Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

Gewinnspiel Pesto - Brotaufstrich-Rezepte

Mit der Kampagne „Resto Pesto“ setzt die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung ein Zeichen gegen die enorme Lebensmittelverschwendung und klärt über deren Zusammenhänge auf.

Neuwied. In den vergangenen Wochen waren an dieser Stelle Informationen rund um die Verschwendung von Lebensmitteln zu finden. „Es ist ein großes Thema, was kann ich alleine schon tun?“, hat sich die eine oder der andere womöglich gefragt. Aus diesem Grund gibt es auf resto-pesto.de eine stetig wachsende Zusammenstellung von interessanten Tipps und Mitmach-Aktionen.

„Es soll aber nicht nur darum gehen, nützliche Vorschläge zu verteilen, diesmal wollen wir welche von euch, liebe Leser*innen! Schickt uns eure Rezepte zum Thema Pesto oder Brotaufstrich, natürlich immer mit Bezug auf Resteverwertung! Vom Landkreis für den Landkreis – deshalb wird eine Auswahl der eingereichten Rezepte auf der Homepage veröffentlicht, auf Wunsch natürlich anonym“, heißt es aus Neuwied.



Unter allen Einsendungen wird das Buch „Colors of Greens“ der australischen Gourmetköchin Alice Zaslavsky verlost. Auf knapp 500 Seiten gibt es nicht nur zahlreiche Rezepte, sondern auch farbenfrohe Portraits zu einzelnen Gemüsesorten mit nützlichen Informationen zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung – inklusive Tipps zur vollständigen Verarbeitung des Gemüses. Die genauen Teilnahmebedingungen sind auf der Resto Pesto-Homepage nachzulesen.
resto-pesto.de/


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Möhrentorte zu Ostern

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Feuerwehr Asbach: Leben retten mit dem Kinderfinder

Bei einem Brand entscheiden wenige Minuten über Leben und Tod. Vor allem Kinder zählen in einem solchen ...

Arbeitsmarkt in der Region zeigt erstes Frühlingserwachen

Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit 9.679 Personen 187 weniger arbeitslos gemeldet ...

Zeugen zu Einbruch und Unfallflucht gesucht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einem versuchten Einbruch in die Kita Puderbach und zu einer ...

Dattenberg: Geschwindigkeitsmessungen im Ortsteil Hähnen

Die Auswertung der Messungen liegt nun vor. Aufgrund eines technischen Defektes wurde nicht der gesamte ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet für den HWG-Wald

Vor über 85 Jahren gründeten die damals selbständigen Gemeinden Heimbach, Weis und Gladbach einen Forstzweckverband. ...

Werbung