Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Sayner Hütte öffnet

Ab Freitag, 26. März 2021, können Besucher wieder täglich das Industriedenkmal Sayner Hütte und seine historischen Produktionshallen besuchen.

Sayner Hütte, die Giesshalle und Westfassade. Foto: Stiftung Sayner Hütte

Bendorf. Auf dem 14.000 Quadratmeter großen Areal bleibt viel Platz, um entspannt die Geschichte und innovative Technik des Industriestandortes zu erleben. Ebenso lädt die Sonderausstellung „Bunte Güsse – die Sammlung ohne Eisen“ dazu ein bunte Zuckerabgüsse von Statuen, Zahnrädern, Kerzenleuchtern und weiteren Objekten aus der Eisenkunstgusssammlung zu entdecken.

In den vergangenen Monaten hat das Team der Sayner Hütte fleißig an neuen Führungen, Programmen und Workshopformaten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gearbeitet, die nun allerdings erst nach dem Ende des derzeitigen Lockdowns angeboten werden können. Jederzeit können Familien und Kinder allerdings das Areal selbstständig mit der Hüttenrallye entdecken. Sie ist kostenlos an der Kasse erhältlich. Als neues Angebot gibt es ab sofort auch Hüttenscouts, die immer sonntags mittags für Fragen und Anmerkungen der Besucherinnen und Besuchern hilfreich auf dem Areal zur Verfügung stehen.



Soweit die Inzidenzwerte im Kreis Mayen-Koblenz nicht über 100 steigen, ist ein täglicher Besuch möglich. Dazu müssen sich Besucherinnen und Besucher jedoch vorher, auch kurzfristig möglich, telefonisch unter 02622-9849550 oder per E-Mail unter info@saynerhuette.org anmelden. Für den Besuch des Areals gelten die aktuellen Hygieneregeln sowie das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes, der auch vor Ort erworben werden kann.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Weitere Artikel


Sozialverband VdK - Kreisverband Neuwied zieht Bilanz

Auch im Corona-Jahr 2020 stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder! So erzielte der ...

Bürgermeister Fischer: „Frauen nicht ernst genommen“

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Hans-Günter Fischer, spricht von einer „äußerst enttäuschenden ...

Lale Bender siegt im Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Mit eindeutigem Ergebnis hat Lale Bender den diesjährigen Vorlesewettbewerb im Kreis Neuwied gewonnen. ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Nicht nur im Zoo Neuwied gehören sie zu den absoluten Besucherlieblingen: Die Erdmännchen. Der Nachwuchs ...

Seniorenfeiern to go: Beitrag im Offenen Kanal ansehen

Die beliebten Seniorenfeiern der Stadt Neuwied erhalten in Zeiten der Corona-Pandemie ein anderes Gesicht. ...

Müllabfuhr in der Kar- und Osterwoche

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr in der Karwoche vorverlegt, in der ...

Werbung