Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Fit im Homeoffice: Stretch & Relax

Viele Bürger arbeiten seit Monaten aus einem mehr oder weniger improvisierten Homeoffice. Mangelnde Ergonomie verursacht oft körperliche Verspannungen, insbesondere bei dauerhaftem Arbeiten vor dem Bildschirm.

Neuwied. Das Angebot von Kursleitung Regine Heym ist für alle - ob Anfänger oder Fortgeschrittene - gedacht, die den Verspannungen aktiv entgegenwirken möchten. Das Programm beinhaltet ruhige Mobilisierungs- und Dehneinheiten für den gesamten Körper und die besonders beanspruchten Partien, wie zum Beispiel den Schulter-Nackenbereich. Natürlich ist das Training auch für alle anderen Interessierten geeignet, die ihren Körper mobilisieren und dehnen möchten.

Für die Teilnahme werden lediglich ein PC oder mobiles Endgerät, ausreichend Platz im Raum sowie eine Gymnastikmatte sowie ein Stuhl benötigt. Regine Heym ist zertifizierte Übungsleiterin im Bereich Rehasport Orthopädie und hat bereits mehrere Onlinekurse unterrichtet.



Der Online-Kurs findet montags, ab dem 12. April 2021 von 20 bis 21 Uhr statt und umfasst fünf Kurseinheiten. Die Kursgebühr beträgt 32 Euro. Info und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder bei den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle unter 02631 347813. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu Registrierung und Kursbeitritt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


BADS: Promillegrenze für E-Scooter-Nutzung senken

Als häufigste Unfallursache bei der Nutzung von E-Scootern im Straßenverkehr hat das Statistische Bundesamt ...

Altöl entsorgt und weitere Polizeieinsätze

Die Polizei Linz schreibt ihn ihrer Pressemitteilung von Fällen, die sich zwischen Freitag, den 26. und ...

Es klappert in Linz

„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es nicht nur in einem deutschen Volkslied, sondern auch in der ...

Chorverband Rheinland-Pfalz: Kulturpolitische Arbeit künftig im Fokus

Karl Wolff wurde auf dem diesjährigen Verbandstag, der am 27. März erstmals vollständig virtuell und ...

#digitalesForum: Wochenendfahrverbote für Biker

Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? Zuschauer fragen, Experten ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert springt wieder über 200

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag (26. März) insgesamt 134 neue Positivfälle registriert. Die Summe ...

Werbung