Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

VR Bank Rhein-Mosel spendet für den HWG-Wald

Vor über 85 Jahren gründeten die damals selbständigen Gemeinden Heimbach, Weis und Gladbach einen Forstzweckverband. Den HWG-Wald. Mit knapp 1.100 Hektar misst das Forstrevier inzwischen eine stattliche Fläche, um die es sich zu kümmern gilt.

V.l.: Ralf Seemann, Beigeordneter der Stadt Neuwied; Giudo Hahn, Ortsvorsteher Gladbach; Christian Kehr, Regionalmarktleiter der VR Bank Rhein-Mosel; Ralf Winnen, Revierförster HWG-Wald; Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank Rhein-Mosel; Markus Blank, Ortsvorsteher Heimbach-Weis.

Neuwied. Die Aufgaben rund um die Wälder sind in den letzten Jahrzehnten leider nicht weniger geworden, ganz im Gegenteil. Die zuletzt sehr trockenen Jahre und der vermehrte Befall von Schädlingen führten zu einem großen Waldsterben. Gemeinsam mit den Ortsvorstehern Markus Blank und Guido Hahn aus Heimbach-Weis und Gladbach hat die VR Bank Rhein-Mosel eine Hilfsaktion auf die Beine gestellt. So wurden 7.000 Euro gespendet, um mit neuen Setzlingen die Aufforstung des HWG-Waldes zu unterstützen.

„Es war uns ein Anliegen, dieses Projekt ins Leben zu rufen. Wir als VR Bank Rhein-Mosel sind uns den Herausforderungen der Nachhaltigkeit ebenfalls bewusst und freuen uns daher umso mehr zum Erhalt unseres Waldes beizutragen“, resümiert Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank. „Ursprünglich sollte im vergangenen Jahr eine große Baumpflanzaktion stattfinden“, ergänzte Markus Blank. Doch Corona ließ dieses Vorhaben leider nicht zu. So sprangen Förster Ralf Winnen und sein Team in die Bresche und sorgten für die Pflanzung der Setzlinge. „Der Wald der Zukunft wird ein Mischwald sein, der auch trockenen Perioden standhalten wird“, freut sich Förster Winnen.



Symbolisch für den HWG-Wald nahm Förster Winnen die Spende entgegen. Auch zukünftig wollen sich die VR Bank Rhein-Mosel sowie die Neuwieder Stadtteile Heimbach-Weis und Gladbach am Erhalt der Wälder in der Region beteiligen. Damit auch weiterhin entspannte Spaziergänge durch unsere vielfältigen Wälder möglich sind.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drogen am Steuer: Zwei Verfahren in Linz am Rhein eingeleitet

Am Mittwochabend (19. März) sorgte eine Routinekontrolle der Polizei in Linz am Rhein für gleich zwei ...

2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber: Vielseitige Stände und ein nachhaltiges Event

Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 20. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. ...

Jugendlicher zeigt vorbildliche Ehrlichkeit in Linz am Rhein

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwochnachmittag (19. März) in Linz am Rhein für Aufsehen. Ein 16-jähriger ...

Sport im Verein bleibt beliebt: VfL Waldbreitbach freut sich über Mitgliederrekord

"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL ...

Kleidertauschbörse am Sonntag, 23. März im Historischen Rathaus Linz

Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Weitere Artikel


Dattenberg: Geschwindigkeitsmessungen im Ortsteil Hähnen

Die Auswertung der Messungen liegt nun vor. Aufgrund eines technischen Defektes wurde nicht der gesamte ...

Zeugen zu Einbruch und Unfallflucht gesucht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einem versuchten Einbruch in die Kita Puderbach und zu einer ...

Gewinnspiel Pesto - Brotaufstrich-Rezepte

Mit der Kampagne „Resto Pesto“ setzt die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung ...

Zwei Einsätze für Feuerwehr VG Asbach

Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn und eine ausgelöste Brandmeldeanlage beschäftigten die Feuerwehren ...

Aktuelle Planungen zum Schulhallenbad in Puderbach

Die erstmals 2008 auftretenden Schäden führten 2011 zur Schließung des Schulhallenbades in Puderbach ...

Test-Zentren - Ab Dienstag nach Ostern Tests mit Termin

In den beiden Test-Zentren in der VG Linz sind bereits über 1.000 Personen getestet worden. Ab kommendem ...

Werbung