons auf der Raiffeisenbrücke für eine Stunde ausgeschaltet wurde.



Dies alles geschah als Mahnung für einen lebendigen Planeten und für eine Neuorientierung hin zu einer erkennbaren Energiewende sowie zu mehr Klimagerechtigkeit! Inwieweit diese Aktionen insgesamt doch eher symbolischen Charakter haben oder doch zu konkreten Verhaltensänderungen führen, dies wird sich in Zukunft erweisen. Ein Blick an diesem Abend von der Brücke in Richtung Innenstadt ließ durchaus wahrnehmbare Lücken bei der Ausleuchtung der Häuser und Straßen erkennen.
Jürgen Grab



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Brand Rasselsteingelände: Großeinsatz erfolgreich beendet

Die Ermittlungen zur Brandursache auf dem ehemaligen Rasselsteingelände laufen. Die Ursache ist weiter ...

Kontrollen Alteck: Anzeigen wegen Rennen und Nötigung

Am Sonntag, dem 28. März 2021 führte die Polizei Neuwied wie bereits angekündigt Verkehrskontrollen im ...

Stadtsoldaten nehmen Abschied vom Hotel Weinstock

Auch für das Stadtsoldatencorps endet mit dem Verkauf des Hotel Weinstock ein Stück Corps Geschichte. ...

Lieb gewordene Tradition: Ostereier färben und verstecken

Seit Hunderten von Jahren werden gekochte und bunt gefärbte Hühnereier an Ostern versteckt und verschenkt. ...

Amnesty International Neuwied ist auch in Corona-Zeiten präsent

Häusliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird angeprangert. Die jüngste Mahnwache hatte sich auch der ...

Einreichungsfrist für Bürgerprojekte in LAG Rhein-Wied verlängert

Die LAG Rhein-Wied konnte 2020 insgesamt 15 Projekte über die Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten ...

Werbung