Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Harschbach sammelte Müll ein

Die Corona Variante der jährlichen Müllsammelaktion in Harschbach ging in diesem Jahr in die zweite Runde und Runde.

Fotos: privat

Harschbach. Schon im vergangenen Jahr konnte der VV-Harschbach die Aktion nicht in gewohnter Weise durchführen, doch in diesem Jahr war der Verein darauf vorbereitet.

Es wurde ein Zeitfenster für die Materialausgabe festgelegt und die Helfer konnten sich, in kleinen Gruppen und Familien auf den Weg machen die Strecken rund um Harschbach von Müll und Unrat zu befreien.

Unterstützung erhielt der Verschönerungsverein in diesem Jahr von Unternehmen aus der Region, die Gutscheine zur Verfügung stellten die als kleines Dankeschön an die Helfer ausgegeben wurden.

Insgesamt konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass in Feld und Wiesen diesmal deutlich weniger Abfälle zu finden waren als in den letzten Jahren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Osterhasen-Aktion von Bündnis für Familie und Musikschule

Trotz des Shutdowns wegen der Corona-Pandemie waren Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef und Musikschule ...

Wanderkarte Wiedtal und Rengsdorfer Land neu aufgelegt

Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab ...

Westerwälder Naturtalente

Wie erreiche ich als Westerwälder Unternehmen junge Menschen, denen ich eine berufliche Perspektive aufzeigen ...

Es klappert in Linz

„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es nicht nur in einem deutschen Volkslied, sondern auch in der ...

Altöl entsorgt und weitere Polizeieinsätze

Die Polizei Linz schreibt ihn ihrer Pressemitteilung von Fällen, die sich zwischen Freitag, den 26. und ...

BADS: Promillegrenze für E-Scooter-Nutzung senken

Als häufigste Unfallursache bei der Nutzung von E-Scootern im Straßenverkehr hat das Statistische Bundesamt ...

Werbung