Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

Illegale Schrottsammler gestellt

Im Verlauf des 29. März 2021 wurde der Polizei Straßenhaus im Bereich Neustadt/Wied und umliegenden Orten wiederholt ein Transporter gemeldet, welcher mutmaßlich eine illegale Schrottsammlung durchführte.

Symbolfoto

Neustadt. Das Fahrzeug konnte schließlich im Rahmen der Fahndung angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer über keine der erforderlichen Genehmigungen und Erlaubnisse zum gewerblichen Sammeln von Schrott und Altmetall verfügte.

Das Fahrzeug wurde zur Mülldeponie Linkenbach begleitet, wo der zwischenzeitlich geladene Schrott mit einem Gewicht von 970 Kilogramm abgeladen wurde.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass gegen den Fahrzeugführer noch ein offener Haftbefehl vorliegt. Den zur Begleichung der offenen Geldstrafe nötigen Betrag in Höhe von 1200 Euro konnte der Betroffene aufbringen und entging somit einer Einweisung in die JVA. Gegen die Beteiligten werden nun erneut Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsabfallgesetz und die Gewerbeordnung geschrieben.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendbüro baut digitales Angebot aus

Die Website des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) der Stadt Neuwied mit vielseitigen Informationen für ...

Sozialverband VdK lädt Kinder zum Eisessen ein

Kurz vor Ostern dürfen sich Kinder freuen, die in nicht so begüterten Familien leben: Der VdK Sozialverband ...

Oliver Schuh kehrt nach Feldkirchen zurück

Oliver Schuh kehrt in seinem 25sten SVF-Jubiläumsjahr als spielender Co-Trainer vom Neuwieder Heimatsportverein ...

Hallerbach verabschiedete Mitarbeiterinnen der Abfallwirtschaft in Ruhestand

Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit dem Vorstand ...

Polizei Linz meldet Diebstähle, Sachbeschädigungen und ein Feuer

Die Polizeiinspektion Linz musste sich dieser Tage mit Diebstählen und Sachbeschädigungen befassen. Daneben ...

Steuererklärung für 2020 - Frühzeitige Abgabe empfohlen

Der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger, die eine nichtselbstständige Tätigkeit ausüben, kann ...

Werbung